649256
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/65
Nächste Seite
63
Der LCD-Bildschirm steht hervor, damit er im Fahrzeug
gut gesehen werden kann. Drücken Sie nicht fest auf den
Bildschirm, da er dadurch beschädigt werden könnte.
Stoßen Sie den LCD-Bildschirm auch nicht an, da dadurch
Kratzer entstehen können.
Berühren Sie den LCD-Bildschirm nur mit den Fingern,
wenn Sie die Sensortasten bedienen. Der LCD-Bildschirm
kann leicht verkratzen.
Flüssigkristallanzeige
(LCD-Bildschirm)
Falls sich der LCD-Bildschirm in der Nähe der
Lüftungsöffnung einer Klimaanlage befindet, müssen
Sie darauf achten, dass die Klimaanlage nicht direkt auf
das Gerät gerichtet ist. Heizungswärme kann den LCD-
Bildschirm beschädigen; kalte Luft kann dazu führen, dass
sich Feuchtigkeit im Inneren dieses Produktes bildet, die
Schäden verursachen kann.
Es können kleine schwarze oder weiße (helle) Punkte
auf dem LCD-Bildschirm erscheinen. Dies liegt an den
Eigenschaften von LCD-Bildschirmen und stellt keine
Fehlfunktion dar.
Das Bild des LCD-Bildschirms ist bei direkt einfallendem
Sonnenlicht nicht gut zu sehen.
Wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen, halten Sie die Antenne
nicht zu nah am LCD-Bildschirm, um Störungen des Bilds
durch Punkte oder Farbstreifen zu vermeiden.
Pege des LCD-Bildschirms
Bevor Sie Staub vom LCD-Bildschirm abwischen oder
ihn reinigen, schalten Sie zunächst das Produkt aus und
wischen den Bildschirm dann mit einem weichen und
trockenen Tuch ab.
Achten Sie beim Abwischen des LCD-Bildschirms darauf,
die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Verwenden Sie keine
aggressiven oder scheuernden chemischen Reiniger.
LED-Hintergrundbeleuchtung (Licht
emittierende Dioden)
Im Inneren des Displays befinden sich Licht emittierende
Dioden, die den LCD-Bildschirm beleuchten.
Bei niedrigen Temperaturen kann die Verwendung der
LED-Hintergrundbeleuchtung aufgrund der Eigenschaften
von LCD-Bildschirmen Bildverzögerungen und
Beeinträchtigungen der Bildqualität zur Folge haben.
Die Bildqualität verbessert sich wieder bei höheren
Temperaturen.
Die Produktlebenszeit der LED-Hintergrundbeleuchtung
beträgt mehr als 10 000 Stunden. Sie kann bei Verwendung
bei hohen Temperaturen jedoch sinken.
Falls die LED-Hintergrundbeleuchtung das Ende ihrer
Produktlebenszeit erreicht, wird der Bildschirm dunkler und
das Bild ist nicht mehr sichtbar. Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihren Händler oder den nächsten autorisier-
ten Pioneer-Kundendienst.
Technische Daten
Allgemein
Nennleistung .................................................................... 14,4 V DC
( 12,0 - 14,4 V zulässig)
Erdungssystem ......................................................Minus an Masse
Maximaler Stromverbrauch
.................................................. 10,0 A
Abmessungen (B × H × T):
DIN
Gehäuse
.......................................... 178 mm × 100 mm × 157 mm
Nase ..................................................188 mm × 118 mm × 27 mm
D
Gehäuse
...........................................178 mm × 100 mm × 164 mm
Nase ..................................................... 171 mm × 97 mm × 20 mm
Gewicht ....................................................................................2,2 kg
Display
Bildschirmgröße/Bildseitenverhältnisse .............................6,95 in.
