634556
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Problem Lösung
Das Gerät produziert
weniger Kaffee als zuvor.
Prüfen Sie, ob Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke
über die Auswahltaste ausgewählt haben.
Überprüfen Sie den Padhalter. Wenn das Sieb verstopft
ist, reinigen Sie es mit einer Spülbürste. Wenn Sie es
mit der Spülbürste nicht ordnungsgemäß reinigen
können, setzen Sie den Padhalter in die Maschine, und
entkalken sie diese (siehe Kapitel “Entkalken”).
Entkalken Sie das Gerät (siehe “Entkalken”).
Der Deckel lässt sich
nicht ordnungsgemäß
schließen.
Prüfen Sie, ob ein gebrauchtes Kaffeepad am
Sprühkopf klebt. Ist dies der Fall, entfernen Sie das Pad.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen
Padhalter verwenden. Legen Sie 2 Pads in den
tieferen Padhalter für 2 Tassen ein.
Der SENSEO
®
Kaffee
ist nicht stark genug.
Drücken Sie die Auswahltaste, um stärkeren Kaffee
auszuwählen.
Stellen Sie sicher, dass die Kaffeepads richtig in der
Mitte des Padhalters eingelegt werden und dass
der Kaffee im Pad gleichmäßig verteilt ist.
Wenn Sie einen stärkeren Geschmack bevorzugen,
sind die SENSEO
®
Kaffeepads auch in einer
dunklen Röstung erhältlich.
Der SENSEO
®
Kaffee ist zu stark.
Drücken Sie die Auswahltaste, um milderen Kaffee
auszuwählen.
Wenn Sie ein milderes Aroma bevorzugen, sind
die SENSEO
®
Kaffeepads auch in einer milderen
Röstung erhältlich.
Der Kaffee ist nicht
heiß genug.
Verwenden Sie keine zu großen Tassen, da der
Kaffee darin schneller erkaltet. Die Tassen sollten
allerdings mindestens 150 ml fassen.
Das Bedienfeld
funktioniert nicht.
Wenn sich Wasser auf dem Bedienfeld bendet,
funktionieren die Tasten nicht. Stellen Sie sicher,
dass sowohl das Bedienfeld als auch Ihre Hände
trocken sind, wenn Sie das Bedienfeld verwenden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Auswahltaste und nicht
die Symbole links neben der Auswahltaste drücken.
Das Gerät wurde
nicht in einem
frostfreien Raum
aufbewahrt.
Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in
Ihrem Land.
Beim Reinigen
aktiviere ich
versehentlich das
Bedienfeld.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts stets den
Netzstecker aus der Steckdose.
Tipps und Anweisungen
Allgemein Spülen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch und
wenn die Maschine einen Tag lang nicht verwendet wurde. Nach dem
Durchspülvorgang, der ungefähr 2 Minuten in Anspruch nimmt, ist die
Maschine bereit für die Zubereitung von SENSEO
®
Kaffee.
Direktstart Sie können die Kaffeestärke und die Anzahl an Tassen auswählen,
während die Maschine noch aufheizt. Sobald die Maschine aufgeheizt ist, bereitet
sie sofort die Tasse oder Tassen mit der gewünschten Stärke zu.
Brühen Sie können den Brühvorgang jederzeit durch Drücken der
gleichen Taste (1-Tasse-Taste oder 2-Tassen-Taste) unterbrechen, die Sie zur
Zubereitung des Kaffees gedrückt haben.
Kaffeestärke auswählen Drücken Sie die Taste zur Einstellung der
Kaffeestärke, um die gewünschte Kaffeestärke auszuwählen. Wählen Sie das
Tassensymbol mit drei Balken für eine normale Tasse Kaffee (125 ml) aus. Wählen
Sie das Tassensymbol mit einem Balken für eine starke Tasse Kaffee (60 ml) aus.
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips
Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die
internationale Garantieschrift.
Der Kauf der Philips SENSEO
®
Kaffeepadmaschine beeinusst in keiner Weise
die Rechte von D.E Masterblenders 1753 oder Philips hinsichtlich deren Patente.
