26372
82
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
82 Anhang
Garantie
SAGEM SA ist der führende europäische Hersteller von
Faxgeräten und bietet eine komplette Produktpalette von
Faxgeräten mit Internetzugang, SMS und Multifunktiona-
lität an. Diese Produktpalette deckt die verschiedenen Be-
dürfnisse von Privat- und Firmenkunden ab.
Im Falle eines Defektes wenden Sie sich bitte an Ihren Ver-
käufer, der Sie beraten wird, und legen diesem den Kaufbe-
leg vor, den Sie zuvor von diesem erhalten haben.
A Für das Gerät gilt zunächst einmal eine gesetzliche Sach-
mängelgewährleistung, die in Deutschland und Österreich,
jedoch nicht in der Schweiz, 24 Monate gültig ist. Deren
genauer Inhalt und Umfang ist in den Allgemeinen Ge-
schäftsbedingungen, die auf den mit Ihnen geschlossenen
Vertrag anzuwenden sind, näher geregelt. Zusätzlich zur
gesetzlichen Sachmängelgewährleistungsfrist übernimmt
SAGEM Communication Austria GmbH bis zu maximal
einem Jahr ab Kaufdatum die Garantie (Ersatzteile und Re-
paratur) für ein Gerät, das frei von Fabrikationsfehlern ist.
Während dieses Garantiezeitraums wird das fehlerhafte Ge-
rät kostenlos repariert. Der Kunde hat das fehlerhafte Gerät
jedoch auf seine Kosten an die ihm vom Kundendienst der
SAGEM Communication Austria GmbH (die Telefon-
nummer steht auf dem Lieferschein) angegebene Adresse
zurückzuschicken. Die Reparatur erfolgt auf keinen Fall in
den Räumlichkeiten des Kunden, es sei denn, dass mit die-
sem ein spezieller Wartungsvertrag abgeschlossen wurde.
Hinweis: Nach Ablauf der gesetzlichen Sachmängelge-
währleistungsfrist ist die SAGEM Communication Austria
GmbH bis zu maximal einem Jahr ab Kaufdatum aus-
schließlich verpflichtet, das fehlerhafte Gerät zu den oben
genannten Bedingungen kostenlos zu reparieren. Ansprü-
che aus der gesetzlichen Sachmängelgewährleistung beste-
hen in diesem Zeitraum nicht mehr. Ausgeschlossen sind
auch Schadensersatzansprüche aus sonstigem Rechtsgrund,
es sei denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit oder es wurde eine vertragswesentliche
Pflicht verletzt. In letzterem Fall beschränkt sich die Haf-
tung jedoch auf den vorhersehbaren Schaden.
B Von der Garantie ausgeschlossen sind
Defekte oder Funktionsstörungen, die auf eine Nichtein-
haltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen, auf
äußere Einwirkungen (Überspannung, Brand, Erschütte-
rung, Wasserschäden jeglicher Art usw.), auf einen von der
SAGEM Communication Austria GmbH nicht schriftlich
genehmigten Umbau der Geräte, auf eine unterlassene
Wartung (gemäß Bedienungsanleitung), Überprüfung oder
Pflege der Geräte, auf ungeeignete Umweltbedingungen für
die Geräte (insbesondere im Zusammenhang mit ungeeig-
neten Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen für
die Geräte und die Verbrauchsmaterialien) oder auf eine
Reparatur oder eine Instandhaltung zurückzuführen sind,
die von einer von der SAGEM Communication Austria
GmbH nicht ermächtigten Person vorgenommen wurde,
• die normale Abnutzung der Geräte und die Abnutzung der
Zubehörteile,
• Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte
Verpackung der an die SAGEM Communication Austria
GmbH zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind,
• die Lieferung neuer Softwareversionen,
Reparaturen eines ohne die schriftliche Zustimmung der
SAGEM Communication Austria GmbH geänderten oder
hinzugefügten Geräts oder Nachbesserungen einer ohne
die schriftliche Zustimmung der SAGEM Communication
Austria GmbH geänderten oder hinzugefügten Software,
Funktionsstörungen, die weder auf die Ausrüstung noch
auf die Software zurückzuführen sind, die in den Benutz-
ergeräten verwendet wird um den Zugriff auf die von der
Ausrüstung zur Verfügung gestellten Dienste zu ermögli-
chen,
• Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zu-
rückzuführen sind, insbesondere:
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang oder der
Verbindung zum Internet wie z. B. Unterbrechungen der
Zugangsnetze, der Zusammenbruch der Leitung des Abon-
nenten oder seines Gesprächspartners,
- Übertragungsprobleme (unzureichende geographische
Abdeckung des Gebietes durch die radioelektrischen Sen-
der, Interferenzen, Störgeräusche, Zusammenbruch oder
schlechte Qualität der Telefonleitungen…),
- Fehler der örtlichen Leitungen (Verkabelung, Server, Be-
nutzergeräte) bzw. Fehler des Übertragungsnetzes,
Arbeiten zwecks Generalüberholung der Geräte (so wie in
dem den Geräten beigefügten Benutzerhandbuch beschrie-
ben) sowie Funktionsstörungen, die auf eine Unterlassung
der Generalüberholung zurückgehen, wobei darauf hinzu-
weisen ist, dass die Kosten für die Arbeiten zur Generalü-
berholung auf jeden Fall zu Lasten des Kunden gehen.
C In den oben unter B) genannten Fällen sowie nach Ablauf
der Garantiefrist erhält der Kunde vom jeweils autorisierten
Servicecenter eine Mitteilung über die jeweiligen Repara-
turpauschalen. Nach Bestätigung wird die Reparatur durch-
geführt und der Kunde erhält das Gerät mit Berechnung
inklusive der Versandkosten vom Service Center zurück.
Sollten Sie keine Original-Verbrauchsmaterialien wie z. B.
Inkfilme, Patronen usw. verwenden, entfällt jegliche Garan-
tie oder Gewährleistung.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten, soweit nicht mit
dem Kunden eine schriftliche Sondervereinbarung abge-
schlossen wurde und ist auf sämtliche in Deutschland, Ös-
terreich oder der Schweiz verkauften Geräte anzuwenden.
Sollte eine dieser Bestimmungen gegen eine zwingende Ver-
braucherschutzvorschrift des nationalen Rechts verstoßen,
ist diese Bestimmung nicht anzuwenden; die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen bleibt hiervon unberührt.
82

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips CRYSTAL660 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips CRYSTAL660

Philips CRYSTAL660 Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten

Philips CRYSTAL660 Bedienungsanleitung - Holländisch - 88 seiten

Philips CRYSTAL660 Bedienungsanleitung - Italienisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info