454823
121
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/127
Nächste Seite
ID3-Tag
Hierbei handelt es sich um eine Methode zur
Einbettung titelbezogener Informationen in
eine MP3-Datei. Dazu gehören u. a. Titelname,
Künstlername, Albumtitel, Musikgenre, Pro-
duktionsjahr, Kommentare und sonstiges. Der
Inhalt kann unter Verwendung einer Software
mit ID3-Tag-Bearbeitungsfunktionen frei bear-
beitet werden. Die Tags sind zwar in Bezug auf
die Zeichenanzahl begrenzt, die Informationen
können jedoch während der Titelwiedergabe
angezeigt werden.
ISO9660-Format
Dieses Format gilt als internationaler Standard
in Bezug auf die Formatierungslogik für CD-
ROM-Ordner und -Dateien. Das ISO9660-For-
mat gibt für zwei verschiedene Stufen eine Re-
gelung vor:
Stufe 1:
Dateinamen weisen das Format 8.3 auf (der
Name besteht aus max. 8 Zeichen - Halbbyte-
Großbuchstaben des englischen Alphabets,
Halbbyte-Zahlen und das Unterstreichungszei-
chen _ - mit einer Dateierweiterung von drei
Zeichen).
Stufe 2:
Dateinamen dürfen bis zu 31 Zeichen umfas-
sen (einschließlich des Trennzeichens . und
einer Dateierweiterung). Jeder Ordner enthält
weniger als 8 Ebenen.
Erweiterte Formate
Joliet:
Dateinamen können bis zu 64 Zeichen umfas-
sen.
Romeo:
Dateinamen können bis zu 128 Zeichen um-
fassen.
JPEG
Diese Abkürzung steht für Joint Photographic
Experts Group. Hierbei handelt um einen in-
ternationalen Komprimierungsstandard für
Standbilder.
Kapitel
DVD-Titel sind in Kapitel eingeteilt, die genau
wie die Kapitel eines Buchs nummeriert sind.
Bei DVD-Videodiscs, die über Kapitel verfügen,
lässt sich über die Kapitelsuche eine ge-
wünschte Szene mühelos auffinden.
Kindersicherung
Einige DVD-Videodiscs mit Gewalt verherrli-
chendem oder nur für Erwachsene bestimm-
tem Inhalt sind mit einer Kindersicherung
ausgestattet, die verhindert, dass Minderjähri-
ge diese Szenen einsehen können. Wenn Sie
bei einer solchen Disc eine Kindersicherungs-
stufe auf dem Gerät aktivieren, wird die Wie-
dergabe von für Kinder ungeeigneten Szenen
deaktiviert oder diese Szenen werden übersp-
rungen.
LPCM (Lineare PCM)/Lineare
Pulsecodemodulation
Die Abkürzung LPCM steht für Linear Pulse
Code Modulation. Hierbei handelt es sich um
das Signalaufzeichnungssystem, das für
Musik-CDs und -DVDs verwendet wird. Nor-
malerweise werden DVDs mit einer höheren
Abtastfrequenz und Bitrate als CDs aufge-
zeichnet. Daher können DVDs eine höhere
Tonqualität bieten.
m3u
Mit der Software WINAMP erstellte Spielli-
sten weisen die Spiellisten-Dateierweiterung
(.m3u) auf.
MP3
MP3 steht für MPEG Audio Layer 3. Hierbei
handelt es sich um einen von einer Arbeits-
gruppe (MPEG) der International Standards
Organization (ISO) entwickelten Audio-Kom-
pressionsstandard. Mit MP3 lassen sich
Audio-Daten auf etwa 1/10 der Kapazität einer
herkömmlichen Disc komprimieren.
Zusätzliche Informationen
De
121
Anhang
Zusätzliche Informationen
121

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer AVH-P4100DVD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer AVH-P4100DVD

Pioneer AVH-P4100DVD Installationsanweisung - Deutsch - 86 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Bedienungsanleitung - Englisch - 108 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Installationsanweisung - Englisch - 86 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Bedienungsanleitung - Holländisch - 122 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Installationsanweisung - Holländisch - 86 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Bedienungsanleitung - Französisch - 124 seiten

Pioneer AVH-P4100DVD Installationsanweisung - Französisch, Italienisch, Spanisch - 86 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info