732209
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
8/12 Vervielfältigung oder Übersetzung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Scooters
FR
GB
DE
IT
ES
NL
GR
SE
PT
FI
DK
KONTROLLEN VOR DER BENUTZUNG
Der Benutzer muss sich persönlich vom
ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeugs
überzeugen. Bestimmte sicherheitsrelevante Teile
können Anzeichen von Beschädigung aufweisen, selbst
wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird. Ist das Fahrzeug
z. B. längere Zeit Witterungseinflüssen ausgesetzt, kann
dies zur Oxydation des Bremssystems oder zu einem
Abfall des Reifendrucks führen. Dies kann schwere
Folgen für die Fahrzeugsicherheit haben. Neben einer
einfachen Sichtprüfung sind daher vor jeder Benutzung
unbedingt die unten aufgeführten Kontrollen
auszuführen.
Die Kontrollen nehmen nur wenig Zeit in
Anspruch. Sie tragen jedoch wirksam zur
Bewahrung eines guten Fahrzeugzustands
und damit zu einer zuverlässigen und
sicheren Verwendung des Fahrzeugs bei.
Funktioniert ein Element aus der Liste der
durchzuführenden Kontrollen nicht ordnungsgemäß,
muss es von Ihrem Vertragshändler überprüft und ggf.
vor Verwendung des Fahrzeugs repariert werden.
ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT
HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME UND
ZUM FAHREN
WARNHINWEIS
Machen Sie sich vor der ersten Verwendung unbedingt
mit allen Schaltern und Instrumenten sowie deren
jeweiligen Funktionen vertraut. Bei Zweifeln zur Funktion
bestimmter Schalter oder Instrumente wenden Sie sich
an Ihren Vertragshändler. Dieser wird Ihnen Ihre Fragen
gern beantworten.
Auspuffgase sind giftig. Der Motor darf daher nur an gut
belüfteten Orten gestartet werden. Den Motor in keinem
Fall in geschlossenen Räumen starten, auch nicht für
eine kurze Zeit.
STARTEN DES MOTORS
Zur Gewährleistung der Sicherheit das Fahrzeug vor dem
Starten des Motors auf den Mittelständer stellen.
Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
Sicherstellen, dass der Gasgriff in geschlossener
Stellung ist.
Bei betätigtem Bremshebel den Starterknopf drücken.
Den Starter maximal 10 Sekunden betätigen.
Der Starterknopf loslassen, sobald der Motor anspringt.
Falls der Motor nicht anspringt, den
Starterknopf und den Bremshebel loslassen,
einige Sekunden warten und erneut
versuchen zu starten.
Bei Starten per Kickstarter das Fahrzeug auf den
Mittelständer stellen.
Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
Sicherstellen, dass der Gasgriff in geschlossener
Stellung ist.
Mit der rechten Hand den Haltegriff fassen.
Den Kickstarter betätigen, bis der Motor anspringt.
Komponente Prüfungen
Kraftstoff
Den Kraftstoffstand im Tank
überprüfen.
Bei Bedarf volltanken.
Das System auf absolute Dichtheit
prüfen.
Öl für
Getrenntschmieru
ng
a
Den Ölstand im Öltank
überprüfen.
Bei Bedarf den Ölstand mit dem
empfohlenen Öl nachfüllen.
Motoröl
a
Motorölstand kontrollieren.
Bei Bedarf den Ölstand mit dem
empfohlenen Öl nachfüllen.
Scheibenbremsen
Die Funktion der Bremsen
überprüfen.
Von einem Vertragshändler
überprüfen lassen, wenn der
Eindruck entsteht, dass der
Bremshebelwiderstand beim
Bremsen zu gering ist.
Den Verschleiss der
Bremsscheiben überprüfen.
Den Bremsflüssigkeitsstand im
Behälter überprüfen.
Trommelbremsen
Die Funktion der Bremsen
überprüfen.
Falls erforderlich, eine Einstellung
des Bremszugs vornehmen.
Den Verschleiß der Bremsbeläge
überprüfen.
Bei Bedarf korrigieren.
Beleuchtung,
Anzeigen,
Kontrollleuchten,
Hupe
Die Funktion überprüfen.
Bei Bedarf korrigieren.
Räder und
Bereifung
Abnutzung und Zustand der
Reifen kontrollieren.
Den Reifendruck bei kalten Reifen
prüfen und einstellen.
Bei Bedarf korrigieren.
Gasdrehgriff
Die leichtgänige Funktion des
Gasdrehgriffs und die
automatische Rückstellung
überprüfen.
Lenkung
Das freie Drehen des Lenkers
überprüfen.
Ständer
Leichtgängige Funktion des
Mittelständers überprüfen.
a. modellabhängig.
NOT_KISBEE_V6-02A.mif Page 8 Jeudi, 14. avril 2016 9:14 09
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

peugeot-kisbee-streetzone

Suche zurücksetzen

  • Ich möchte meinen Roller "Peugeot Kisbee Streetzone" mit der Fahrgestell-Nummer VGAK1AEBA0J000474 von 45 km/h auf 25 km/h umrüsten. Was muss ich dabei beachten und wie genau funktioniert die Umrüstung? Eingereicht am 11-5-2022 19:35

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Peugeot Kisbee Streetzone wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Peugeot Kisbee Streetzone

Peugeot Kisbee Streetzone Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info