163321
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
Hinweis:
Dieses Gerät ist für Fahrzeuge mit 12-V-Batterie und
negativer Erdung (Minuspol an Masse) ausgelegt.
Prüfen Sie vor dem Einbau in ein Wohnmobil, einen
Lastwagen oder Bus die Batteriespannung.
Um Kurzschlüsse im elektrischen System zu
verhindern, ist unbedingt vor dem Einbau das Minus-
Batteriekabel
abzutrennen.
Nehmen Sie die Anschlüsse gemäß den Anweisungen
zum Anschluss des Leistungsverstärkers und anderer
Geräte in der Bedienungsanleitung vor.
Sichern Sie die Leitungen mit Kabelklemmen oder
Klebeband. Zum Schutz der Leitungen sollten sie an
den Stellen, wo sie Metallteile berühren, mit
Klebeband umwickelt werden.
Verlegen und sichern Sie alle Leitungen so, dass sie
keine beweglichen Teile wie die Gangschaltung, die
Handbremse und Sitzschienen berühren. Die
Leitungen dürfen nicht an Stellen entlanggeführt wer-
den, die heiß werden, z.B. an einer
Heizungsauslassöffnung. Wenn die Isolierung einer
Leitung schmilzt oder aufreißt, besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses mit der Karosserie.
Führen Sie die gelbe Leitung nicht durch ein Loch in
den Motorraum zum Anschluss an die Batterie. Dadurch
wird die Isolierung der Leitung beschädigt, was zu
einem sehr gefährlichen Kurzschluss führen kann.
Ve rk ürzen Sie keine Leitungen. In diesem Fall kann
es vorkommen, dass die Schutzschaltung nicht arbeit-
et, wenn sie gebraucht wird.
Führen Sie niemals anderen Geräten Strom zu, indem
Sie die Isolierung der Stromversorgungsleitung dieses
Geräts durchschneiden und davon Strom abzapfen.
Dadurch wird die Strombelastbarkeit der Leitung
überschritten, was zu Überhitzung führt.
Benutzen Sie beim Auswechseln von Sicherungen nur
Sicherungen mit dem auf dieses Produkts angegebe-
nen Nennwert.
Da ein einzigartiger BPTL-Schaltkreis verwendet
wird, dürfen die Lautsprecherleitungen niemals direkt
geerdet oder die Minusleitungen
des
rechten und linken Kanals gemeinsam sein.
Lautsprecher, die an dieses Gerät angeschlossen wer-
den, müssen eine minimale Nennleistung von
45W
und eine Impedanz zwischen 4 und 8 Ohm haben.
Falls Lautsprecher mit anderen Leistungs- und/oder
Impedanzwerten angeschlossen werden, können die
Lautsprecher in Brand geraten, Rauch entwickeln und
beschädigt werden.
Wenn die Programmquelle dieses Produkts
eingeschaltet wird, wird ein Steuersignal über das
blau/weiße Kabel ausgegeben. An eine System-
Fernbedienung eines externen Leistungsverstärkers
oder an Steckverbinder für Auto-Antennenrelais-
Steuerung des Wagens anschließen (max. 300 mA,
12 V Gleichspannung). Wenn der Wagen mit einer
Fensterantenne ausgestattet ist, an die
Antennenverstärker-Stromversorgungsklemme
anschließen.
Bei Verwendung eines externen Leistungsverstärkers
für dieses System muss die blau/weiße Leitung an die
Leistungsklemme des Verstärkers angeschlossen wer-
den. Die blau/weiße Leitung darf nicht an die
Leistungsklemme der Auto-Antenne angeschlossen
werden. Ein solcher Anschluss könnte übermäßige
Stromentnahme und dadurch Funktionsstörungen
verursachen.
Um einen Kurzschluss zu vermeiden, abgetrennte
Kabel mit Isolierband umwickeln. Unbenutzte
Lautsprecherzuleitungen müssen unbedingt isoliert
werden. Wenn die Kabel nicht isoliert werden, besteht
Kurzschlussgefahr.
