635500
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
1
1. Wichtig
1. Wichtig
Diese elektronische Bedienungsanleitung richtet sich
an jeden Benutzer des Philips-Monitors. Nehmen Sie
sich zum Studium dieser Bedienungsanleitung etwas
Zeit, bevor Sie Ihren neuen Monitor benutzen.
Die Anleitung enthält wichtige Informationen und
Hinweise zum Betrieb ihres Monitors.
Die Garantie der Firma Philips findet dann
Anwendung, wenn der Artikel ordnungsgemäß
für dessen beabsichtigten Gebrauch benutzt
wurde und zwar gemäß der Bedienungsanleitung
und nach Vorlage der ursprünglichen Rechnung
oder des Kassenbons, auf dem das Kaufdatum,
der Name des Händlers sowie die Modell- und
Herstellungsnummer des Artikels aufgeführt sind.
1.1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung
Warnungen
Der Einsatz von Bedienelementen, Einstellungen
und Vorgehensweisen, die nicht in dieser
Dokumentation erwähnt und empfohlen werden,
kann zu Stromschlägen und weiteren elektrischen
und mechanischen Gefährdungen führen.
Vor dem Anschließen und Benutzen des
Computermonitors die folgenden Anweisungen
lesen und befolgen.
Bedienung
• Achten Sie darauf, dass der Monitor keiner
direkten Sonneneinstrahlung sowie keiner
Hitzeeinwirkung (Heizung oder andere
Wärmequellen) ausgesetzt ist.
• Entfernen Sie alle Gegenstände, die ggf. in die
Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate
Kühlung der Monitor-Elektronik behindern
könnten.
• Die Belüftungsöffnungen des Gehäuses dürfen
niemals abgedeckt werden.
• Vergewissern Sie sich bei der Aufstellung des
Monitors, dass Netzstecker und Steckdose
leicht erreichbar sind.
• Wenn der Monitor durch Ziehen des
Netzsteckers ausgeschaltet wird, warten Sie 6
Sekunden, bevor Sie den Netzstecker wieder
anschließen, um den Normalbetrieb wieder
aufzunehmen.
• Achten Sie darauf, ausnahmslos das von Philips
mitgelieferte zulässige Netzkabel zu benutzen.
Wenn Ihr Netzkabel fehlt, nehmen Sie bitte
Kontakt mit Ihrem örtlichen Kundencenter
auf. (Diese sind dem Kapitel Kundendienst-/
Kundeninformationscenter zu entnehmen.)
• Setzen Sie den Monitor im Betrieb keinen
starken Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Der LCD-Monitor darf während des Betriebs
oder Transports keinen Stößen oder Schlägen
ausgesetzt und nicht fallen gelassen werden.
Instandhaltung
• Üben Sie keinen starken Druck auf das
Monitorpanel aus; andernfalls kann Ihr LCD-
Monitor beschädigt werden. Wenn Sie Ihren
Monitor umstellen wollen, fassen Sie ihn an
der Außenseite an; Sie dürfen den Monitor
niemals mit Ihrer Hand oder Ihren Fingern auf
dem LCD-Panel hochheben.
• Wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht
benutzen, ziehen Sie das Netzkabel.
• Auch zur Reinigung des Monitors mit
einem leicht angefeuchteten Tuch ziehen Sie
erst das Netzkabel. Wenn der Bildschirm
ausgeschaltet ist kann er mit einem trockenen
Tuch abgewischt werden. Benutzen Sie zur
Reinigung Ihres Monitors jedoch niemals
organische Lösemittel, wie z. B. Alkohol oder
Reinigungsflüssigkeiten auf Ammoniakbasis.
• Zur Vermeidung des Risikos eines elektrischen
Schlags oder einer dauerhaften Beschädigung
des Gerätes muss der Monitor vor Staub,
Regen, Wasser oder einer zu hohen
Luftfeuchtigkeit geschützt werden.
• Sollte der Monitor nass werden, wischen
Sie ihn so schnell wie möglich mit einem
trockenen Tuch ab.
• Sollten Fremdkörper oder Wasser in Ihren
Monitor eindringen, schalten Sie das Gerät
umgehend aus und ziehen das Netzkabel.
Entfernen Sie dann den Fremdkörper bzw.
das Wasser und lassen Sie den Monitor vom
Kundendienst überprüfen.
• Lagern Sie den Monitor nicht an Orten, an
denen er Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder
extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist.
• Um die optimale Betriebsleistung und
Lebensdauer Ihres Monitors zu gewährleisten,
benutzen Sie den Monitor bitte in einer
Betriebsumgebung, die innerhalb des folgenden
Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs liegt:
o
Temperatur: 0 - 40 °C
o
Feuchtigkeit: 20 - 80 % relative
Luftfeuchtigkeit
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-273e3l

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich die Monitorlautstärke runterpegeln wenn kein PC angeschlossen ist, sondern lediglich ein DVD-Player mittels HDMI-Kabel Eingereicht am 19-6-2017 12:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 273E3L wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 273E3L

Philips 273E3L Bedienungsanleitung - Englisch - 41 seiten

Philips 273E3L Bedienungsanleitung - Holländisch - 41 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info