565704
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
DEUTSCH
43
PROBLEMLÖSUNG
Im vorliegenden Kapitel werden die häugsten Probleme, die auf Ihrem
Gerät auftreten können, zusammengefasst. Helfen Ihnen die nachfolgend
aufgeführten Informationen nicht bei der Behebung des Problems, so be-
suchen Sie die Seite FAQ auf der Webseite www.saeco.com/support oder
wenden Sie sich an die Hotline Philips Saeco in Ihrem Land.
Die jeweiligen Kontaktdaten werden im separat gelieferten Garantieheft
oder auf www.saeco.com/support genannt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
Das Gerät ist nicht an eine Strom-
quelle angeschlossen.
Das Gerät an das Stromnetz an-
schließen.
Der Kaee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt. Die Tassen mit heißem Wasser
vorwärmen.
Es erfolgt keine Ausgabe von
Heißwasser oder Dampf.
Die Austrittsönung der Dampf-/
Heißwasserdüse ist verstopft.
Die Önung der Dampf-/Heißwas-
serdüse mit einer Nadel reinigen.
Vor der Ausführung dieses Vorgangs
sicherstellen, dass das Gerät ausge-
schaltet und abgekühlt ist.
Pannarello verschmutzt (soweit
vorhanden).
Den Pannarello reinigen.
Der Espresso hat wenig
Crema (siehe Hinweis).
Die Kaeemischung ist nicht
geeignet, der Kaee ist nicht
röstfrisch, das Kaeepulver wurde
zu grob gemahlen.
Die Kaeemischung wechseln oder
das Keramikmahlwerk einstellen,
wie im Abschnitt “Einstellung Kera-
mikmahlwerk beschrieben.
Das Gerät benötigt zu lange
Aufwärmzeiten oder die
Wassermenge, die aus der
Dampf-/Heißwasserdüse
kommt, ist begrenzt.
Das Wassersystem des Geräts ist
verkalkt.
Das Gerät entkalken.
Die Brühgruppe kann nicht
herausgenommen werden.
Die Brühgruppe wurde falsch
eingesetzt.
Das Gerät einschalten. Die Servicetür
schließen. Die Brühgruppe kehrt auto
-
matisch in die korrekte Position zurück.
Der Kaeesatzbehälter ist einge-
setzt.
Nehmen Sie den Kaeesatzbehälter
heraus, bevor Sie die Brühgruppe
abnehmen.
Die Brühgruppe kann nicht
eingesetzt werden
Die Brühgruppe bendet sich
nicht in der Ruheposition.
Sicherstellen, dass sich die Brüh-
gruppe in der Ruhestellung
bendet, wie im Kapitel “Wöchent-
liche Reinigung der Brühgruppe”
erläutert.
Der Getriebemotor bendet sich
nicht in der korrekten Position.
Die Abtropfschale und den
Kaeesatzbehälter einsetzen. Die
Servicetür schließen. Das Gerät ein-
schalten, ohne dass die Brühgruppe
eingesetzt wird.
Der Getriebemotor kehrt in die
korrekte Position zurück. Das Gerät
ausschalten und die Brühgruppe
gemäß der Beschreibung im Kapitel
Wöchentliche Reinigung der Brüh-
gruppe“ wieder einsetzen.
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips-Saeco HD8646 XSmall wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips-Saeco HD8646 XSmall

Philips-Saeco HD8646 XSmall Bedienungsanleitung - Englisch - 52 seiten

Philips-Saeco HD8646 XSmall Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info