811527
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
Anschlüsse bei
Verwendung des Lautspre-
chereingangskabels
Verbinden Sie die Lautsprecherausgangskabel
der Stereoanlage über das mitgelieferte Laut-
sprechereingangskabel mit Cinch-Steckan-
schluss mit dem Verstärker.
1Stereo
2Lautsprecherausgang
3Rot: Rechts +
4Schwarz: Rechts *
5Schwarz: Links *
6Weiß: Links +
7Lautsprechereingangskabel mit Cinch-Stek-
kanschluss
Zum Cinch-Eingang dieses Geräts
Hinweise
!Wenn Lautsprechereingangskabel vom Haupt-
gerät an diesen Verstärker angeschlossen wer-
den, schaltet sich der Verstärker automatisch
ein, wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird.
Wenn das Hauptgerät ausgeschaltet wird,
schaltet sich auch der Verstärker automatisch
aus. Diese Option funktioniert bei einigen
Hauptgeräten eventuell nicht. Verwenden Sie
in diesem Fall ein Systemfernbedienungskabel
(als Sonderzubehör erhältlich). Wenn mehrere
Verstärker gleichzeitig angeschlossen werden
sollen, verbinden Sie das Hauptgerät und alle
Verstärker über das Kabel der Systemfernbe-
dienung.
!Dieser Verstärker wählt beim Erkennen eines
Eingangssignals automatisch einen Ein-
gangssignalmodus zwischen dem Cinch-
Pegel und dem Lautsprecherpegel.
Lötfreie Klemmenanschlüsse
!Da sich das Kabel mit der Zeit lockern
könnte, muss es in regelmäßigen Abstän-
den untersucht und bei Bedarf erneut be-
festigt werden.
!Löten oder verbinden Sie keinesfalls die
Enden verdrillter Drähte.
!Bei der Befestigung dürfen die Isolierhül-
sen des Kabels nicht verklammert werden.
!Verwenden Sie den mitgelieferten Sechs-
kantschlüssel, um die Klemmenschraube
des Verstärkers festzuziehen bzw. zu lok-
kern und das Kabel sicher zu befestigen.
Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu
fest anzuziehen, da dadurch das Kabel be-
schädigt werden könnte.
Anschließen der Stromklemme
WARNUNG
Wenn das Batteriekabel nicht sicher mit Hilfe der
Klemmenschrauben an der Klemme befestigt
wird, besteht die Gefahr von Überhitzung, Be-
triebsstörungen und Verletzungen, u. a. von leich-
ten Verbrennungen.
!Verwenden Sie immer das separat erhältli-
che empfohlene Batterie- und Erdungska-
bel. Schließen Sie das Batteriekabel direkt
am positiven Pol (+) der Batterie des Boots
an und schließen Sie das Erdungskabel am
Bootsrumpf an.
!Es gelten die folgenden empfohlenen Ka-
belgrößen (AWG: American Wire Gauge).
Das Batteriekabel, Erdungskabel und optio-
nales direktes Erdungskabel müssen die
gleiche Länge haben.
!Verwenden Sie für die Lautsprecherkabel
ein Kabel mit 12 AWG bis 16 AWG.
1 Führen Sie das Batteriekabel vom Mo-
torraum in das Innere des Boots.
!Wenn Sie eine Kabeldurchführung in eine
Spund- oder eine Trennwand bohren, füh-
ren Sie das Kabel sorgfältig durch und ver-
schließen Sie das Loch, um zu verhindern,
dass Dämpfe aus dem Motorraum in ande-
re Bereiche gelangen.
<5707000012840V>9
De
Anschließen der Geräte
Wenn Sie alle anderen Verstärkeranschlüsse
vorgenommen haben, schließen Sie die Batte-
riekabelklemme des Verstärkers am positiven
Pol +der Batterie an.
2
13
1Positiver Pol +
2Batteriekabel (als Sonderzubehör erhält-
lich)
Die maximale Länge des Kabels zwischen
der Sicherung und der positiven +-Klemme
der Batterie beträgt 30 cm.
3Sicherung (80 A) (als Sonderzubehör erhält-
lich)
Jeder Verstärker muss separat bei 80 A gesi-
chert werden.
2 Verwenden Sie eine Drahtzange oder
ein Universalmesser, um circa 10 mm der
Enden des Batterie-, Erdungs- und System-
fernsteuerungskabels freizulegen und ver-
drillen Sie dann die freigelegten Drähte.
Verdrillung
10 mm
3 Schließen Sie die Kabel an die Klemmen
an.
Befestigen Sie die Kabel sicher mit Hilfe der
Klemmenschrauben.