Wenn dieses Gerät in einem Auto eingebaut wird, das
auf dem Zündschalter keine ACC (Zubehör)-Position
hat, sollte die rote Leitung des Geräts an eine
Klemme angeschlossen werden, die mit der ON/OFF-
Operation des Zündschalters gekoppelt ist.
Andernfalls kann die Autobatterie entleert werden,
wenn Sie mehrere Stunden von dem Fahrzeug weg
sind.
Das schwarze Kabel ist das Erdungskabel. Dieses
Kabel ist getrennt von der Erde von Hochstrom-
Geräten, wie z.B. Leistungsverstärkern, zu erden.
Falls die Geräte zusammen geerdet werden, und die
Erdungsstelle abgetrennt wird, besteht die Gefahr
einer Beschädigung der Geräte oder eines Brands.
Kabel dieses Produkts und die anderer Produkte
können unterschiedliche Farben haben, auch wenn
sie die gleichen Funktionen haben. Beim Anschluß
dieses Produkts an ein anderes Produkt unter
Bezugnahme auf die mit beiden Produkten mit-
gelieferten Anleitungen die Kabel mit derselben
Funktion verbinden.
Anschließen der Geräte
ACC-Position
A
C
C
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
Keine ACC-Position
Verbindungs-Diagramm (Abb. 5)
1. Ausgang für hintere Zusatzlautsprecher
2. Dieses Produkt
3. Antennenbuchse
4. Sicherung
5. Buchse für Drahtfernbedienung
Lesen Sie bitte in der Gebrauchsanweisung für
die Drahtfernbedienung (getrennt erhältlich)
nach.
6. Hinweis:
Je nach Art des Fahrzeugs besitzen 3* und 5*
u.U. unterschiedliche Funktionen. In einem
solchen Fall 2* mit 5* und 4* mit 3* verbinden.
7. Verbinden Sie Leitungen derselben Farbe
miteinander.
8. Kappe (1*)
Wenn dieser Steckverbinder nicht verwendet
wird, die Kappe aufgesetzt lassen.
9. Gelb (3*)
Reserve (oder Zubehör)
10. Gelb (2*)
An eine Stromversorgung anschließen, die unab-
hängig vom Zündschloss immer Strom führt.
11. Rot (5*)
Zubehör (oder Reserve)
12. Rot (4*)
An eine Stromversorgung anschließen, (12 V
Gleichspannung), die mit dem Zündschloss ein-/
ausgeschaltet wird.
13. Schwarz (Erdung)
An die Karosserie (Metallteil) anschließen.
14. ISO-Anschluss
Hinweis:
Bei einigen Fahrzeugen kann der ISO-
Steckverbinder in zwei Hälften geteilt sein. In
diesem Fall den Anschluss unbedingt an beiden
Steckverbindern vornehmen.
15. Gelb/schwarz
Bei Verwendung eines Zellulartelefons dieses
über die Audio Mute-Leitung des Zellulartelefons
anschließen. Andernfalls die Audio Mute-Leitung
frei von Anschlüssen lassen.
16. Lautsprecherzuleitungen
Weiß : Vorne links +
Weiß/Schwarz : Vorne links
Grau : Vorne rechts +
Grau/Schwarz : Vorne rechts
Grün : Hinten links +
Grün/Schwarz : Hinten links
Violett : Hinten rechts +
Violett/Schwarz: Hinten rechts
17. Verbindungskabel mit RCA-Stiftstecker
(getrennt erhältlich)
18. Leistungsverstärker (getrennt erhältlich)
19. Blau/weiß
An Systemsteuerungs-Anschluss des
Leistungsverstärkers (max. 300 mA, 12 V
Gleichspannung).
20. System-Fernbedienung
21. Blau/weiß (7*)
An Steckverbinder für Autoantennenrelais-
Steuerung (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung).
