67429
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
138
Deutsch
Fehlersuche
Symptom
Lösung
Während der DVD-Wiedergabe kann die
Sprache für die Audio-Wiedergabe oder
die Untertitel nicht geändert werden.
Das System reagiert nicht auf
Tastendruck.
Schlechte Empfangsqualität.
Keine Aufnahme oder Wiedergabe
möglich.
Kassettenfach läßt sich nicht öffnen.
Linker und rechter Kanal sind
vertauscht.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Der Timer funktioniert nicht.
Die Uhrzeit-/Timereinstellung wurde
gelöscht.
Mehrsprachiger Sound oder Untertitel ist nicht
auf der DVD aufgezeichnet.
Ändern der Sprache für den Sound oder
Untertitel ist auf der DVD verboten.
Lautstärke anpassen.
Den Kopfhörer vom Gerät trennen.
Sicherstellen, dass die Lautsprecher richtig
angeschlossen wurden.
Prüfen, ob das blanke Kabelende richtig
festgeklemmt ist.
Drücken Sie im Pause-, Zeitlupen- oder
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf-Modus 2; , um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Sicherstellen, dass die MP3-CD innerhalb von 32-
256 kbps Bitrate mit Abtastfrequenzen 48 kHz,
44,1 kHz oder 32 kHz aufgenommen wurde.
Stellen Sie sicher, dass die DTS-Disc auch die
Wiedergabe mit Dolby Digital unterstützt.
Wenn das Signal zu schwach ist, die Antenne neu
ausrichten oder eine Außenantenne für besseren
Empfang anschließen.
Den Abstand zwischen dem Micro-HiFi-System und
dem Fernsehgerät oder Videorecorder vergrößern.
Kassettenlaufwerksteile reinigen, siehe “Wartung
und Pflege”.
Nur Kassetten vom Typ NORMAL (IEC I).
Die Öffnung mit einem Stück Klebeband
zukleben.
Den Netzstecker wieder anschließen und die
Anlage wieder einschalten.
Lautsprecheranschlüsse und Aufstellung überprüfen.
Die Fernbedienung auf den „Fern“sensor des
Gerätes richten.
Den Abstand zum Spieler verringern.
Alle möglichen Hindernisse beseitigen.
Die Batterien durch neue ersetzen.
Prüfen, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
Uhrzeit richtig einstellen.
Wenn eine Aufnahme läuft, die Aufnahme
stoppen.
Die Stromversorgung wurde unterbrochen oder
das Netzkabel wurde vom Netz getrennt.
Zeitanzeige/Timer rücksetzen.
pg124-p139__MCD296-22-Ger-B 2007.1.21, 17:22138
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips MCD296 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips MCD296

Philips MCD296 Bedienungsanleitung - Englisch - 41 seiten

Philips MCD296 Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten

Philips MCD296 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info