3
6
1
5
4
2
7
1Batteriekabel
2Stromklemme
3Erdungskabel
4Erdungsklemme (GND)
5Kabel der Systemfernbedienung
6Klemme der Systemfernbedienung
7Klemmenschrauben
Anschließen der Lautspreche-
rausgangsklemmen
1 Verwenden Sie eine Drahtzange oder
ein Universalmesser, um circa 10 mm der
Enden der Lautsprecherkabel freizulegen
und verdrillen Sie dann die Drähte.
Verdrillung
10 mm
2 Schließen Sie die Lautsprecherkabel an
die Lautsprecherausgangsklemmen an.
Befestigen Sie die Kabel sicher mit Hilfe der
Klemmenschrauben.
1
3
2
1Klemmenschrauben
2Lautsprecherkabel
3Lautsprecherausgangsklemmen
<5707000012840V>10
De
Anschließen der Geräte
Vor der Installation des
Verstärkers
WARNUNG
!Um eine ordnungsgemäße Installation zu ge-
währleisten, verwenden Sie die mitgelieferten
Einzelteile in der angegebenen Weise. Wenn
andere als die im Lieferumfang enthaltenen
Teile verwendet werden, könnten interne Be-
standteile des Verstärkers beschädigt oder ge-
lockert werden, was die Außerbetriebsetzung
des Verstärkers zur Folge haben kann.
!Nehmen Sie keine Installation an folgenden
Stellen vor:
Orte, an denen Verletzungen auftreten
könnten, wenn das Boot plötzlich stoppt.
Orte, an denen der Bediener des Bootes
gestört werden kann.
!Bringen Sie Blechschrauben so an, dass die
Schraubenspitze nicht mit Kabeln in Berüh-
rung kommt. Dies ist wichtig, um das Durch-
trennen von Kabeln durch Vibrationen des
Boots zu verhindern, da dies in einem Brand
resultieren könnte.
!Stellen Sie sicher, dass Kabel nicht in den
Gleitmechanismus der Sitze geraten oder die
Beine einer sich im Boot befindlichen Person
berühren, da anderenfalls die Gefahr eines
Kurzschlusses besteht.
!Beim Bohren zur Installation des Verstärkers
ist stets sicherzustellen, dass keine Teile hin-
ter dem Blech liegen und alle Kabel und wich-
tige Ausrüstungsgegenstände (z. B. Kabel,
Drähte, Schläuche und Module) vor einer Be-
schädigung geschützt sind.
VORSICHT
!Um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung
für den Verstärker zu gewährleisten, ist bei der
Installation auf Folgendes zu achten:
Sorgen Sie für ausreichend Freiraum über
dem Verstärker, um eine ordnungsgemäße
Lüftung zu gewährleisten.
Bedecken Sie nicht den Verstärker.
!Bringen Sie die Kabel in größtmöglicher Ent-
fernung von Stellen an, die sich erhitzen, wie
z. B. die Heizungsöffnung.
!Der beste Installationsort ist vom jeweiligen
Modell des Boots abhängig. Bringen Sie den
Verstärker sicher an einer ausreichend steifen
Stelle an.
!Überprüfen Sie vor der endgültigen Installa-
tion alle Anschlüsse und Systeme.
<5707000012840V>11
De
Installation
Beispiel für die Installation
an der Karosserie
1 Platzieren Sie den Verstärker am ge-
wünschten Installationsort.
Stecken Sie die mitgelieferten Blechschrau-
ben (4 mm × 18 mm) in die Schraubenlöcher
und drücken Sie mit einem Schraubendreher
auf sie, um die Position der Montagelöcher zu
markieren.
2 Bohren Sie ein 2,5 mm großes Loch in
die Karosserie.
3 Bringen Sie den Verstärker mit Hilfe der
mitgelieferten Blechschrauben (4 mm × 18
mm) an.
1
2
34
5
1Blechschrauben (4 mm × 18 mm)
2Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmes-
ser von 2,5 mm
3Installationsoberfläche
4Abstand Loch-zu-Loch: 229,5 mm
5Abstand Loch-zu-Loch: 191,5 mm
4 Bringen Sie die Sicherungsabdeckung
und die Verkleidung an.
Befestigen Sie die Verkleidung mit den mitge-
lieferten Maschinenschrauben (3 mm ×
10 mm) am Verstärker.
Maschinenschrauben (3 mm × 10 mm)
Wenn Sie den Verstärker an einem Ort instal-
lieren, an dem er eventuell nass werden kann,
installieren Sie ihn an einer Wand mit links
und rechts befindlichen Strom-/Lautspreche-
rausgangsklemmen und Cinch-Buchsen.
<5707000012840V>12
De
Installation
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer GM-ME500X1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer GM-ME500X1

Pioneer GM-ME500X1 Bedienungsanleitung - Englisch, Französisch - 7 seiten

Pioneer GM-ME500X1 Bedienungsanleitung - Italienisch, Spanisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info