455328
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
11/2/23 04_X-HM50_DE.fm
9
8
7
6
5
4
3
2
1
De-5
Zur Beachtung
l
Das Gerät auf eine feste, ebene und erschütterungsfreie Unterlage
stellen.
l
Stellen Sie die Lautsprecher mind. 30 cm vom CRT-TV-Gerät auf, um
Farbabweichungen auf dem Fernsehbildschirm zu vermeiden. Wenn
es weiterhin zu Abweichungen kommt, vergrößern Sie den Abstand
zwischen Lautsprechern und TV-Gerät noch mehr. LCD TV ist für
solche Abweichungen nicht anfällig.
l
Das Gerät fernhalten von direktem Sonnenlicht, starken
Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkeit und
elektronischen/elektrischen Geräten (Heimcomputer, Fernkopierer
usw.), die elektrisches Rauschen erzeugen.
l
Nichts auf das Gerät stellen.
l
Das Gerät nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über 60°C oder
extrem niedrigen Temperaturen aussetzen.
l
Wenn das System nicht richtig arbeitet, das Netzkabel von der
Netzsteckdose trennen. Das Netzkabel wieder anschließen und dann
das System einschalten.
l
Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das Netzkabel
herausgezogen wird.
l
Das Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteckdose ziehen,
niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere
Kabellitzen beschädigen kann.
l
Der Stromstecker wird benutzt, um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen und muss zu jeder Zeit bequem erreichbar sein.
l
Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu einem elektrischen
Schlag führen kann. Interne Wartung sollte von Ihrem PIONEER-
Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
l
Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. wird die Belüftung blockiert
und sollte vermieden werden.
l
Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie angezündete
Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
l
Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung achten.
l
Das Gerät ist für die Verwendung in mildem Klima konstruiert.
Warnung:
Nur mit der auf diesem Gerät angegebenen Spannung verwenden. Der
Betrieb des Produktes mit einer Spannung, die höher ist als die
angegebene, ist gefährlich und kann zu einem Brand oder anderen
Unfällen mit Beschädigung führen. PIONEER kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die aus dem Betrieb mit einer
unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.
Bei einer gegebenen Lautstärkeeinstellung hängt der Schallpegel von
der Effizienz und der Anordnung der Lautsprecher sowie von weiteren
Faktoren ab. Es wird empfohlen, sich nicht hohen Schallpegeln
auszusetzen. Schalten Sie das Gerät nicht bei voller Lautstärke ein.
Hören Sie Musik bei geringer Lautstärke. Überhöhter Schalldruck von
den Kopfhörern kann zu einem Hörverlust führen.
Bedienungselemente und Anzeigen
Seite
1. Fernbedienungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2. Timer-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3. Disc-Schublade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4. iPod oder iPhone-Dockingstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5. Lautstärkeregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6. STANDBY/ON-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 11, 12, 17
7. INPUT-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 12, 15, 17
8. Kopfhörerbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9. AUDIO- Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Seite
10. USB-Anschluß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11. Tuner Preset Down, CD-USB-Erkennung, iPod /
iPhone-Skip Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 12
12. Tuner Preset Up, CD / USB-Erkennung, iPod /
iPhone-Skip Down. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 12
13. Disc / USB Stopp-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
14. Disc / USB / iPod / iPhone Wiedergabe-
oder Pausetaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 12
15.
Taste zum Öffnen/Schließen der CD-Schublade . . . . . . . . . . 12
n Allgemeines
n Lautstärkeregelung
STANDBY/ON
INPUT
PHONES AUDIO IN
TIMER
VOLUME
USB
X-HM50
1
9
6
7
8 10 11 12 13 14 15
52 3
4
n Gerätevorderseite
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer X-HM50-S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info