628229
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
SoundPoint IP 32x/33x Benutzerhandbuch Kurzversion 1725-11240-106 Rev. B. 6/2009 2
WIEDERWAHL
Drücken Sie , um die Liste Getätigte
Anrufe anzuzeigen. Drücken Sie und
oder halten Sie und gedrückt, um zur
gewünschten Nummer zu blättern, und drücken Sie
erneut die Display-Taste hlen.
NICHT STÖREN
Drücken Sie und wählen Sie
Leistungsmerkmale und dann Nicht stören, um
zu verhindern, dass das Telefon bei eingehenden
Anrufen klingelt. Ein entsprechendes Symbol für
alle Leitungen zeigt an, dass die Funktion „Nicht
stören“ aktiv ist.
Drücken Sie und wählen Sie
Leistungsmerkmale und dann erneut Nicht
stören, um die Funktion „Nicht stören“
auszuschalten.
Wenn „Nicht stören“ auf dem Anrufserver
konfiguriert wurde, können die Bedienungsschritte
abweichen.
ANRUFLISTEN
Drücken Sie und wählen Sie
Leistungsmerkmale und dann Anrufliste aus. Die
Listen Empfangene Anrufe und Getätigte Anrufe
können angezeigt werden. Die entsprechenden
Anrufinformationen werden angezeigt.
Wählen Sie auf diesem Bildschirm die
entsprechende Display-Taste:
1. Info, um Detailinformationen über den Anruf zu
erhalten/anzuzeigen.
2. Speichern, um den Kontakt im
Kontaktverzeichnis zu speichern.
3. Löschen, um den Anruf aus der Liste zu
löschen.
Drücken Sie wiederholt , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren. Oder drücken
Sie die Display-Taste Anrufer, um die Liste
Empfange Anrufe anzuzeigen.
VOICE MAIL*
Wenn im Nachrichten-Center Nachrichten
vorliegen, blinken die Anzeige für nicht abgerufene
Nachrichten sowie die Anzeigen für die jeweiligen
Leitungen, und anstelle des normalen Freizeichens
ist ein unterbrochenes Freizeichen zu hören.
So hören Sie Voice Mail-Nachrichten ab:
1. Drücken Sie die Display-Taste Nachrichten.
2. Befolgen Sie zum Abhören die akustischen
Anweisungen.
______
* - Die Voice Mail-Funktion ist optional und muss auf dem
Anrufserver konfiguriert werden. Bedienungsschritte und
Menüoptionen können abweichen.
SCHNELLWAHL
Informationen zum Zuweisen einer Schnellwahl-
Kennzahl finden Sie unter der Überschrift
KONTAKTPERSONENVERZEICHNIS weiter unten
im Dokument.
Wenn Sie die Telefonnummer eines Kontakts
wählen möchten, der einer Leitungstaste
zugewiesen ist, drücken Sie die entsprechende
Leitungstaste.
So wählen Sie die Telefonnummer eines
Kontakts, dem eine Schnellwahl-Kennzahl
zugewiesen ist:
1. Geben Sie über den Ziffernblock die
Schnellwahl-Kennzahl gefolgt von # ein.
2. Drücken Sie oder heben Sie den Hörer
ab.
Benutzerdefinierte Einstellungen
VERZEICHNIS DER KONTAKTE
So fügen Sie Ihrem lokalen Verzeichnis einen
Kontakt hinzu:
1. Drücken Sie die Display-Taste Verz. und
anschließend .
2. Drücken Sie , um einen Kontakt in die
Datenbank des Telefons einzugeben.
3. Geben Sie den Vornamen über den Ziffernblock
ein.
4. Drücken Sie die Display-Taste OK oder
Abbrechen, um die Änderungen anzunehmen oder
zu verwerfen.
5. Drücken Sie , um das nächste Feld für den
Eintrag des Kontakts anzuzeigen.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um den
Nachnamen und eine eindeutige Telefonnummer
für den Kontakt einzugeben, die noch nicht im
Verzeichnis vorhanden ist.
7. Bei Bedarf können Sie nun eine neue
Schnellwahl-Kennzahl anlegen. Es wird
automatisch der nächste verfügbare Indexwert
zugewiesen.
8. Ändern Sie bei Bedarf weitere Felder
(Klingelzeichen, Kontakt umleiten, Automatisch
abweisen bzw. Automatisch umleiten).
9. Drücken Sie , um die Dateneingabe zu
beenden.
10. Drücken Sie die Display-Taste Ja oder
Abbrechen, um die Änderungen anzunehmen oder
zu verwerfen.
11. Drücken Sie wiederholt , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
Kontakte lassen sich einfach über die Anruflisten
hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter
ANRUFLISTEN.
