665032
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
27
Wie intensiv soll mein Training sein?
Bauen Sie Ihr Training behutsam auf. Die Trainingsintensität sollte langsam gesteigert werden, damit keine
Ermüdungserscheinungen der Muskulatur und des Bewegungsapparates auftreten.
Umdrehungszahl (RPM)
Im Sinne eines gezielten Ausdauertrainings empfiehlt es sich prinzipiell, eher einen geringen Tretwiderstand zu wählen
und mit einer höheren Umdrehungszahl (RPM - Revolutions per Minute) zu trainieren. Achten Sie darauf, dass die
Umdrehungszahl über 60 RPM liegt, 100 RPM jedoch nicht überschreitet.
Trainingspuls
Es wird empfohlen, für Ihre individuelle Pulszone einen „aeroben Trainingsbereich“ zu wählen. Leistungssteigerungen im
Ausdauerbereich werden vorwiegend durch lange Trainingseinheiten im aeroben Bereich erlangt.
Entnehmen Sie diese Zone bitte dem Zielpuls-Diagramm oder orientieren Sie sich an den Pulsprogrammen. Sie sollten
mindestens 80% Ihrer Trainingszeit in diesem aeroben Bereich (bis 75% Ihres Maximalpulses) absolvieren.
In den restlichen 20% der Zeit können Sie Belastungsspitzen einbauen, um Ihre aerobe Schwelle nach oben zu
verschieben. Durch den eintretenden Trainingserfolg können Sie später bei gleichem Puls eine höhere Leistung
vollbringen, was eine Verbesserung der Form bedeutet.
Wenn Sie mit pulsgesteuertem Training bereits Erfahrung haben, können Sie Ihre gewünschte Pulszone Ihrem
speziellen Trainingsplan bzw. Fitnessstand anpassen.
Anmerkung:
Da es „hoch- und niedrigpulsige“ Menschen gibt, können die individuellen optimalen Pulszonen (Aerobe Zone, Anaerobe
Zone) im Einzelfall von denen der Allgemeinheit (Zielpulsdiagramm) abweichen.
In diesen Fällen sollte das Training nach den individuellen Erfahrungen gestaltet werden. Sollten Anfänger auf dieses
Phänomen stoßen, sollte vor dem Training unbedingt ein Arzt konsultiert werden, um die gesundheitliche Tauglichkeit für
das Training zu prüfen.
Trainings-Kontrolle
Sowohl medizinisch als auch trainingsphysiologisch am sinnvollsten ist das pulsgesteuerte Training, welches sich am
individuellen Maximalpuls orientiert. Darin sind sich Wissenschafter und Mediziner heute einig.
Diese Regel gilt sowohl für Anfänger, ambitionierte Freizeitsportler als auch für Profis.
Je nach Trainingsziel und Leistungsstand wird mit einer bestimmten Intensität des individuellen Maximalpulses trainiert
(ausgedrückt in Prozentpunkten).
Um das Herz-Kreislauf-Training nach sportmedizinischen Gesichtspunkten effektiv zu gestalten, empfehlen wir eine
Trainingspulsfrequenz von 70% - 85% des Maximalpulses. Bitte beachten Sie das nachfolgende Zielpuls-Diagramm.
Messen Sie Ihre Pulsfrequenz zu folgenden Zeitpunkten:
1. Vor dem Training = Ruhepuls
2. 10 Minuten nach Trainingsbeginn = Trainings-/ Belastungspuls
3. Eine Minute nach dem Training = Erholungspuls
Während der ersten Wochen empfiehlt es sich mit einer Pulsfrequenz an der unteren Grenze der Trainingspuls-
Zone (ungefähr 70%) oder darunter zu trainieren.
Während der nächsten 2-4 Monate intensivieren Sie das Training schrittweise bis Sie das obere Ende der
Trainingspuls-Zone erreichen (ungefähr 85%), jedoch ohne sich zu überfordern.
Streuen Sie aber auch bei gutem Trainingszustand immer wieder lockere Einheiten, im unteren aeroben Bereich in
Ihr Trainingsprogramm ein, damit Sie sich genügend regenerieren. Ein „gutes“ Training bedeutet immer auch ein
intelligentes Training, welches die Regeneration zum richtigen Zeitpunkt beinhaltet. Ansonsten kommt es zum
Übertraining, wodurch sich Ihre Form verschlechtert.
Jeder belastenden Trainingseinheit
im oberen Pulsbereich der individuellen Leistungsfähigkeit sollte im
darauffolgenden Training immer eine regenerative Trainingseinheit im unteren Pulsbereich folgen (bis 75% des
Maximalpulses).
Wenn sich die Kondition verbessert hat, ist eine größere Trainingsintensität notwendig damit die Pulsfrequenz die
"Trainingszone" erreicht, d.h. der Organismus ist nun leistungsfähiger. Das Ergebnis einer verbesserten Kondition
erkennen Sie an einer verbesserten Fitnessnote (F1-F6).
Berechnung des Trainings- / Belastungspulses:
220 Pulsschläge pro Minute minus Alter = persönliche, max. Herzfrequenz (100%).
Trainingspuls
Untergrenze: (220 - Alter) x 0,70
Obergrenze: (220 - Alter) x 0,85
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

