751366
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
28
9.Problemlösung und häufig gestellte Fragen
• Trennen Sie sämtliche Kabel,
schließen Sie den PC wieder an den
Monitor an, den Sie zuvor genutzt
haben.
• Wählen Sie Einstellungen/
Systemsteuerung aus dem
Windows-Startmenü. Rufen Sie
in der Systemsteuerung den
Eintrag Anzeig auf. Wählen Sie in
der AnzeigeSystemsteuerung das
„Einstellungen“-Register. Stellen
Sie im Feld „Desktop-Bereich“ eine
Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln mit
dem Schieber ein.
• Öffnen Sie die „Erweiterten
Einstellungen“, stellen Sie
im Register „Monitor“ eine
Bildschirmaktualisierungsrate von 60
Hertz ein, klicken Sie anschließend auf
OK.
• Starten Sie den Computer neu,
wiederholen Sie die Schritte 2 und 3
und vergewissern Sie sich, dass Ihr PC
nun mit der Auflösung 1920 × 1080 bei
60 Hz arbeitet.
• Fahren Sie den Computer herunter,
trennen Sie den alten Monitor und
schließen Sie Ihren neuen Philips-
LCD-Monitor wieder an.
• Schalten Sie den Monitor und
anschließend den PC ein.
F 2: Welche Bildwiederholfrequenz
wird bei LCD-Monitoren
empfohlen?
Antwort: Bei LCD-Monitoren wird eine
Bildschirmaktualisierungsrate
von 60 Hz empfohlen. Bei
Bildstörungen können Sie auch
Bildschirmaktualisierungsraten
bis 75 Hz testen.
F 3: Welche Funktion haben die inf-
und icm-Dateien auf der CD? Wie
installiere ich die Treiber (inf und
icm)?
Antwort: Bei diesen Dateien handelt
es sich um die Treiberdateien
für Ihren Monitor. Installieren
Sie die Treiber wie in der
Bedienungsanleitung
beschrieben. Bei der ersten
Installation des Monitors
werden Sie von Ihrem
Computer eventuell nach
Monitortreibern (inf- und
icm-Dateien) oder nach einer
Treiberdiskette gefragt. Legen
Sie die mitgelieferte CD nach
Aufforderung in das CD-
oder DVD-Laufwerk ein. Die
Monitortreiber (inf- und icm-
Dateien) werden automatisch
installiert.
F 4: Wie stelle ich die Auflösung ein?
Antwort: Die verfügbaren Auflösungen
werden durch die Kombination
Grafikkarte/Grafiktreiber und
Monitor vorgegeben. Sie können
die gewünschte Auflösung in der
Windows®-Systemsteuerung
unter „Anzeigeeigenschaften“
auswählen.
F 5: Was kann ich tun, wenn ich mich
bei den Monitoreinstellungen
über das OSD komplett
verzettele?
Antwort: Klicken Sie einfach auf die
Schaltfläche, rufen
Sie die Werksvorgaben
anschließend mit ‘Setup’ >'Reset'
wieder auf.
F 6: Ist der LCD-Bildschirm
unempfindlich gegenüber
Kratzern?
Antwort: Generell empfehlen wir, die
Bildfläche keinen starken
Stößen auszusetzen und nicht
mit Gegenständen dagegen zu
tippen. Achten Sie beim Umgang
mit dem Monitor darauf,
keinen Druck auf die Bildfläche
auszuüben. Andernfalls kann die
Garantie erlöschen.
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 273B9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 273B9

Philips 273B9 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Philips 273B9 Bedienungsanleitung - Holländisch - 33 seiten

Philips 273B9 Bedienungsanleitung - Französisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info