674435
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/190
Nächste Seite
Note
This instruction is only valid when the
air purier is being set up for the rst
time. If the network has changed or the
setup needs to be performed again,
consult section "Setting up the Wi-Fi
connection when the network has
changed" on page 6.
If you want to connect more than one
air purier to your smart device, you
have to do this successively. Complete
the set up of one air purier before you
turn on the other air purier.
Make sure that the distance between
your mobile device and the air
purier is less than 10 m without any
obstructions.
This app supports the latest versions
of Android and iOS. Please check
www.philips.com/purier-compatibility
for the latest update of supported
operating systems and devices.
Setting up the Wi-Fi connection
when the network has changed
Note
This applies when the default network
to which your purier is connected has
changed.
1 Put the plug of the air purier in the
power socket and touch to turn
on the air purier.
2 Touch and simultaneously
for 3 seconds until you hear a beep.
» The air purier goes to pairing
mode.
» The Wi-Fi indicator blinks
orange.
3 Follow the steps 4-5 in "Setting up
the Wi-Fi connection for the rst
time" section.
Wi-Fi setup
Setting up the Wi-Fi connection
for the rst time
1 Download and install the 'Air
Matters' app from the App Store or
Google Play.
2 Put the plug of the air purier in the
power socket and touch to turn
on the air purier.
» The Wi-Fi indicator blinks
orange for the rst time.
3 Make sure that your mobile device
is successfully connected to your
Wi-Fi network.
4 Launch the 'Air Matters' app and
click on the ‘+’ on the top right of
the screen. Follow the onscreen
instructions to connect the air
purier to your network.
5 After the successful pairing and
connection, the Wi-Fi indicator
will light up white. If pairing
is not successful, consult the
troubleshooting section, or the
help section in the 'Air Matters'
app for extensive and up-to-date
troubleshooting tips.
6 EN
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-ac1214

Suche zurücksetzen

  • nach dem ausschalten lässt er sich nicht mehr einschalten Eingereicht am 12-1-2022 20:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips AC1214 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info