750621
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
2 DE
1 Wichtig
Sicherheitshinweis
ACHTUNG
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES!
NICHT ÖFFNEN.
ACHTUNG: ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE)
NICHT, UM DAS RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU
VERRINGERN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNEREN. WENDEN SIE SICH BEI ALLEN
WARTUNGSARBEITEN AN QUALIFIZIERTES SERVICEPERSONAL.
Dieses „Blitz“-Symbol weist darauf hin, dass nicht
isoliertes Material innerhalb des Geräts einen
elektrischen Schlag verursachen kann. Zur Sicherheit
aller Personen in Ihrem Haushalt entfernen Sie bitte
die Abdeckung nicht.
Das „Ausrufezeichen“ weist auf Details hin, für die Sie
die beiliegende Literatur aufmerksam lesen sollten,
um Probleme bei der Bedienung und Wartung zu
vermeiden.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung der Gefahr von
Bränden oder Stromschlägen darf dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden
und mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie z. B.
Vasen, sollten nicht auf dieses Gerät gestellt werden.
ACHTUNG: Zum Vermeiden eines elektrischen
Schlags stecken Sie den Stecker vollständig ein. (Für
Regionen mit polarisierten Steckern: Führen Sie zur
Vermeidung eines Stromschlags den breiten Pol des
Steckers in den breiten Schlitz der Netzsteckdose
ein.
Warnung
yNiemals das Gehäuse dieses Geräts entfernen.
ySchmieren Sie niemals Teile dieses Geräts.
ySchauen Sie niemals in den Laserstrahl im Inneren
dieses Geräts.
yStellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
yHalten Sie dieses Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung, oenem Feuer oder Hitze fern.
yAchten Sie darauf, dass Sie immer einen einfachen
Zugang zum Netzkabel, Stecker oder Netzteil haben, um
dieses Gerät vom Netz zu trennen.
yDas Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt sein.
yStellen Sie keine Gefahrenquellen auf das Gerät
(z. B. mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
yWird der Hauptstecker oder eine Gerätekupplung
als Trennvorrichtung verwendet, muss die
Trennvorrichtung immer leicht erreichbar sein.
yStellen Sie sicher, dass um das Gerät herum
genügend Platz zur Belüftung vorhanden ist.
yACHTUNG: - Zum Verhindern des Auslaufens der
Batterie, das zu Verletzungen, Sachschäden oder
Schäden am Gerät führen kann, ist Folgendes zu
beachten:
yLegen Sie alle Batterien richtig ein, die Pole + und
- wie auf dem Gerät markiert.
yBatterien (als Batteriepack oder installierte
Akkus) dürfen keiner übermäßigen Hitze, wie
z. B. Sonne, Feuer oder dergleichen, ausgesetzt
werden.
yEntfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird.
yVerwenden Sie nur die vom Hersteller
angegebenen Zusatzgeräte und Zubehörteile.
Achtung
yBegrenzen Sie die Nutzungsdauer des Headsets bei
hoher Lautstärke und stellen Sie die Lautstärke auf
einen sicheren Wert ein, um Hörschäden zu vermeiden.
Je höher die Lautstärke, desto kürzer ist die sichere
Hörzeit.
Gehörschutz
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern
die folgenden Hinweise.
yHören Sie mit angemessener Lautstärke über einen
angemessenen Zeitraum.
yAchten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht
nach oben regeln, wenn sich Ihr Gehör anpasst.
yErhöhen Sie die Lautstärke nicht so stark, dass Sie
nicht hören können, was um Sie herum vorgeht.
yIn potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie
vorsichtig sein oder das Headset vorübergehend
ausschalten.
yÜbermäßiger Schalldruck durch Ohr- und
Kopfhörer kann zu einem Gehörverlust führen.
Hinweis
Alle Änderungen oder Modikationen an diesem
Gerät, die nicht ausdrücklich von MMD Hong Kong
Holding Limited genehmigt wurden, können dazu
führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum
Betrieb des Geräts erlischt.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt MMD Hong Kong Holding
Limited, dass dieses Produkt den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die Konformitätserklärung nden Sie unter
www.philips.com/support.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-tam2505

Suche zurücksetzen

  • Ich habe den Pilips TAM 2505/10 gekauft. Leider ändert das Gerät eingestellte Sender nach dem Aus-bzw Ein-schalten selbständig. Wie kann ich eingestellte Sender speichern ? Eingereicht am 13-11-2022 14:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips TAM2505 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips TAM2505

Philips TAM2505 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Philips TAM2505 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Philips TAM2505 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Philips TAM2505 Kurzanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info