52644
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Umgang mit CD-Spieler und
CD
•Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen
kann, eine handelsübliche Reinigungs-CD zur
Reinigung der Linse benutzen, bevor das
Gerät zur Reparatur gegeben wird.
Die Linse des CD-Spielers sollte niemals
berührt werden!
Plötzliche Änderungen der
Umgebungstemperatur können zu
Kondensation führen, und die Linse des CD-
Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD
ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die
Linse zu reinigen, sondern das Gerät in einer
warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit
verdunstet.
Die CD-Lade stets geschlossen halten, um
Staub auf der Linse zu vermeiden.
Die CD durch eine geradlinige Bewegung von
der Mitte zum Rand mit einem weichen, fus-
selfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger
benutzen, da sie den Tonträger beschädigen
können.
Niemals auf eine CD schreiben oder
Aufkleber an ihr anbringen.
Pflege des Cassettendecks
Zur Gewährleistung guter Aufnahme- und
Wiedergabequalität sind die mit A, B und C
bezeichneten Teile (im nachstehenden
Diagramm) ca. alle 50 Betriebsstunden oder im
Schnitt einmal pro Monat zu reinigen. Ein leicht
mit Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen oder
eine spezielle Kopfreinigungsflüssigkeit zur
Reinigung beider Decks benutzen.
1 Das Cassettenfach durch Drücken von
9
/
öffnen.
2
2
drücken und die Gummi-Andruckrollen C
reinigen.
3 ; drücken und die magnetischen Köpfe A
sowie die Tonwelle B reinigen.
4 Nach der Reinigung
9
/.
Die Köpfe können auch durch einmaliges
komplettes Abspielen einer
Reinigungscassette gereinigt werden.
Sicherheitsinformationen
Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche
stellen, damit das System waagerecht steht.
Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener
Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte
Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
•Wenn der Netzstecker bzw. Gerätekuppler als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser
nicht ausgesetzt werden.
Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine
angemessene Lüftung und Vermeidung von
Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm
zwischen den Lüftungslöchern und umgeben-
den Flächen notwendig.
Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen,
Tischtücher,Vorhänge etc. abgedeckt werden.
Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten
selbstschmierende Lager und dürfen nicht
geölt oder geschmiert werden.
Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches,
leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine
Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder scheuernde
Bestandteile enthalten, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
Batterien (Batteriesatz oder Batterien eingelegt)
sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht,
Feuer oder ähnliches ausgesetzt werden.
Pflege & Sicherheit
(
Siehe
8)
AZ1022_Ger 6/18/08 17:48 Page 10
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips AZ1022 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips AZ1022

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Dänisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Italienisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Polnisch - 14 seiten

Philips AZ1022 Bedienungsanleitung - Finnisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info