Dem Käufer wird auch keine Lizenz im Rahmen dieser Patente übertragen.
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt sind die häugsten Probleme zusammengestellt, die
mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere
Website unter: www.philips.com/support für eine Liste mit häug
gestellten Fragen, oder wenden Sie sich an den Kundendienst in Ihrem Land.
Problem Lösung
Ich kann den
Entkalkungsvorgang
nicht starten.
Drücken Sie die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste
gleichzeitig. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis Sie den
zweiten Signalton hören. Lassen Sie dann die Tasten
los, und der Vorgang wird automatisch gestartet.
Die CALC-Anzeige
blinkt.
Sie haben die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-
Taste gleichzeitig gedrückt. Dadurch wird der
Entkalkungsvorgang gestartet. Wenn dies unabsichtlich
geschehen ist, drücken Sie einfach den Ein-/
Ausschalter, um die Maschine auszuschalten. Wenn Sie
den Entkalkungsvorgang starten wollten, unterbrechen
Sie ihn nicht. Warten Sie, bis der Wassertank leer ist.
Die CALC-Anzeige
erlischt nach dem
Entkalken nicht.
Die CALC-Anzeige erlischt nicht, wenn der
Entkalkungsvorgang nicht richtig durchgeführt wurde.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Entkalkungsvorgang
nicht unterbrechen, und schalten Sie das Gerät
während oder nach dem Entkalkungsvorgang nicht aus,
und trennen Sie es nicht von der Stromversorgung.
Nachdem der Entkalkungsvorgang beendet ist, müssen
Sie zwei Behälter mit kaltem, sauberem Wasser
verwenden, um zwei Spülzyklen durchzuführen.
Meine Tasse ist beim
ersten Gebrauch
der Maschine
übergelaufen.
Sie haben das Gerät nicht zuvor durchgespült.
Stellen Sie eine Schüssel mit einem
Fassungsvermögen von 2 Litern unter den
Kaffeeauslauf, und drücken Sie die 1-Tasse-Taste
und die 2-Tassen-Taste gleichzeitig, um den
Durchspülvorgang zu starten.
Nach der ersten
Verwendung der
Maschine oss das
Wasser weiterhin aus
dem Kaffeeausgießer.
Die Maschine wurde gerade durchgespült. Stellen
Sie eine Schüssel mit einem Fassungsvermögen von
2 Litern unter den Auslauf.
Der Ein-/
Ausschalter blinkt
weiterhin schnell.
Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank
genügend Wasser enthält und der Wassertank
ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Wasser tropft aus
dem Gerät.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser in
den Wassertank zu füllen. Prüfen Sie, ob der
Wassertank richtig in das Gerät gesetzt wurde.
Überprüfen Sie, ob das Sieb verstopft ist. Reinigen
Sie es in diesem Fall mit einer Spülbürste. Wenn Sie
es mit der Spülbürste nicht ordnungsgemäß reinigen
können, setzen Sie den Padhalter in die Maschine,
und entkalken sie diese (siehe Kapitel “Entkalken”).
Stellen Sie sicher, dass das Kaffeepad richtig in der
Mitte des Padhalters liegt.
Überprüfen Sie, ob der Dichtungsring unter dem
Rand des Sprühkopfes eingeklemmt ist.
Überprüfen Sie, ob der Kaffeeauslauf und die
Kaffeesammelkammer ordnungsgemäß eingesetzt sind.
In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das
Philips Service-Center in Ihrem Land.
Der Deckel lässt
sich nicht öffnen.
Unter dem Deckel hat sich vorübergehend ein
Vakuum gebildet. Schalten Sie die Kaffeemaschine
aus. Ziehen Sie den Hebel nach oben, und warten
Sie 24 Stunden, bevor Sie den Deckel öffnen. Dies
kann etwas Kraft erfordern. Vergewissern Sie sich
immer, dass die Padhalter sauber sind und das Sieb
nicht verstopft ist, um ein Vakuum zu verhindern.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips HD7871 Senseo Twist wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info