22. Blau/weiß (6*)
23. Die Pin-Position des ISO-Anschlusses hängt vom
Fahrzeugtyp ab. 6* und 7* anschließen, wenn es
sich bei Pin 5 um einen Antennensteuerungstyp
handelt. Bei einem anderen Fahrzeugtyp 6* und
7* niemals anschließen.
24. Links
25. Recht
26. Hinterer Zusatzlautsprecher
27. Bei Gebrauch des optionalen Verstärkers diese
Anschlüsse vornehmen.
<DEUTSCH>
Les câbles de ce produit et ceux dautres produits
peuvent fort bien ne pas être de la même couleur
bien que remplissant la même fonction. Pour relier
ce produit à un autre produit, utilisez le manuel de
chacun et effectuez les raccordements en ne tenant
compte que de la fonction de chaque câble.
Remarque:
Cet appareil est destiné aux véhicules avec une bat-
terie de 12 V, avec pôle négatif à la masse. Avant de
linstaller dans un véhicule de loisir, un camion ou un
car, vérifier la tension de la batterie.
Afin d’éviter tout risque de court-circuit, débrancher
le câble de la borne négative de la batterie avant
de commencer la pose.
Pour le raccordement des câbles de lamplificateur de
puissance et des autres appareils, se reporter au manuel
de lutilisateur et procéder comme il est indiqué.
Fixer les câbles au moyen de colliers ou de morceaux
de ruban adhésif. Pour protéger le câblage, enrouler la
bande adhésive autour des câbles à lendroit où ceux-
ci sont placés contre les parties métalliques.
Acheminer et fixer tout le câblage de telle sorte quil
ne touche pas les pièces mobiles, comme le levier de
changement de vitesse, le frein à main et les rails des
sièges. Ne pas acheminer les câbles dans des endroits
qui peuvent devenir chauds, comme près de la sortie
de radiateur. Si lisolation des câbles fond ou est se
déchire, il existe un danger de court-circuit des câbles
avec la carrosserie du véhicule.
Ne pas faire passer le conducteur jaune dans le com-
partiment moteur par un trou pour le connecter avec
la batterie. Cela pourrait endommager sa gaine diso-
lation et provoquer un grave court-circuit.
Ne pas court-circuiter les conducteurs. Dans le cas
contraire, le circuit de protection risque de ne pas
fonctionner.
Ne jamais alimenter un autre appareil par un branche-
ment sur le câble dalimentation de celui-ci. Le
courant qui circulerait dans ce conducteur pourrait
dépasser la capacité du conducteur et entraîner une
élévation anormale de température.
Lors du remplacement du fusible, nutiliser quun
fusible de même ampérage (il est indiqué sur ce pro-
duit).
Un circuit BPTL unique étant employé,neffectuez
jamais le câblage de sorte que les fils de haut-parleurs
soient directement mis à la masse ou que les fils de
haut-parleurs
gauche et droit soient communs.
Les haut-parleurs connectés à cet appareil doivent être
tels quils puissent supporter une puissance de
45W
,
et que leur impédance soit comprise entre 4 et 8
Ohms. Lutilisation de haut-parleurs dont la puissance
admissible ou limpédance seraient différentes des
valeurs indiquées ici, pourrait provoquer leur inflam-
mation, avec émission de fumée, ou à tout le moins
leur endommagement.
Quand la source de ce produit est positionnée sur ON,
un signal de commande est sorti par le fil bleu/blanc.
Connectez-le à la télécommande densemble de
lamplificateur de puissance extérieur ou à la borne de
commande du relais dantenne motorisée (max. 300 mA,
12 V CC).
Si la voiture utilise une antenne de vitre,
connectez-le à la prise dalimentation de
lamplificateur dantenne.