So suchen Sie nach einem Kontakt:
1. Drücken Sie die Display-Taste Verz..
2. Geben Sie auf dem Ziffernblock die ersten
Buchstaben des Nachnamens ein. Um
beispielsweise den ersten Verzeichniseintrag mit
dem Nachnamen zu suchen, der mit J beginnt,
drücken Sie einmal die 5. Bei der Suche muss die
Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
Gefundene Einträge können direkt vom
angezeigten Suchbildschirm aus angewählt
werden.
So bearbeiten Sie einen Kontakt:
1. Drücken Sie die Display-Taste Verz..
2. Suchen Sie nach dem Kontakt (siehe oben).
3. Drücken Sie die Display-Taste Bearbeiten und
nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
4. Drücken Sie , um die Dateneingabe zu
beenden.
5. Drücken Sie die Display-Taste Ja oder
Abbrechen, um die Änderungen anzunehmen oder
zu verwerfen.
6. Drücken Sie wiederholt , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
ANPASSEN DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die Lautstärketasten, um
die Lautstärke von Hörer, Kopfhörer und
Freisprecheinrichtung während eines Gesprächs
anzupassen. Durch das Drücken dieser Tasten im
Bereitschaftszustand wird die Ruftonlautstärke
angepasst.
Gemäß den Vorgaben behördlicher Auflagen wird
die Lautstärke von Hörer und Kopfhörer nach
jedem Anruf auf eine vordefinierte Stufe
zurückgesetzt, die jedoch von Ihrem
Systemadministrator individuell eingestellt werden
kann. Die Lautstärke der Freisprecheinrichtung wird
zwischen Gesprächen nicht zurückgesetzt.
KLINGELZEICHEN
Nach Wunsch oder bei Bedarf (z. B. um zwischen
Anrufen auf verschiedenen Leitungen zu
unterscheiden) können Sie unterschiedliche
Klingelzeichen auswählen.
So ändern Sie das Klingelzeichen für
eingehende Anrufe:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie Einstellung, gefolgt von Allgemein
und Klingelzeichen.
3. Wählen Sie mit den Tasten und das
gewünschte Klingelzeichen aus. Drücken Sie die
Display-Taste Abspielen, um das ausgewählte
Klingelzeichen abzuspielen.
4. Drücken Sie die Display-Taste Auswählen, um
ein anderes Klingelzeichen auszuwählen.
5. Drücken Sie wiederholt oder , um
zum Ausgangsdisplay zurückzukehren.
Wenn Sie die Stummschaltung wählen, drücken
Sie auf die Leitungstaste oder die Display-Taste
Beantworten, um eingehende Anrufe
anzunehmen.
INDIVIDUELLE KLINGELZEICHEN /
ANRUFBEHANDLUNG
Für eingehende Anrufe von Telefonnummern, die
im lokalen Verzeichnis gespeichert sind, können
individuelle Klingelzeichen eingerichtet werden.
So richten Sie für eine lokal gespeicherte
Telefonnummer ein individuelles Klingelzeichen
ein:
1. Drücken Sie die Display-Taste Verz..
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Kontakt
(siehe KONTAKTPERSONENVERZEICHNIS).
3. Drücken Sie die Display-Taste Bearbeiten und
blättern Sie zum Eintrag Klingelzeichen.
4. Geben Sie für eines der angebotenen
Klingelzeichen die entsprechende Zahl ein (siehe
KLINGELZEICHEN).
5. Drücken Sie , um die Dateneingabe zu
beenden.
6. Drücken Sie die Display-Taste Ja oder
Abbrechen, um die Änderungen anzunehmen oder
zu verwerfen.
7. Drücken Sie wiederholt , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
AUTOMATISCHER KOPFHÖRERMODUS
Benutzer, die ständig oder meistens über Kopfhörer
telefonieren, können das Telefon so konfigurieren,
dass Anrufe standardmäßig auf dem Kopfhörer
eingehen.
So aktivieren Sie den automatischen
Kopfhörermodus:
1. 1. Drücken Sie und wählen Sie
Einstellung, gefolgt von Allgemein, Präferenzen
und dann Kopfhörereinstellung aus.
2. Verwenden Sie und und drücken Sie ,
um den automatischen Kopfhörermodus zu
aktivieren.
So rufen Sie den automatischen
Kopfhörermodus auf:
Drücken Sie zweimal die Taste . Das
Kopfhörersymbol blinkt daraufhin.
So deaktivieren Sie den automatischen
Kopfhörermodus: Wiederholen Sie die Schritte 1
und 2 und wählen Sie Abschalten.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Polycom SoundPoint IP 330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Polycom SoundPoint IP 330

Polycom SoundPoint IP 330 Bedienungsanleitung - Englisch - 78 seiten

Polycom SoundPoint IP 330 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Polycom SoundPoint IP 330 Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info