497023
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4
Das Licht des Wake-up Light wird 30 Minuten vor
der eingestellten Weckzeit nach und nach heller
und simuliert dabei die Farben des
Sonnenaufgangs, von einem tiefen Morgenrot zu
hellem Tageslicht. Wenn Sie als Weckzeit
beispielsweise 7.00 Uhr einstellen, wird das Licht
des Wake-up Light ab 6.30 Uhr immer heller, bis es
um 7.00 Uhr mit der größten Intensität leuchtet
und Sie weckt. Die Länge des Sonnenaufgangs lässt
sich auf einen Wert zwischen 20 und 40 Minuten
festsetzen.
Da die Lichtempfindlichkeit von Mensch zu Mensch
verschieden ist, können Sie die Lichtintensität für
jeden Wecker individuell einstellen, sodass Sie
optimal in den Tag starten können. Die
Lichtintensität des Wake-up Light lässt sich bis auf
250 Lux erhöhen. Möglicherweise dauert es ein
paar Tage, bis Sie Ihre ideale Einstellung gefunden
haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der
Seite "Einstellungen optimieren".
Die Dauer eines natürlichen Sonnenaufgangs
hängt von der Jahreszeit und dem geografischen
Standort ab. Die meisten Menschen empfinden
eine Dauer von 30 Minuten als ideal, um den
Körper auf das Aufwachen vorzubereiten. Wenn
Sie jedoch sehr lichtempfindlich sind, ist eine
Dauer von 20 oder 25 Minuten für den
Sonnenaufgang möglicherweise ausreichend.
Zur Weckzeit schaltet sich der ausgewählte
Naturklang oder die ausgewählte Musik von Ihrer
iPod-Bibliothek ein. Die Wiedergabe beginnt leise
und steigert sich innerhalb von 90 Sekunden, bis
sie die eingestellte Lautstärke erreicht hat. Der
schrittweise ansteigende Ton macht das
Aufwachen sogar noch angenehmer, und sorgt
dafür, dass Sie nie unsanft aus dem Schlaf gerissen
werden.
Dank Smart Snooze können Sie das Wake-up Light
in den Schlummermodus versetzen. Tippen Sie
dazu einfach auf das Gerät. Nach 10 Minuten (oder
einer Schlummerzeit Ihrer Wahl) wird der Weckton
erneut leise wiedergegeben. Das Licht wird im
Schlummermodus nicht ausgeschaltet, genau wie
bei einem natürlichen Sonnenaufgang.
Sie können den Wecker ausschalten, indem Sie an
Ihrem Wake-up Light die Taste "Sound on/off"
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips HF3550 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips HF3550

Philips HF3550 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Philips HF3550 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Philips HF3550 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info