361567
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
5
35 s von Blink- auf Dauerlicht, ist die Dampftem-
peratur erreicht.
3. Zuerst das Dampfventil (5) für 2 bis 3 Sekun-
den öffnen und das restliche Wasser in ein Gefäß
ablaufen lassen. Beim nächsten Öffnen des Ven-
tils kommt dann nur noch Dampf.
4. Zum Aufwärmen bzw. Aufschäumen die
schwenkbare Heißwasser- / Dampfdüse (6) in die
Flüssigkeit eintauchen.
5. Das Dampfventil (5) öffnen und den Behälter
mit der Flüssigkeit langsam auf und ab bewegen.
Nach ca. 20 s nimmt die Dampfintensität stark
ab.
6. Erst nachdem das Dampfventil (5) wieder
geschlossen ist, die Düse (6) aus der Flüssigkeit
heben.
7. Nach der Dampfentnahme muss die Dampf-
taste (A) erneut gedrückt werden, um das Heiz-
system wieder zu befüllen.
Achtung! Es könnte etwas heißes Wasser aus
dem Brühkopf (8) tropfen.
8. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) auf
Dauerlicht wechselt, ist die Maschine wieder
brühbereit.
Reinigung der Heißwasser- / Dampfdüse
Nach jedem Gebrauch muss die Heißwasser- /
Dampfdüse (6) gereinigt werden.
Dazu gehen Sie vor, wie im Abschnitt Dampf be-
schrieben.
Tauchen Sie jedoch während der Dampfentnahme
die Düse (6) vollständig in klares Wasser ein.
Anschließend können Sie noch eine Tasse Heißwas-
ser entnehmen.
7 Drehen Sie die Düse (6) im Uhrzeigersinn um
1
/
4
Umdrehung, dann lässt sie sich abnehmen. Das jetzt
frei liegende Düsenrohr (21) kann zur Reinigung
ebenfalls abgezogen werden.
Heißwasser
Achtung: Die Heißwasser- / Dampfdüse (6) kann
sehr heiß werden. Es besteht die Gefahr von Ver-
brennungen. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt
und richten Sie die Düse nicht auf Personen!
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Maschine ist betriebsbereit.
2. Stellen Sie die zu füllende Tasse unter die Heiß-
wasser- / Dampfdüse.
3. Das Dampfventil (5) öffnen und sofort danach
die Starttaste (D) drücken (ca. 120 ml Heiß-
wasser).
4. Nach automatischer Abschaltung der Pumpe
muss das Dampfventil (5) wieder geschlossen
werden.
5. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) auf
Dauerlicht wechselt, ist die Maschine wieder
brühbereit.
Hinweis zum Wassertank
Achten Sie darauf, dass sich immer ausreichend
Wasser im Tank (4) befindet. Sollte die Pumpe bei
vollständig geleertem Tank Luft saugen, schaltet sie
nicht mehr automatisch ab. Das Gerät müssen Sie in
diesem Fall an der EIN / AUS-Taste (C) ausschal-
ten und anschließend entlüften.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Gerät an der EIN / AUS-Taste (C) ein-
schalten.
2. Stellen Sie eine Tasse unter die Heißwasser- /
Dampfdüse (6).
3. Wenn die Brühbereitschaftsanzeige (K) von
Blink- auf Dauerlicht wechselt, öffnen Sie das
Dampfventil (5).
4. Drücken Sie die Starttaste (D).
5. Nach automatischer Abschaltung der Pumpe
muss das Dampfventil (5) wieder geschlossen
werden.
6. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) von
Blink- auf Dauerlicht wechselt, ist die Maschine
wieder brühbereit.
Entkalkung
Das Gerät muss, wie alle Heißwassergeräte,
regelmäßig entkalkt werden. Verwenden Sie dazu
den Spezial-Entkalker durgol
®
swiss espresso
®
, er ist
im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Warten Sie
zu lange mit der fälligen Entkalkung, sind Beschädi-
gungen des Heizsystems nicht auszuschließen.
Die folgenden Angaben sind Richtwerte. Entkalken
Sie früher, wenn die Crema des Kaffees nicht mehr
optimal ist oder wenn sich die Kaffeemenge bei glei-
cher Einstellung spürbar verringert hat.
Härtebereich Härte Entkalkungsabstände
1 weich 0 - 7° dH 700 bis 1000 Tassen
2 mittel > 7 - 14° dH 500 bis 600 Tassen
3 hart > 14 - 21° dH 300 bis 400 Tassen
4 sehr hart > 21° dH 200 bis 250 Tassen
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und Mg-Ionen
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Petra em 10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info