598006
49
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
niedrigen Frequenzen betrieben werden) sowie
direktes Sonnenlicht, da dies das 3D-Erlebnis
beeinträchtigen kann.
13.5
Pflege der 3D-Brille
• Verwenden Sie keine chemischen Reiniger mit
Alkohol, Lösungsmitteln, Tensiden oder Wachs,
Benzol, Verdünnungsmittel, Insektenschutzspray oder
Schmiermittel, da diese Chemikalien zu Verfärbungen
oder Rissen führen können.
• Bewahren Sie die 3D-Brille nicht in direktem
Sonnenlicht, nahe einer Wärmequelle, nahe Flammen
oder Wasser auf. Dadurch könnte sie beschädigt
werden oder Feuer fangen.
• Lassen Sie die Gläser der 3D-Brille nicht fallen,
verbiegen Sie sie nicht und vermeiden Sie
anderweitige Krafteinwirkungen.
• Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch
(Mikrofaser oder Baumwollflanell), um die Gläser
ohne Kratzerbildung zu reinigen. Sprühen Sie niemals
Reinigungsflüssigkeit auf die 3D-Brille, da dadurch die
Elektronik beschädigt werden kann (für Active 3D-
Brillen).
• Verwenden Sie keine chemischen Reiniger mit
Alkohol, Lösungsmitteln, Tensiden oder Wachs,
Benzol, Verdünnungsmittel, Insektenschutzspray oder
Schmiermittel, da diese Chemikalien zu Verfärbungen
oder Rissen führen können.
13.6
Hinweise zu
Gesundheitsrisiken
• Die Wiedergabe von 3D wird nicht für Kinder unter
sechs Jahren empfohlen.
• Falls Sie oder ein Familienmitglied unter Epilepsie
oder photosensitiver Epilepsie leiden, sollten Sie sich
an einen Arzt wenden, bevor Sie sich blinkenden
Lichtquellen, schnellen Bildfolgen oder 3D-Bildern
aussetzen.
• Wenn Ihnen unwohl wird, beenden Sie die 3D-
Wiedergabe, und warten Sie eine gewisse Zeit, bevor
Sie möglicherweise gefährliche Handlungen
vornehmen (z. B. Autofahren), bis die Symptome
abgeklungen sind. Wenn die Symptome nicht
abklingen, sollten Sie sich an einen Arzt wenden,
bevor Sie erneut 3D-Inhalte wiedergeben.
• Zur Vermeidung von Beschwerden, wie zum Beispiel
Benommenheit, Kopfschmerzen oder
Desorientierung, sollten Sie sich der Wiedergabe von
3D-Bildern nicht über längere Zeit hinweg aussetzen.
• Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-Inhalte auf
dem Fernseher zu sehen.
• Wenn Sie normalerweise eine Brille oder
Kontaktlinsen tragen, tragen Sie die 3D-Brille
zusammen mit der Brille oder den Kontaktlinsen.
• Bewahren Sie die Brille sicher vor kleinen Kindern
auf, um das Schlucken von Kleinteilen oder Batterien
zu vermeiden.
• Eltern sollten während der 3D-Wiedergabe ihre
Kinder überwachen und sicherstellen, dass sie sich
nicht unwohl fühlen (wie oben beschrieben). Die
Wiedergabe von 3D wird nicht für Kinder unter sechs
Jahren empfohlen, da ihr visuelles System noch nicht
vollständig ausgebildet ist.
• Verwenden Sie die 3D-Brille nicht, wenn Sie unter
einer Augenentzündung oder anderen Krankheiten
leiden, die durch Kontaktinfektion übertragen werden
(z. B. Bindehautentzündung, Kopfläuse usw.).
Verwenden Sie die 3D-Brille erst dann wieder, wenn
die Entzündung vollständig ausgeheilt ist.
49
49

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-65pus8700

Suche zurücksetzen

  • Habe meine Antenne ordnungsgemäß über 75 Ohm Hf Koaxial Kabel angeschlossen.
    Darauf hin meldet mein Ferseher, Unitiy Media würde nur noch Digitale Übertragung möglich.
    was mach ich Falsch ? Eingereicht am 22-11-2016 20:14

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe einen Philips 65PUS8700/12 TV.
    Nun habe ich dazu 4 Shutter-Brillen Philips PTA529.
    Ich wollte einen 3D-Film anschauen, als Ausgangslage meines Problems.
    Anleitung der Brillen: Batterie einlegen, Knopf oben auf der Brille drücken = Brille an bzw. bei nochmaligen Drücken = Brille aus.
    Ich schalte die Brille also ein, der 3D-Film wird ordentlich in 3D angezeigt (ohne Brille am TV so sichtbar). Ich seztze die Brille auf, jedoch ist da dann kein echter 3D-Effekt zu bemerken. Ja, die Brille ist an! Manchmal ist dann ein toller 3D-Effekt zu sehen und oftmals nur ein verschwommener Hintergrund, keine 3D-Effekte.
    Woran liegt das?
    Gruß
    Dennis Eingereicht am 22-5-2016 19:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 65PUS8700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 65PUS8700

Philips 65PUS8700 Bedienungsanleitung - Englisch - 122 seiten

Philips 65PUS8700 Bedienungsanleitung - Holländisch - 94 seiten

Philips 65PUS8700 Bedienungsanleitung - Französisch - 97 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info