545585
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
33
DE
1 Wichtig
Nehmen Sie nur Anpassungen und Änderungen vor, die in
diesem Handbuch beschrieben werden. Befolgen Sie alle
Sicherheitsanweisungen, um den ordnungsgemäßen Betrieb
des Gerätes sicherzustellen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung der
Sicherheitsanweisungen ergeben.
Sicherheitsanweisungen
Schützen Sie das Gerät vor Regen oder Wasser, um einen
Kurzschluss zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät keiner durch Heizgeräte oder direkte
Sonneneinstrahlung verursachten übermäßigen Hitze aus.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht werden,
insbesondere an Steckern und am Geräteausgang.
Sichern Sie Ihre Daten und Aufnahmen. Die Herstellergarantie
deckt keinen Datenverlust ab, der auf ein Verschulden des
Benutzers zurückzuführen ist.
Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, die in diesem
Benutzerhandbuch beschrieben werden. Zerlegen Sie das
Gerät nicht in seine einzelnen Bestandteile, um Reparaturen
vorzunehmen. Das Gerät darf nur in autorisierten Service-
Centern repariert werden.
Wiederaufladbare Batterie
Bei unsachgemäßer Verwendung kann die Batterie explodieren,
einen Brand oder sogar Verätzungen verursachen. Beachten Sie
die folgenden Warnhinweise:
Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander.
Sie dürfen das Batteriepack nicht quetschen, Erschütterungen
oder starken Kräften wie Schlägen aussetzen, es fallen lassen
oder darauf treten.
Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Batterien und den
Kontakt von Metallgegenständen mit den Batteriepolen.
Setzen Sie die Batterien keinen hohen Temperaturen über
60°C (140°F) aus.
Sie dürfen die Batterien nicht verbrennen oder ins oene
Feuer werfen.
Berühren Sie keine beschädigten oder ausgelaufenen Batterien.
Laden Sie die Batterie nur im Gerät auf.
Halten Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern.
Halten Sie die Batterie trocken.
Im Gerät dürfen ausschließlich Philips Li-Ion-Akkus ACC8100
(keine anderen) geladen werden. Ersetzen Sie die Batterie nur
mit demselben oder einem gleichwertigen Typ.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Das Gerät kann durch
auslaufende Batterien beschädigt werden.
Entfernen Sie die Batterie nicht während einer Aufnahme aus
dem Gerät. Dadurch können Daten beschädigt werden oder
verloren gehen. Außerdem kann dies zu Gerätestörungen führen.
Batterien enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden.
Gebrauchte Batterien und Akkus müssen an oziellen
Sammelstellen abgegeben werden.
Speicherkarten
Das Gerät kann mit SD/SDHC-Speicherkarten verwendet
werden. Es werden Karten mit einer Kapazität von bis zu
32GB unterstützt.
Philips wendet anerkannte Industriestandards für Speicherkarten
an, doch sind die Produkte einiger Marken möglicherweise
nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Das Verwenden einer
nicht kompatiblen Speicherkarte kann das Gerät oder die
Speicherkarte und die darauf gespeicherten Daten beschädigen.
Durch das Formatieren der Speicherkarte werden alle
Daten auf der Karte gelöscht. Deshalb sollten Sie vor dem
Formatieren der Speicherkarte unbedingt Sicherheitskopien
aller wichtigen auf der Karte gespeicherten Daten anlegen.
Die Herstellergarantie deckt keinen Datenverlust ab, der auf
ein Verschulden des Benutzers zurückzuführen ist.
Das Formatieren der Speicherkarte am Computer kann
zu Kompatibilitätsproblemen mit Ihrem Gerät führen.
Formatieren Sie die Speicherkarte deshalb nur im Gerät.
Deutsch
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips DPM6700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips DPM6700

Philips DPM6700 Bedienungsanleitung - Holländisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info