67103
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
82
Deutsch
Fehlersuche
WARNHINWEIS!
Unter keinen Umständen sollten Sie versuchen, das System zu reparieren, weil dadurch die Garantie erlischt.
Versuchen Sie nicht, das System zu öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht.
Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor das System zur
Reparatur gegeben wird. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, wenden
Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum.
Problem Lösung
Kein Strom. Prüfen, ob das Wechselstromnetzkabel richtig angeschlossen ist.
Drücken Sie STANDBY ON oben am DVD-Mikrosystem, um den Strom einzuschalten.
Kein Bild. Prüfen, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Den Videoanschluss prüfen.
DISC auf der Fernbedienung drücken.
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf den richtigen Video In-Kanal ein. Diese Kanäle sind gewöhnlich
nahe bei Kanal 00 befindlich. Oder u.U. haben Sie eine Taste auf der TV-Fernbedienung, die
„Auxiliary“ oder A/V IN-Kanal wählt. Einzelheiten siehe Fernsehgerät-Benutzerhandbuch. Oder
ändern Sie Kanäle am Fernsehgerät, bis Sie den DVD-Bildschirm auf dem Fernsehgerät sehen.
Verzerrtes oder schlechtes Bild. Manchmal kann eine geringfügige Bildverzerrung erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion.
Die CD reinigen.
Völlig verzerrtes Bild oder Fernsehgeräte haben eine Farbsystem-Norm. Wenn die Systemfarbe der Disk oder des DVD-
Schwarzweißbild. Systems sich vom Farbsystem Ihres Fernsehgerätes unterscheidet, kann das Bild verzerrt oder
farblos sein. Auf das richtige ‘Fernsehsystem’ einstellen.
Das Seitenverhältnis des Bildschirms Das Seitenverhältnis ist auf der DVD-CD festgelegt.
kann nicht geändert werden, Je nach Fernsehgerät kann das Seitenverhältnis evtl. nicht geändert werden.
obwohl Sie die Fernsehgerät-Form
festgelegt haben.
Kein Sound oder verzerrter Sound. Die Lautstärke einstellen.
Prüfen, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Die Lautsprecherkabel austauschen.
Den Kopfhörer abziehen.
Das System steht auf Pause, Slow Motion oder schnellem Vorlauf-/ Rücklauf-Modus; PLAY
drücken, um normalen Abspielmodus fortzusetzen.
Der DVD-Spieler beginnt nicht mit Eine lesbare CD mit der Wiedergabeseite nach unten einlegen.
der Wiedergabe. CD-Typ, Farbsystem und Regionalcode prüfen. Auf etwaige Kratzer oder Flecken auf der CD
prüfen.
SYSTEM MENU drücken, um den Einricht-Menübildschirm abzuschalten.
Die elterliche Kontrollfunktion aufheben oder die Einstufung ändern.
Feuchtigkeit hat sich im System niedergeschlagen. Die CD herausnehmen und das System etwa
eine Stunde lang eingeschaltet lassen.
Das DVD-Mikrosystems spricht nicht Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, und wieder anschließen.
an, wenn die Tasten gedrückt werden.
Bestimmte Funktionen wie z.B. Mehrsprachiger Sound oder Untertitel ist nicht auf der DVD aufgezeichnet.
Winkel, Untertitel oder mehrsprachige Ändern der Sprache für den Sound oder Untertitel ist auf der DVD verboten.
Audiofunktion lassen sich nicht aktivieren. Die Funktionen sind auf der DVD u.U. nicht verfügbar.
Beträchtliches Rauschen bei Die richtige Frequenz einstellen.
Rundfunksendungen. Die Antenne anschließen.
Die FM-Drahtantenne ganz herausziehen. Für besten Empfang positionieren und an einer Wand
sichern.
Eine “Outdoor“ FM-Antenne oder MW-Antenne anschließen.
Die Richtung und Position für besten Empfang einstellen.
Die Antenne von der Ausrüstung, die das Rauschen verursacht, weiter weg positionieren.
Den Abstand zwischen dem System und Ihrem Fernsehgerät oder Videorecorder erhöhen.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. Die Quelle (z.B. DISC oder TUNER) vor Drücken der Funktionstaste
Die Fernbedienung auf den „Fern“sensor des Gerätes richten.
Den Abstand zum Spieler verringern.
Alle möglichen Hindernisse beseitigen.
Die Batterien durch neue ersetzen.
Prüfen, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
Das Display ist dunkel. DIM erneut drücken.
Tiefer Brumm- oder Summton. Das DVD-Mikrosystems möglichst weit weg von elektrischen Störgeräten aufstellen.
Wenig Basswiedergabe. Alle Lautsprecher auf richtige Polarität prüfen.
FEHLERSUCHE
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips MCD370 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips MCD370

Philips MCD370 Bedienungsanleitung - Englisch - 25 seiten

Philips MCD370 Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info