521774
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
8
Allgemeine Sicher-
heitshinweise
Ihr Gerät ist nach den Normen EN 60950-1 beziehungs-
weise IEC 60950-1 geprüft und darf nur an Telefon- und
Stromnetzen betrieben werden, die diesen Normen ent-
sprechen. Das Gerät wurde ausschließlich für den Ge-
brauch im jeweiligen Verkaufsland gebaut.
Nehmen Sie keine Einstellungen und Veränderungen vor,
die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Gerät aufstellen
Das Gerät soll sicher und stabil auf einer ebenen Oberflä-
che stehen. Sollte das Gerät herunterfallen, kann es beschä-
digt werden oder Personen – insbesondere Kleinkinder –
verletzen. Der Abstand zu anderen Geräten oder Gegen-
ständen muss mindestens 15 Zentimeter betragen, das gilt
auch für die Verwendung von zusätzlichen Schnurlostele-
fonen. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Radio-
oder Fernsehgeräten. Verlegen Sie alle Kabel so, dass nie-
mand darüber stolpern und sich verletzen kann oder das
Gerät beschädigt wird.
Rasten Sie den Deckel des Gerätes vollständig ein, wenn
Sie das Gerät öffnen. Sie können sich verletzen, wenn der
Deckel zufällt, während Sie am Gerät arbeiten.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung,
Hitze, großen Temperaturschwankungen und Feuchtig-
keit. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizun-
gen oder Klimaanlagen. Beachten Sie die Angaben zu
Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den technischen Da-
ten.
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden und darf
nicht abgedeckt werden. Stellen Sie Ihr Gerät nicht in ge-
schlossene Schränke oder Kästen. Stellen Sie es nicht auf
weiche Unterlagen wie Decken oder Teppiche, und de-
cken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Das Gerät kann
sonst überhitzen und in Brand geraten.
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus dem Ge-
rät, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie Ihr Gerät von einer technischen Servicestelle
untersuchen. Um das Ausbreiten von Feuer zu vermeiden,
sind offene Flammen von dem Gerät fernzuhalten.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an. Berüh-
ren Sie weder Netzstecker, Netzanschluss noch Telefondo-
se mit nassen Händen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. Tren-
nen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Flüssigkeiten oder
Fremdkörper in das Gerät gelangt sind und lassen Sie Ihr
Gerät von einer technischen Servicestelle untersuchen.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantie-
ren. Die Verpackungsfolien dürfen nicht in Kinderhände
gelangen.
Stromversorgung
Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Gerätes (Typen-
schild) mit der vorhandenen Netzspannung am Aufstellort
übereinstimmt. Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Netz- und Telefonkabel.
Stellen Sie Ihr Gerät so auf, dass die Steckdose leicht zu-
gänglich ist. Das Gerät hat keinen Ein- und Ausschalt-
knopf. Im Notfall trennen Sie Ihr Gerät von der Stromver-
sorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Berühren Sie niemals das Netz- oder Telefonkabel, wenn
die Isolation beschädigt ist.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz wäh-
rend eines Gewitters. Ist das nicht möglich, benutzen Sie
das Gerät nicht während eines Gewitters.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Strom- und Telefonnetz, bevor
Sie die Oberfläche reinigen. Verwenden sie auf keinen Fall
flüssige, gasförmige oder leicht entflammbare Reinigungs-
mittel (Sprays, Scheuermittel, Polituren, Alkohol).
Reinigen Sie das Display mit einem trockenen, weichen
Tuch. Bricht das Display, kann eine schwach ätzende Flüs-
sigkeit austreten. Vermeiden Sie Haut- und Augenkon-
takt.
Bei einem Stromausfall funktioniert Ihr Gerät nicht; ge-
speicherte Daten bleiben erhalten.
Reparaturen
Sollten Störungen auftreten beachten Sie die Hinweise auf
dem Display und auf dem Fehlerbericht.
Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät vor. Un-
sachgemäße Wartung kann zu Personen- oder Geräteschä-
den führen. Lassen Sie Ihr Gerät ausschließlich von einer
autorisierten Servicestelle reparieren.
Entfernen Sie nicht das Typenschild von Ihrem Gerät, an-
derenfalls erlischt die Garantie.
Verbrauchsmaterialien
Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchsmateri-
alien. Diese erhalten Sie im Fachhandel oder über unseren
Bestellservice. Andere Verbrauchsmaterialien können das
Gerät beschädigen beziehungsweise die Lebensdauer redu-
zieren.
Entsorgen Sie alte Verbrauchsmaterialien gemäß den Ab-
fallbestimmungen Ihres Landes.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-fax-jet-330

Suche zurücksetzen

  • Es wird ständig "Dokument entfernen" angezeigt. Es gibt aber kein Dokument, das im Gerät ist. Eingereicht am 26-2-2022 12:15

    Antworten Frage melden
  • Fehlermeldung: "Dok. im Speicher" und "Druckkopf prüfen": keine Tastenkombination hilft. habe schon die Tintenpatrone aus- und wieder eingebaut. Eingereicht am 11-10-2019 05:39

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips Fax-jet 330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info