Breite/16:9 (Effektiver Anzeigebereich: 156,6 mm × 81,6 mm)
Pixel ...................................................... .... 1 152 000 ( 2 400 × 480 )
Darstellungsmethode .................................. TFT-Aktivmatrix-Treiber
Farbsystem
....... kompatibel mit PAL/NTSC/PAL-M/PAL-N/SECAM
Zulässiger Temperaturbereich:
Abgeschaltet
....................................................... –20 °C bis +80 °C
Audio
Max. Leistung .................................................................... 50 W × 4
Kontinuierliche Leistung
.... 22 W × 4 (50 Hz bis 15 kHz , 5 %THD,
4ΩLAST,BeideKanäleinBetrieb)
Lastimpedanz ......................................... 4Ω(4Ωbis8Ωzulässig)
Vorverstärker-Ausgangspegel (max) ....................................... 4,0 V
Equalizer (13-Band Graphic-Equalizer):
Frequenz
.......... 50 Hz /80 Hz /125 Hz /200 Hz /315 Hz /500 Hz /800 Hz
/1,25 kHz /2 kHz /3,15 kHz /5 kHz /8 kHz /12,5 kHz
Verstärkung ..........................................................................±12 dB
Hochpassfilter (HPF):
Frequenz
............ 50 Hz /63 Hz /80 Hz /100 Hz /125 Hz /160 Hz /200 Hz
Steilheit ..................................... –6 dB /oct, –12 dB /oct, –18 dB /oct
Subwoofer (Mono):
Frequenz
............ 50 Hz /63 Hz /80 Hz /100 Hz /125 Hz /160 Hz /200 Hz
Steilheit ..................................... –6 dB /oct, –12 dB /oct, –18 dB /oct
Verstärkungsfaktor
.............................................. -24 dB bis +10 dB
Phase ................................................................. Normal/umgekehrt
Time Alignment
...........................0 bis 200 Schritt (2,5 cm/Schritt)
DVD-Laufwerk
System ........... DVD-Video-, VCD-, CD-, MP3-, WMA-, AAC-, DivX-,
MPEG-Player
Regionalcode ...................................................................................2
Verwendbare Discs
....DVD-VIDEO, VIDEO-CD, CD, CD-R, CD-RW,
DVD-R, DVD-RW, DVD-RDL
Frequenzgang
...............................5 Hz bis 44 000 Hz (mit DVD, bei
Sampling-Frequenz 96 kHz)
Signal-Rausch-Verhältnis .......... .... 96 dB (1 kHz ) (IEC-A network)
(RCA-Pegel)
Ausgangspegel:
Video
.............................................................1,0 V p-p/75Ω(±0,2V )
Anzahl Kanäle
................................................................... 2 (Stereo)
MP3-Decodierformat
..................... MPEG-1, 2 & 2.5 A udio Layer 3
WMA-Decodierformat
....Ver.7, 8, 9 (2 ch audio) (Windows Media
Player)
AAC-Decodierformat
................MPEG-4 A AC (nur iTunes-codiert):
.m4a (Ver. 11 und früher)
DivX-Decodierformat
.......Home Theater Ver.3.11, Ver.4.X, Ver.5.X,
Ver.6.X : .avi, .divx
MPEG-Videodekodierungsformat
.......... MPEG-1: mpg, mpeg, dat
MPEG-2 PS: mpg, mpeg
MPEG-4 Part2 (Visual), MS MPEG-4 V er.3: avi
USB
USB-Standardspez. .........................USB 1.1, USB 2.0 High Speed
Max. Stromversorgung
............................................................. 1,6 A
USB-Klasse ...
MSC (Mass Storage Class)-Gerät, iPod (AudioClass,
HID Class)-Gerät
Dateisystem ...................................................... FAT16, FAT32, NTFS
MP3-Decodierformat
............... MPEG-1/Layer 1, MPEG-1/Layer 2,
MPEG-1/Layer 3, MPEG-2/Layer 1, MPEG-2/Layer 2, MPEG-2/
Layer 3, MPEG-2.5/Layer 3
WMA-Decodierformat .... WMA10 Std, WMA10 Pro, WMA9 Ohne
Verlust
AAC-Decodierformat
..............MPEG-2 A AC-LC, MPEG-4 A AC-LC
WAV-Signalformat
......................................................Linearer PCM
FLAC-Dekodierungsformat
...
Ver. 1.3.0 (Free Lossless Audio Codec)
H.264 V ideo-Decodierformat ........ Base Line Profile, Main Profile,
High Profile
WMV Video-Decodierformat
................. VC-1 SP/MP/AP, WMV 7/8
MPEG4 V ideo-Decodierformat ...
Simple Profile, Advanced Simple
Profile (außer GMC)
JPEG-Decodierformat ..............................................................JPEG
< CRB4774-A >
Anhang
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer AVH-X8800BT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer AVH-X8800BT

Pioneer AVH-X8800BT Installationsanweisung - Deutsch - 68 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Installationsanweisung - Englisch - 68 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Bedienungsanleitung - Holländisch - 63 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Installationsanweisung - Holländisch - 68 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Bedienungsanleitung - Französisch - 64 seiten

Pioneer AVH-X8800BT Installationsanweisung - Französisch, Italienisch, Spanisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info