491910
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
3
K058a_A1_De
Pb
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und
gebrauchten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien
nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten
und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der nationalen
Gesetzgebung dafür zuständigen Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen
auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch eine unsachgemäße Behandlung des
Abfalls entstehen könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und
Batterien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger
oder dem Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre
lokalen Behörden oder Händler und fragen Sie dort nach der korrekten
Entsorungsweise.
Symbolbeispiele
für Batterien
Symbol für
Geräte
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie nicht
am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit
nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie nicht das
Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel; sehen Sie auch zu,
dass es nicht eingeklemmt wird. Machen Sie niemals einen
Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass niemand
darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von
Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre
nächste autorisierte PIONEER-Kundendienststelle oder Ihren
Händler, um es zu ersetzen.
S002*_A1_De
ACHTUNG
Der STANDBY/ON-Schalter dieses Gerätes trennt
das Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Um das
Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass
stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose
gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer
Notsituation sofort abgezogen werden kann. Um
Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker
vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich
von der Netzsteckdose getrennt werden.
D3-4-2-2-2a*_A1_De
ACHTUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich zwar um ein
Laserprodukt der Klasse 1, das entsprechend dem
Standard Sicherheit für Laserprodukte IEC
60825-1:2007 klassifiziert ist.
LASER KLASSE 1
D58-5-2-2a_A1_De
Falls der Netzstecker des Netzkabels dieses Gerätes
nicht in die Zusatzsteckdose einer anderen
Komponente passt, muss er gegen einen Netzstecker
der geeigneten Ausführung ausgewechselt werden.
Ein derartiger Austausch des Netzsteckers muss vom
Kundendienstpersonal vorgenommen werden. Wenn
der vom Netzkabel abgeschnittene ursprüngliche
Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt wird,
besteht akute Stromschlaggefahr! Daher ist
unbedingt dafür zu sorgen, dass der abgeschnittene
Netzstecker sofort vorschriftsmäßig entsorgt wird.
Vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, sollte der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden,
um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen.
D3-4-2-2-1a_A1_De
Über Kondensation
Wenn der Spieler plötzlich aus der Kälte in einen warmen
Raum gebracht wird (z. B. im Winter) oder wenn die
Temperatur in dem Raum, in dem der Spieler aufgestellt ist,
plötzlich aufgrund eines Heizlüfters usw. ansteigt, können
sich im Inneren des Geräts Wassertropfen (Kondensation)
bilden (auf beweglichen Teilen und der Linse). Wenn es zu
Kondensation kommt, arbeitet der Spieler nicht
ordnungsgemäß, und die Wiedergabe ist nicht möglich.
Lassen Sie den Spieler für 1 bis 2 Stunden bei
Raumtemperatur eingeschaltet (die erforderliche Dauer
hängt vom Ausmaß der Kondensation ab). Die Wassertropfen
verdampfen und die Wiedergabe ist wieder möglicht. Zu
Kondensation kann es auch im Sommer kommen, wenn der
Spieler direkt dem Luftzug aus einer Klimaanlage ausgesetzt
wird. Stellen Sie den Spieler in diesem Fall an einem anderen
Ort auf.
S005_A1_De
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

pioneer-x-hm71

Suche zurücksetzen

  • Die Timerleuchte blinkt permanent und das Gerät lässt sich nicht einschalten. Eingereicht am 18-4-2021 18:38

    Antworten Frage melden
  • Timerleuchte blinkt und lässt sich nicht ein schalten Eingereicht am 18-4-2021 18:25

    Antworten Frage melden
  • mein Radio zeigt nicht an WLAN angemeldet.
    Internetradio zeigt Serverfehler Eingereicht am 17-12-2018 16:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer X-HM71 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer X-HM71

Pioneer X-HM71 Bedienungsanleitung - Englisch - 42 seiten

Pioneer X-HM71 Bedienungsanleitung - Holländisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info