488227
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
5
gel.
2 Am Boden (1) des Gerätes können Sie die nicht
benötigte Länge der Zuleitung (2) einlegen.
Vorbereitung
Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den Was-
sertank (3), die Padkassette (7) und den Kaffeeaus-
lauf (8) mit Spülmittel zu reinigen und anschließend
mit klarem Wasser zu spülen.
3 Den Wassertank (3) können Sie bei geöffnetem
Deckel (4) am Griff erfassen, leicht nach hinten kip-
pen und herausheben. Das Einsetzen erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
7 Zum Entnehmen der Padkassette (7) schieben
Sie den Schwenkhebel (5) nach rechts in die Grund-
stellung 6 .
Der Kaffeeauslauf (8) ist durch ein Gewinde höhen-
verstellbar. Sie können ihn an den beiden Auslaufdü-
sen erfassen und in der Höhe verstellen oder nach
unten herausschrauben.
Drehen Sie den Kaffeeauslauf (8) um, dann fällt der
Siebeinsatz heraus. Er sorgt für die optimale Qualität
der Crema. Nach dem Reinigen muss er wieder so
eingesetzt werden, wie im Bild 8 dargestellt.
Zur Montage des Kaffeeauslaufes (8) setzen Sie ihn,
wie im Bild 9 dargestellt, am Gewinde an und
schrauben ihn in die gewünschte Höhe. Die beiden
Auslaufdüsen müssen immer über den beiden Öff-
nungen des Aufstellgitters (9) stehen.
Sonderausstattung
Anti-Chlor-Filter ACF 30
Den Anti-Chlor-Filter ACF 30 (mit 3 Filterkartuschen)
bekommen Sie dort, wo das Gerät gekauft wurde,
oder Sie bestellen direkt bei petra-electric.
5 Der Anti-Chlor-Filter (15) sorgt für einen unver-
fälschten Kaffeegeschmack. Er filtert Chlor und ande-
re Verunreinigungen aus dem Wasser heraus.
4 Setzen Sie die zuvor unter fließendem Wasser
gespülte Filterkartusche (16) von oben in den Ring
(17) ein. Anschließend den Filterhalter (18) aufsetzen
und durch Verdrehen einrasten.
5 Um den fertig montierten Filter (15) im Auslauf
des Wassertanks (3) zu arretieren, drücken Sie ihn
bis zum Anschlag nach unten.
Die Wirkung des Filters lässt mit zunehmender
Benutzungsdauer nach. Bei einem täglichen Durch-
schnittsverbrauch von 8 Tassen Kaffee sollte er des-
halb spätestens nach 3 Monaten (ca. 700 Tassen)
gewechselt werden.
4 Stellen Sie an der Wechselanzeige (19) den Zeit-
punkt des nächsten Filterwechsels ein.
Entlüften (nur bei neuem Gerät erforderlich)
Bei der ersten Inbetriebnahme des neuen Kaffee-
PadAutomaten muss zuerst das Heizsystem entlüftet
werden:
1. Setzen Sie den bis zur max-Marke gefüllten Was-
sertank (3) auf das Gerät und schließen Sie den
Deckel (4).
Füllen Sie nur kaltes Frischwasser in den Wasser-
tank (3), niemals kohlensäurehaltiges Wasser oder
andere Flüssigkeiten wie Milch o. Ä.
2.Stellen Sie ein maximal 10 cm hohes Auffanggefäß
mit mindestens 650 ml Fassungsvermögen oder
zwei große Kaffeetassen unter den Kaffeeauslauf
(8).
3. 7 Schieben Sie die leere Padkassette (7) in die
Brühkammer (6) und 10 stellen Sie den Schwenk-
hebel (5) über das Symbol .
Hinweis: Wenn sich die Padkassette (7) nicht in
der Brühkammer (6) befindet, lässt sich der
Schwenkhebel nicht in den Bereich verschie-
ben.
4. 11 Drücken Sie die EIN / AUS-Taste (12). Die
Anzeige (10) leuchtet rot und nach einigen
Sekunden beginnt die Pumpe zu arbeiten. Nach-
dem das Heizsystem gefüllt ist, läuft noch etwas
Wasser in das Auffanggefäß, bis nach ca. 60
Sekunden das Gerät selbsttätig abschaltet.
5. 11 Entleeren Sie das Auffanggefäß und drücken
Sie erneut die EIN / AUS-Taste (12). Nach ca.
60 Sekunden schaltet die Pumpe ab und das Was-
ser wird aufgeheizt, bis die Anzeige auf Grün
wechselt.
Wichtiger Hinweis: Für eine erfolgreiche Inbetrieb-
nahme ist es zwingend erforderlich, dass beide Spül-
vorgänge (4. und 5.) vollständig bis zum selbsttätigen
Abschalten der Pumpe (ca. 60 Sekunden) ablaufen.
Sollten Sie vorher manuell abgeschaltet haben, weil
z. B. ein zu klein gewähltes Auffanggefäß übergelau-
fen ist, müssen Sie den Vorgang erneut durch
Drücken der EIN / AUS-Taste starten.
6.Bevor Sie den ersten Kaffee brühen, sollten Sie
das Gerät noch einmal spülen, wie im folgenden
Abschnitt beschrieben. Danach können Sie sicher
sein, dass auch die letzten Rückstände, die den
Kaffeegenuss beeinträchtigen könnten, beseitigt
sind.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

petra-km30

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    habe eine Petra KM 30.27, die ich nach ca. einem halben Jahr wieder in Gebrauch genommen habe. Leider geht nach einigen Sekunden die rote Leuchte einfach aus. Und das war´s.
    Das Entkalkungsprogramm konnte ich starten! Aber das Wasser lief oben an der Maschine wieder zurück in den Wassertank. Es kommt nichts (vielleicht einige Tropfen) in den Tassen an.

    Weiß jemand, wo der Defekt liegen könnte?


    Eingereicht am 18-6-2017 12:13

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    habe bereits bei mehreren PETRA KM 30.27 Kaffeemaschinen den gleichen Fehler erlebt.
    Das Gerät heizt auf - die grüne Leuchte geht an - ich drücke diese und der Brühvorgang startet - nach kurzer Zeit blinken alle LED´s kurz auf und das Gerät schaltet gänzlich ab.
    Nach erneutem Drücken des mittleren Knopfes brennt die grüne Leuchte wieder und die ganze, oben beschriebene Prozedur wiederholt sich. Mal läuft die Maschine dann durch meistens aber schaltet sie wieder automatisch ab.
    Ist das Problem bekannt - was kann ich dagegen unternehmen - wer kann mir Helfen ??? Eingereicht am 13-11-2013 12:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Petra KM30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Petra KM30

Petra KM30 Zusatzinformation - Deutsch - 4 seiten

Petra KM30 Bedienungsanleitung - Deutsch - 6 seiten

Petra KM30 Zusatzinformation - Englisch, Holländisch, Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info