perfectum-fitness-elliptical-apollo-xt1---70763

Suche zurücksetzen

  • Hallo ist der Computer von innen beleuchtet, Apollo xt1 Eingereicht am 22-12-2022 14:18

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich benötige Ersatzteile für ein Apollo XT 1 wo bekomme ich die her Eingereicht am 1-5-2022 14:34

    Antworten Frage melden
  • IL Mio apollo tx1 da error 2 ho controllato gli spinotto sembrano ok
    Eingereicht am 20-2-2022 14:23

    Antworten Frage melden
  • Was ist das genau für ein Netzteil? Wieviel Volt etc. Eingereicht am 4-1-2021 22:29

    Antworten Frage melden
  • Bei meinem Apollo xt1 regelt sich der Tretwiderstand nicht mehr. Wo ist das Problem? Eingereicht am 29-11-2020 11:09

    Antworten Frage melden
  • Wo bekomme ich ein Netzteil für meinen Crosstrainer Eingereicht am 4-5-2020 15:22

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige Gehäuse für Hauptrahmen Pos. 83 und 97
    Wo kann ich die Teile bestellen und was ist der Preis. Eingereicht am 14-4-2020 13:56

    Antworten Frage melden
  • Wie löse ich die Rotationsscheibe ( 70763 - 81 ) von dem Schwungrad ? Eingereicht am 11-2-2020 15:25

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Crosstrainer apollo 5000, der über eine längere zeit nicht benutzt wurde ( 1 JAHR )
    Nachdem ich das Gerät wieder am Strom angeschlossen habe, zeigt die akkuladung low an.
    Meine Frage. Muss ein neuer Akku eingebaut werden, oder muss das Gerät mehrere Tage am Strom
    bleiben, um den Akku aufzuladen?
    mfG
    Willi Piso Eingereicht am 13-4-2019 17:50

    Antworten Frage melden
    • Bonjour, je suis tombé par hasard sur votre question, car je cherche désespérément la notice d’utilisation du Apollo 5000. Même si je ne peux répondre à votre question, je me suis dit que peut être vous auriez la notice ? Je vous laisse mon adresse si vous voulez me répondre. creations97@sfr.fr merci. Beantwortet 27-5-2020 05:36

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Ich habe mir einen Perfectum Elliptical Apollo XT1 70763 und ich bräuchte ganz dringend eine Bedingungsanleitung wo bekomme ich sowas Eingereicht am 14-2-2019 07:29

    Antworten Frage melden
  • Antriebsriemen ist gerissen, wo bekomme ich eine Neuen Eingereicht am 1-1-2019 20:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Perfectum Fitness Elliptical Apollo XT1 - 70763 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info