602136
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
6
B
18
19
19
20
20
21
22
23
24
23
25
25
26
Sitzbank
Achtung
- Sobald die Sitzbank geöffnet ist, muß der
Schlüssel wieder in die Position
zurückgestellt werden. (sonst entleert sich die
Batterie).
Anmerkung
Wird die Sitzbankentriegelung betätigt, während
Sie auf dem Fahrzeug sitzen, bleibt diese nach
der Entriegelung weiter geöffnet.
Unter der Sitzbank erreichen Sie :
- Sturzhelmfach für einen Jethelm
- Kraftstoffbehälter
- Öleinfüllstutzen
Keine Lacksprühdosen in das Sitzfach legen.
- Kraftstoff
Für ein einwandfreies Arbeiten Ihres Motors
benutzen Sie ausschließlich : Super Bleifrei ROZ
98 oder 95
Achten Sie beim Auftanken darauf, daß kein Wasser
oder andere Verunreinigungen in den Tank gelangen.
Benutzen Sie keine Benzin-Öl-Mischung.
Achtung
Benzin ist eine äußerst brennbare Substanz, die
unter bestimmten Bedingungen explodieren kann.
Es darf nur an einem gut gelüfteten Ort, mit
ausgeschaltetem Motor aufgetankt werden. Rauchen
Sie nicht, bringen Sie keine Flammen oder Funken
in die Nähe des Motorrades oder der Lagerstelle
des Benzins.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Benzin
soll den Rand der Einfüllöffnung nicht erreichen.
Nachdem Sie vollgetankt haben, sollten Sie sich
vergewissern, daß der Deckel fest verschlossen
ist.
Benzin ist eine gefährliche Substanz und sogar
tödlich, wenn sie verschluckt wird. Vermeiden Sie
wiederholten oder längeren Hautkontakt und das
Einatmen von Dämpfen. Bewahren Sie Benzin nicht
in der Reichweite von Kindern auf. Wurde Benzin
verschluckt, nicht zum Erbrechen bringen. Rufen
Sie sofort einen Arzt.
- Ölstand
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand. Für eine
einwandfreie Schmierung des Motors verwenden Sie
bitte :
- Halbsynthetisches oder synthetisches Öl für
Zweitaktmotoren mit Getrenntschmierung
* Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den
Schmierölstand.
Füllen Sie ausschließlich halbsynthetisches 2-Takt
Öl für Getrenntschmierung auf.
Wichtig
Füllen Sie empfohlenes Öl nach.
Die Benutzung anderer Öle kann zu einer überhöhten
Ansammlung von Verbrennungsrückständen im
Motor und der Auspuffeinrichtung führen, was einen
Leistungsverlust und eine mögliche
Beeinträchtigung des Motors mit sich bringt.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Öl soll den
Rand der Einfüllöffnung nicht erreichen. Nachdem
Sie aufgefüllt haben, sollten Sie sich vergewissern,
daß der Deckel fest verschlossen ist.
War der Öltank vollkommen leer, kann der laufende
Motor beschädigt werden. Bringen Sie das Fahrzeug
zu einem PEUGEOT-Händler, um die notwendige
Entlüftung des Schmiersystems durchführen zu
lassen.
* Fahrzeuge mit Einspritzung
Batterie- und
Sicherungen
- Batterie
Wartungsfreie Batterie
Eine wartungsfreie Batterie darf niemals geöffnet
werden; kein Wasser oder Elektrolyt nachfüllen.
Gewöhnliche Batterie
Batterielektrolyt
Überprüfen Sie den Stand und halten Sie ihn
zwischen «UPPER» (Höchstgrenze) und «LOWER»
(Mindestgrenze).
Vergewissern Sie sich nach der Überprüfung des
Batterieelektrolytstandes oder der Zugabe von
destilliertem Wasser, daß der
Entlüftungsschlauch wieder richtig an die Batterie
angeschlossen ist. Benutzen Sie für die Batterie
ausschließlich destilliertes Wasser oder
spezielles Wasser für Bleiakkumulatoren,
Leitungswasser verkürzt ihre Lebensdauer.
Bei dem Wiedereinbau der Batterie muß überprüft
werden, ob der Entlüftungsschlauch richtig sitzt und
nicht verstopft ist oder abgedrückt wird.
