455260
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
57
Ge
Deutsch
11
Technisches Know-how
Dolby Digital und Dolby Surround
Dolby Digital ist das gebräuchlichste System, um Soundtracks auf DVDs und anderen Medien aufzuzeichnen. Es
ist ein Kompressionsformat, mit dessen Hilfe der 6-Kanalton des Kino-Surroundsystems (Dolby Digital) auf der
digitalen Filmtonspur aufgezeichnet wird. Unter den 6 Kanälen ist der Subwooferkanal ausschließlich für die
Bässe bestimmt, und wegen des kleineren Frequenzbereichs als bei einem Hauptkanal wird die Gesamttonspur als
5.1-Kanal bezeichnet.
Dolby Digital ist die Bezeichnung für das Dolby Surround Mehrkanal-Digitalsystem, das nach dem Dolby
Surround System und dem Dolby Pro Logic Surround System entwickelt wurde.
Dolby Digital ist auch unter der Bezeichnung 5.1-Kanal-System bekannt. Es verfügt über 5 Kanäle (vorne links,
vorne rechts, Mitte, Surround links, Surround rechts) im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz und einen
unabhängigen Low Frequency Effect (LFE)-Kanal (Low Frequency Effect = Niederfrequenzeffekt). Der
Subwooferkanal wird auch als Low Frequency Effect (LFE) bezeichnet.
Dieser Kanal kann für vollen Bassklang mit einem aktiven Subwoofer verwendet werden.
DTS
DTS ist ein weiteres, häufig verwendetes System zur Aufzeichnung von Soundtracks auf DVDs und anderen
Medien. Seit der Premiere von JURASSIC PARK im Jahr 1993 wurde es von den neuesten Kinos als
Tonaufzeichnungsformat übernommen und ist allgemein bekannt für hochwertigen Klang und dynamische
Surroundeffekte.
Bei diesem System werden die digitalen Audiosignale nicht wie üblich auf dem Film, sondern auf 6 Kanälen auf
CD-ROM aufgezeichnet. DTS setzt ein Simultanwiedergabeformat ein. Durch die niedrige Kompressions- und
hohe Übertragungsrate der Audiosignale wird ein Format mit besserer Klangqualität erzielt. Im Gegensatz zur
Aufzeichnung digitaler Audiosignale direkt auf Film werden außerdem lediglich ein CD-ROM-Player, wie z. B. in
einem PC, und ein DTS-Prozessor benötigt, was das Ganze kostengünstiger als andere Formate macht. Aus
diesem Grund wird das Format immer mehr von Kinos und für Heimkino-Software (DVD, LD) und
Musiksoftware (5.1-Kanal-CD) übernommen.
PCM (Pulscodemodulation)
Dies ist ein nicht komprimiertes 2-Kanal-Stereoformat, das man auf den meisten CDs und DATs findet. PCM
kann als eines der Tonaufzeichnungsformate für DVD verwendet werden, doch es handelt sich nur um 2-Kanal-
Stereo. Es wird gelegentlich für DVD-Audiodiscs (oder DVD-A) verwendet.
Digitale Audioformate
Heimkino verwendet verschiedene Methoden, um den Ton auf digitalen Signalquellen verschlüsselt aufzuzeichnen,
und diese Methoden werden als digitale Formate bezeichnet. Nachstehend sind die gebräuchlichsten digitalen
Formate erläutert.
LANGUAGE
CAPTIONS
SUBTITLES
English
Captioned
5.1
SURROUND
5.1
SURROUND
DVD-Verpackungen verstehen
Auf DVD-Verpackungen ist normalerweise angegeben, welche Klangformate
auf der DVD enthalten ist. Die Abbildung hier zeigt, was man auf einer
typischen DVD-Hülle sieht. Die verwendeten Ausdrücke (Dolby Digital, usw.)
sind in den folgenden Abschnitten erläutert.
R
1
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer VSX-C100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer VSX-C100

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 120 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 120 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Italienisch - 120 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 60 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Türkisch - 60 seiten

Pioneer VSX-C100 Bedienungsanleitung - Finnisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info