Lorsquun amplificateur de puissance externe est util-
isé avec ce système, veiller à ne pas connecter le fil
bleu/blanc à la borne dalimentation de lamplifica-
teur. De la même manière, ne pas connecter le fil
bleu/blanc à la borne dalimentation de lantenne
automatique. Un tel branchement pourrait causer une
perte de courant excessive et un mauvais fonction-
nement de lappareil.
Pour éviter les courts-circuits, recouvrez les fils
déconnectés par du ruban isolant. En particulier, nou-
bliez pas disoler les fils denceintes. Un court-circuit
peut se produire si les fils ne sont pas isolés.
Si cette unité est installée dans un véhicule dont le
contacteur dallumage na pas de position
ACC (accessoire), le fil rouge de lunité doit être
connecté à une borne couplée aux opérations de
marche/arrêt du contacteur dallumage. Sinon, la bat-
terie du véhicule peut se décharger lorsque le véhicule
nest pas utilisé pendant plusieurs heures.
Le conducteur noir est le câble de masse. Veillez à
relier ce conducteur à une masse qui ne soit pas la
masse dun appareil gros consommateur d’énergie tel
quun amplificateur de puissance.
En effet, si vous utilisez la même masse pour
plusieurs appareils et si ces masses sont supprimées
par un défaut de contact, lendommagement de
lappareil, voire un incendie sont possibles.
Schéma de connexion
(Fig. 5)
1. Sortie arrière
2. Ce produit
3. Jack dantenne
4. Fusible
5. Prise pour la télécommande câblée
Veuillez vous reporter au mode demploi de la
télécommande câblée (vendue séparément).
6. Remarque:
Selon le véhicule, le rôle de 3* et 5* peut être
différent. En ce cas, veillez à relier 2* à 5* et 4*
à 3*.
7. Reliez ensemble les conducteurs de même
couleur.
8. Capuchon (1*)
Si vous nutilisez pas ce connecteur, ne retirez
pas le capuchon.
9. Jaune (3*)
Secours (ou accessoire)
10. Jaune (2*)
Vers une borne alimentée en permanence
indépendamment de la clé de contact.
11. Rouge (5*)
Accessoire (ou secours)
12. Rouge (4*)
Vers une borne dont lalimentation est
commandée par la clé de contact (12 V CC).
13. Noir (masse)
Fil de masse vers un élément en métal apparent
de la voiture.
14. Connecteur ISO
Remarque:
Sur certains véhicules, le connecteur ISO peut
comporter deux parties. En ce cas, veillez à relier
ces deux parties.
15. Jaune/noir
Si vous utillisez un téléphone cellulaire,
connectez-le via le fil de mise en sourdine audio
sur le téléphone cellulaire. Sinon, laisser le fil de
mise en sourdine audio sans aucune connexion.
16. Câbles de liaison aux haut-parleurs
Blanc : Avant gauche +
Blanc/noir : Avant gauche
Gris : Avant droite +
Gris/noir : Avant droite
Vert : Arrière gauche +
Vert/noir : Arrière gauche
Violet : Arrière droite +
Violet/noir : Arrière droite
17. Câbles de liaison munis de prises RCA (vendu
séparément)
18. Amplificateur de puissance (vendu séparément)
19. Bleu/blanc
Vers la borne de commande du système de
lamplificateur de puissance (max. 300 mA,
12 V CC).
20. Télécommande densemble
21. Bleu/blanc (7*)
Vers la borne de commande du relais dantenne
motorisée (max. 300 mA, 12 V CC).
22. Bleu/blanc (6*)
23. La disposition des broches du connecteur ISO
diffère en fonction du type de véhicule.
Connectez 6* et 7* quand la broche 5 est la com-
mande dantenne. Sinon, ne connectez jamais les
broches 6* et 7*.
24. Gauche
25. Droite
26. Haut-parleur arrière
27. Réalisez ces connexions si vous utilisez lam-
plificateur optionnel.
<FRANÇAIS>Connexion des appareils
Position ACC
A
C
C
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
O
N
S
T
A
R
T
O
F
F
Aucune position ACC
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer deh-1600r wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info