34504
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
Sicherheit und Fehlersuche
• Sicherheitsmaßnahmen
und Wartung
• Installierungsorte
• Häufig gestellte Fragen
• Fehlerbehebung
• Behördliche
Vorschriften
• Weitere Informationen
Sicherheit und Fehlersuche
Sicherheitsmaßnahmen und Wartung
Warnung: Werden Steuerungen, Änderungen oder Verfahrensweisen
angewandt, die sich von den Beschreibungen in dieser Dokumentation
unterscheiden, könnte dies zu elektrischen Schlägen, elektrischen oder
mechanischen Risiken führen.
Vor dem Anschließen und Benutzen des Computermonitors die folgenden Anweisungen lesen und
befolgen:
Den Monitor vom Stromnetz trennen, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.
Das Netzkabel des Monitors abziehen, ehe dieser mit einem feuchten Tuch gereinigt wird.
Abstauben mit einem trockenen Tuch ist bei ausgeschaltetem Strom möglich. Keinen
Alkohol, keine Lösungsmittel oder auf Flüssigkeiten mit Ammoniak als Grundstoff verwenden.
Einen Wartungstechniker konsultieren, wenn der Monitor auch dann nicht normal
funktioniert, wenn die Anleitungen in diesem Handbuch befolgt wurden.
Die Abdeckung darf nur von qualifiziertem Wartungspersonal geöffnet werden.
Den Monitor nicht direktem Sonnenlicht aussetzen oder ihn in der Nähe eines Ofens oder
anderer Wärmequellen aufstellen.
Gegenstände entfernen, die in die Lüftungsschlitze fallen oder die ordnungsgemäße
Kühlung der Monitorelektronik behindern könnten.
Die Lüftungsöffnungen im Gehäuse nicht blockieren.
Der Monitor muß trocken bleiben. Den Monitor keiner übermäßigen Feuchtigkeit, z.B.
Regen, aussetzen; andernfalls besteht die Gefahr elektrischer Schläge.
Beim Aufstellen des Monitors sollten der Netzstecker und eine Steckdose leicht zugänglich
sein.
Wenn der Monitor durch Abziehen des Stromkabels ausgeschaltet wird, 6 Sekunden lang
warten und dann das Stromkabel wieder einstecken und so den normalen Betrieb
wiederaufnehmen.
Um elektrische Schläge oder dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, dieses keiner
übermäßigen Feuchtigkeit, z.B. Regen, aussetzen.
WICHTIG: Aktivieren Sie während Ihrer Anwendung immer einen Bildschirmschoner. Wenn
über einen längeren Zeitraum ein kontrastreiches Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird,
kann es ein sogenanntes „Nachbild" oder „Geisterbild" auf dem Bildschirm hinterlassen. Dies
ist ein bekanntes Phänomen, das durch die der LCD-Technologie inhärenten
Unzulänglichkeiten verursacht wird. Meistens verschwindet das Nachbild nach dem
Ausschalten des Geräts im Laufe der Zeit wieder. Bitte beachten Sie, dass das
Nachbildsymptom nicht behoben werden kann und nicht durch die Gewährleistung
abgedeckt ist.
Einen Wartungstechniker konsultieren, wenn der Monitor auch dann nicht normal funktioniert, wenn
die Anleitungen in diesem Handbuch befolgt wurden.
ZURÜCK ZUM SEITENANFANG
Aufstellungsorte
file:///D|/My%20documents/dfu/W7/german/170s5/SAFETY/SAFETY.HTM (1 of 2)6/8/2004 9:24:15 AM
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 170S5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 170S5

Philips 170S5 Bedienungsanleitung - Englisch - 89 seiten

Philips 170S5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 87 seiten

Philips 170S5 Bedienungsanleitung - Französisch - 89 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info