397
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
2727
Der Schaltplan auf der Innenseite der Schutzhülle zeigt Ihnen, wie Sie die peripheren CinemaLink-Geräte aneinander
anschließen sollen.
Bemerkungen:
- Um diese Wahlmöglichkeit benutzen zu können, soll neben dem Fernsehapparat wenigstens ein peripheres Gerät mit der Cinema-
Link-Funktion ausgestattet sind.
- Um für den Mehrkanal-Raumklang die beste Qualität zu bekommen, ist es empfehlenswert, einen Cinema-Link-Audioempfänger
anzuschließen.
- Die angeschlossenen peripheren Geräte brauchen nicht unmittelbar mit der Fernbedienung des Fernsehapparates im Cinema-Link-
System in Verbindung zu stehen. Die Signale, die zum Fernsehapparat gesendet werden, werden automatisch zu den anderen
peripheren Geräten weitergesendet. Dadurch ist es möglich, die peripheren Geräte in einen geschlossenen Schrank oder in ein
anderes Zimmer zu stellen.
- Um eine Digital-Surround-Wiedergabe genießen zu können, soll das Digitalgerät (z.B. DVD) mittel eines separaten Cinch-Audiokabels
an den digitalen Eingang des Audioempfängers 4 angeschlossen sein..
Cinema Link ist eine neue Wahlmöglichkeit von Philips, wobei das Fernsehgerät,
der Audioempfänger und andere periphere Video-geräte, wie ein DVD-Gerät
oder ein Video- oder DVD-Recorder, miteinander in Verbindung stehen, unter
der Bedingung, daß sie alle mit der Cinema-Link-Funktion ausgestattet sind und
mittels eines Eurokabels angeschlossen sind. Sie bieten automatisch eine
Kombination von Bild und Mehrkanal-Raumklang von höchster Qualität, so daß
Sie Ihr eigenes Home Cinema erleben können.
Mit einem einzigen Druck auf die Fernbedienung, mittels der Sie alle Cinema-
Link-Produkte bedienen können, wird das ganze Cinema-Link-System
eingeschaltet : Das DVD-Gerät oder der Videorecorder wird in Betrieb gesetzt,
und der Audioempfänger erzeugt den Ton, der aus dem Fernsehgerät kommt
(unter der Bedingung, daß Cinema Link eingeschaltet ist). Das Fernsehgerät
kann als zentraler Lautsprecher Ihres Systems dienen, wodurch ein separater
zentraler Lautsprecher unnötig wird.
Indem Sie wenigstens 3 Sekunden die Bereitschaftstaste B auf der
Fernbedienung drücken, können Sie das ganze Cinema-Link-System in
den Bereitschaftsstand schalten.
Bemerkung: Die Cinema Link-Funktion
ist nur erhältlich, wenn Sie über einen
Apparat der Cinema Link (P50.3)-
Generation verfügen !
Zur Beachtung:
In der Home Cinema Konfiguration
dürfen die beiden AC
Netzsteckdosen an der Rückseite des
Audio-Receivers nicht für den DVD
Player oder das VCR Gerät benutzt
werden.
& Cinema Link wird eingeschaltet, sobald der Audioempfänger und das Fernsehgerät in Betrieb gesetzt werden. Cinema Link
kann, wenn nötig, nur über den Audio-empfänger ein- oder ausgeschaltet werden. Siehe die Bedienungsanleitung Ihres
Audioempfängers.
Wichtig: Wenn Cinema Link eingeschaltet wird, werden alle Audiosignale zum Audioempfänger statt zum Fernsehgerät gesendet.
é Die Mitteilung CinemaLink Ein erscheint auf dem Audioempfänger und auf dem Bildschirm. Jetzt ist das Cinema-Link-
System eingeschaltet.
Bemerkung: Es ist empfehlenswert, Cinema Link außer Betrieb zu setzen, wenn der Empfänger benutzt wird, um beispielsweise eine
CD aufzunehmen oder wenn ein Kopfhörer benutzt wird, während andere fernsehen.
Jetzt können Sie die ursprünglichen Einstellungen des Fernsehgerätes im Hinblick auf einen optimalen Raumklang
anpassen und die Audiokanäle installieren, bevor Sie eins der Cinema-Link-Geräte einschalten. Die Systeminformationen in
Bezug auf die Wahl des Landes, die Menüsprache und das Bildformat, die Sie während der Installation des Fernsehgeräts
eingestellt haben, werden automatisch auf den Audioempfänger übertragen.
Fernsehgerät als zentraler Lautsprecher
Siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, Konfiguration, Quelle, Zentraler Eingang. Benutzen Sie die Test-
Funktion für den Ton im Menü Lautsprecher, um für die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher einen Bezugswert zu
haben.
Bemerkung:Wenn Sie die Lautsprecher Ihres Fernsehgeräts als zentrale Lautsprecher benutzen wollen, verbinden Sie bitte zusätzlich
den Center IN Eingang Ihres Fernsehgerätes mit einem Cinch Audio Kabel 2 (nicht mitgeliefert).
Vorbereitung und Bedienung
Grundeinstellung der peripheren Cinema-Link-Geräte
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 42PF9966 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 42PF9966

Philips 42PF9966 Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

Philips 42PF9966 Bedienungsanleitung - Holländisch - 34 seiten

Philips 42PF9966 Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info