455263
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Anschließen Ihrer Geräte
03
14
Ge
Anschließen der Lautsprecher
Vergewissern Sie sich vor Beginn des Anschließens der
Lautsprecher, dass die Lautsprecher-Kabel, die Sie
verwenden wollen, richtig vorbereitet sind, indem etwa 10
mm Isolation von jedem Draht entfernt wurde und die
freigelegten Drahtlitzen verdrillt sind.
Jeder Lautsprecher-Anschluss am Receiver besteht aus einer
positiven (+) farbigen und einer negativen (–) schwarzen
Anschlussklemme. Für einen einwandfreien Klang ist darauf
zu achten, dass diese Anschlussklemmen mit denen der
Lautsprecher selbst übereinstimmen. Als Hilfen hierfür sind
die mitgelieferten farbigen selbstklebenden Etiketten
vorgesehen. Befestigen Sie deshalb ein Etikett an jedem Ende
einer Hälfte eines jeden Kabels. Verwenden Sie den mit
Etikett versehenen Draht für die farbige/positive
Anschlussklemme und den Draht ohne Etikett für die
schwarze/negative Anschlussklemme. Nutzen Sie die
unterschiedlichen Farben zur Kennzeichnung, welches
Lautsprecherkabel zu welchem Lautsprecher gehört.
Vergewissern Sie sich, dass die abisolierten
Drahtenden verdrillt und vollständig in die jeweilige
Lautsprecher-Anschlussklemme eingeführt sind. Wenn
ein Stück abisolierter Lautsprecherdraht die Rückseite
berührt, kann es sein, dass sich der Strom aus
Sicherheitsgründen abschaltet.
An diesen Lautsprecherklemmen kann eine
GEFÄHRLICHE SPANNUNG anliegen. Beim Anschluss
bzw. Trennen der Lautsprecherkabel dürfen Sie keine
nicht isolierten Teile anfassen, bevor Sie das
Netzkabeltrennen, um die Gefahr eines elektrischen
Schags zu vermeiden.
1 Schließen Sie den linken und rechten
Lautsprecher an die Lautsprecher-
Anschlussklemmen FRONT L/R an.
Drücken Sie zur Öffnung der Anschlussklemme die
federgespannte Klappe, führen Sie dann den Lautsprecher-
Draht ein, und geben Sie schließlich die Klappe frei, um den
Draht zu fixieren.
2 Schließen Sie den mittleren Lautsprecher an die
Lautsprecher-Anschlussklemmen CENTER an.
3 Schließen Sie den linken und rechten Surround-
Lautsprecher an die Lautsprecher-
Anschlussklemmen SURROUND L/R an.
4 Schließen Sie den Subwoofer an die Buchse
SUBWOOFER OUT an.
Aufstellen der Lautsprecher
Es hat großen Einfluss auf die Tonqualität, wo Sie Ihre
Lautsprecher im Raum aufstellen. Die folgenden Hinweise
sollen Ihnen helfen, mit Ihrem System die beste Tonqualität
zu erzielen.
Der Subwoofer kann auf den Fußboden gestellt werden.
Es ist ideal, wenn sich die anderen Lautsprecher etwa in
Höhe der Ohren befinden, wenn Sie zuhören. Die
Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers) auf dem
Fußboden aufzustellen oder sie sehr hoch an einer
Wand zu montieren, ist nicht zu empfehlen.
Der beste Stereo-Effekt wird erzielt, wenn sich die Front-
Lautsprecher 2–3 m auseinander in gleichem Abstand
vom Fernseher befinden.
Installieren Sie den mittleren Lautsprecher über oder
unter dem Fernseher, so dass der Ton des mittleren
Kanals auf den Bildschirm lokalisiert ist.
Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe des Fernsehers
aufstellen, dann sollten Sie Lautsprecher mit
Magnetfeldabschirmung verwenden, um möglichen
Störeinflüssen wie beispielsweise Farbstörungen beim
Einschalten des Fernsehers vorzubeugen. Wenn Sie
keine Lautsprecher mit Magnetfeldabschirmung haben
und Farbstörungen des Fernsehbildes feststellen, dann
stellen Sie die Lautsprecher weiter entfernt vom
Fernseher auf.
Installieren Sie die Surround-Lautsprecher, wenn es
möglich ist, etwas oberhalb der Höhe Ihres Ohres beim
Zuhören.
Vergewissern Sie sich, dass alle Lautsprecher sicher
installiert sind. Das verbessert nicht nur die Tonqualität,
sondern senkt auch das Risiko von Schäden oder
Verletzungen durch umgestoßene Lautsprecher oder
durch Umfallen der Lautsprecher infolge von äußeren
Erschütterungen wie beispielsweise Erdbeben.
Front R
Front L
Surround
L
Surround
R
Sub-
woofer
Mittlerer
Lautsprecher
vsx-c301_Ge.book Page 14 Thursday, February 13, 2003 2:19 PM
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer VSX-C301 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer VSX-C301

Pioneer VSX-C301 Bedienungsanleitung - Englisch - 44 seiten

Pioneer VSX-C301 Bedienungsanleitung - Holländisch - 88 seiten

Pioneer VSX-C301 Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 88 seiten

Pioneer VSX-C301 Bedienungsanleitung - Spanisch - 88 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info