65139
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
2
DE
Sicherheitshinweise
Schließen Sie den Netzstecker nicht an eine
Wandsteckdose an, und befestigen Sie das
Fernsehgerät nicht an der Wand, bevor alle
Verbindungen hergestellt wurden.
• Sie können das Fernsehgerät an einem beliebigen
Ort aufstellen bzw. montieren. Stellen Sie jedoch
sicher, dass die Luft frei durch den Lüftungsschlitz
zirkulieren kann.
• Bringen Sie das Fernsehgerät nicht in einem
geschlossenen Bereich wie einem Bücherschrank
unter.
• Um gefährliche Situationen zu vermeiden, dürfen
keine Feuerquellen (z. B. brennende Kerzen) in die
Nähe des Geräts gebracht werden.
Vermeiden Sie Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
und den Kontakt mit Wasser.
• Das Gerät darf nicht mit tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Der Bildschirm darf nicht mit harten Gegenständen
berührt, gedrückt oder gerieben werden, da dies zu
einer dauerhaften Beschädigung des Bildschirms
führen kann. Verwenden Sie keine chemisch
behandelten Staubtücher. Berühren Sie den
Bildschirm nie mit bloßen Händen oder mit
ölhaltigen Tüchern (einige Pflege- oder
Reinigungsmittel können für den Bildschirm
schädlich sein). Ziehen Sie den Netzstecker, bevor
Sie den Bildschirm reinigen. Wenn der Bildschirm
staubig ist, reiben Sie ihn mit einem absorbierenden
Baumwolltuch oder einem anderen weichen Tuch
(z. B. einem Ledertuch) vorsichtig ab.Verwenden Sie
weder Azeton,Toluol noch Alkohol, da diese
chemische Schäden verursachen kann.Verwenden Sie
keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Wischen Sie Speichel- oder Wassertropfen
schnellstmöglich ab, da ein längerer Kontakt mit dem
Gerät zu Verformungen und Farbveränderungen
führen kann.
Diesen Vorgang wird als "Phosphor-Burn-In"
bezeichnet.
Die normale Nutzung des Fernsehgeräts sollte aus
der Anzeige sich ständig bewegender und ändernder
Bilder auf dem gesamten Bildschirm bestehen.
Beispiele für unbewegliche Bilder (diese Liste ist
nicht vollständig, möglicherweise begegnen Ihnen
noch andere Beispiele):
• TV- und DVD-Menüs: Liste des DVD-Inhalts;
• Schwarze Balken:Wenn auf der linken und rechten
Bildschirmseite schwarze Balken angezeigt werden,
sollten Sie zu einem Bildformat wechseln, das den
gesamten Bildschirm ausfüllt;
• Fernsehsender-Logo: problematisch bei hellen und
unbeweglichen Logos. Bewegliche Anzeigen oder
Grafiken mit niedriger Auflösung sind für den
Bildschirm weniger gefährlich;
• Börsenlogos:Anzeige am unteren Rand des
Fernsehbildschirms;
• Logos von Einkaufssendern und Preisanzeigen: helle
und ständige Anzeige oder wiederholte Anzeige an
derselben Stelle auf dem Fernsehbildschirm.
Weitere Beispiele für unbewegliche Bilder sind
Logos, Computerbilder, Zeitanzeigen,Videotext und
im Modus 4:3 angezeigte Bilder, statische Bilder
oder Zeichen usw.
• Philips Royal Electronics ist Hersteller und
Anbieter zahlreicher Produkte für den
Heimbereich, die wie alle elektronischen Geräte
elektromagnetische Signale ausstrahlen und
empfangen können.
• Einer der Unternehmensleitsätze von Philips ist
die Beachtung sämtlicher erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen für unsere Produkte sowie
der geltenden gesetzlichen Regelungen und der
zum Zeitpunkt der Herstellung geltenden EMF-
Normen.
• Philips verpflichtet sich, nur Produkte zu
entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, die
keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit
haben.
• Philips bestätigt hiermit, dass die Produkte bei
sachgemäßer Verwendung nach aktueller
wissenschaftlicher Erkenntnis sicher sind.
• Philips arbeitet aktiv an der Entwicklung
internationaler EMF- und Sicherheitsnormen und
ist somit in der Lage, neue Normen frühzeitig in
der Produktentwicklung zu berücksichtigen.
Tipp: Reduzieren Sie Kontrast und Helligkeit
beim Fernsehen.
Allgemein
Unbewegliche Bilder auf dem
Fernsehbildschirm
Pflege des Bildschirms
Elektrische, magnetische und elektro-
magnetische Felder (EMF)
Ein Merkmal von LCD und Plasma Panels besteht
darin, dass durch die Anzeige desselben Bilds für
längere Zeit ein permanentes Nachbild auf dem
Bildschirm verbleibt. Diesen Vorgang wird als
"Phosphor-Burn-In" bezeichnet.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 32PF9531 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 32PF9531

Philips 32PF9531 Bedienungsanleitung - Holländisch - 55 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info