Ist der Elektrolytverlust zu groß, ziehen Sie einen
PEUGEOT-Händler zu Rate.
Anschluß der Kabel an die Batterie :
- Schließen Sie das rote Kabel an den (+)Pol
der Batterie an.
- Schließen Sie das grüne Kabel an den (-)Pol
der Batterie an.
- Aufladen der Batterie
Bevor Sie die Batterie laden muß der Wasserstand
überprüft werden.
Das Aufladen der Batterie muß mit einem passenden
Ladegerät durchgeführt werden, das höchstens 0,4
bis 1 Ampère abgibt. Überlassen Sie das Aufladen
einer Fachwerkstatt.
Anmerkung : die Benutzung eines zu starken
Batterieladegerätes kann die Batterie zerstören.
Vorsicht!
Die Batterie enthält Schwefelsäure. Haut-, Augen-
und Kleiderkontakt unbedingt vermeiden.
Erste-Hilfe-Leistung bei Unfall :
- Äußerlich: mit Wasser spülen und sofort
einen Arzt aufsuchen
- Innerlich: nichts trinken und keinen
Brechreiz hervorrufen. Unverzüglich einen Arzt
oder das nächste Entgiftungsinstitut aufsuchen.
- Augen: mit Wasser spülen und sofort
einen Arzt aufsuchen
Keine Funken, Flammen oder Zigaretten in die Nähe
kommen lassen. Sichern Sie eine ausreichende
Belüftung während des Aufladens oder der
Benutzung in einem geschlossenen Raum.
Schützen Sie die Augen, wenn Sie in der Nähe einer
Batterie arbeiten.
Batterie immer von Kindern fern halten.
Leere Batterien müssen ordnungsgemäß ent-
sorgt werden (Recycling).
- Sicherungen
Eine Sicherung schützt die elektrische Anlage gegen
Kurzschlüsse oder Überlastung des Stromkreislaufs.
Sie steckt in einem Sicherungshalter neben der
Batterie.
Sie schmilzt und schaltet den Stromkreislauf im Falle
einer Anomalie in der elektrischen Anlage ab.
Vorsicht
Sollte eine Sicherung durchbrennen, so ist
wahrscheinlich ein Fehler im Betrieb aufgetreten.
Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren
Peugeot Motocycles Händler.
Nur Standartsicherungen verwenden. Ersetzen
Sie eine durchgebrannte Sicherung immer durch
eine gleichwertige.
Beleuchtung und
Anzeigen
Der einwandfreie Betrieb der Beleuchtungs- und
Anzeigenvorrichtung ist für die Fahrtsicherheit
unabdingbar.
- Eigenschaften der
Leuchten
Abblendlicht/Fernlicht ................... HSI 35/35W
Schlußlicht / Bremslicht ..................... P 21/5W
Blinker ................................................. R10 W
Nummernschildbeleuchtung * ................. W5W
Parklicht * .............................................. W5W
Alle Leuchten sind für 12 Volt ausgelegt
Bei Störungen in der Beleuchtungsanlage, wenden
Sie sich bitte umgehend an einen PEUGEOT-
Händler.
- Auswechseln der Birnen
VORNE
- die 8 Schrauben des hinteren
Beinschildes lösen
- die 2 oberen Schrauben des vorderen
Beinschildes entfernen
- vorderes Beinschild kippen
- Glühlampe auswechseln
Zur Einstellung des Scheinwerfers: Einstell-
schraube betätigen, um vertikale
Ausrichtung zu verändern
Blinker
- 8 Schrauben des hinteren
Beinschildes lösen
- hinteres Beinschild kippen
- Lampe auswechseln (Bajonett)
HINTEN
- Schrauben lösen und
Schlußleuchtenglas abnehmen
- Glühlampe auswechseln
Blinker
- Schrauben lösen und
Schlußleuchtenglas abnehmen
- Blinkerabdeckung abnehmen
- Glühlampe auswechseln
NUMMERNSCHILD *
- Schrauben lösen und
Schlußleuchtenglas abnehmen
- Lampenträger abnehmen
- Glühlampe auswechseln
* Je nach Typ
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Peugeot Looxor 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Peugeot Looxor 100

Peugeot Looxor 100 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Peugeot Looxor 100 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info