480966
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
POW30540
Copyright © 2013 VARO Seite| 6
6 GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
§ Immer einen geeigneten
Detektor benutzen um festzustellen, ob es im Arbeitsbereich
verdeckte Leitungen gibt, oder das örtliche Versorgungsunternehmen
§ Das Gerät
sofort ausschalten, wenn sich der Geräteeinsatz verklemmt. Bereiten Sie sich
auf ein starkes
§ Das Gerät immer nur an den isolierten Griffflächen fe
sthalten, wenn es dort eingesetzt
wird, wo es auf verdeckte Stromkabel stoßen kann.
§ hrend der Arbeit das Gerät
immer gut mit beiden Händen festhalten und eine
sicheren Stand einnehmen.
§ Das Werkstück sichern.
§ Den Arbeitsplatz sauber halten.
§ Immer abwarten, bis das Gerät nicht mehr dreht, bevor es
abgelegt wird.
§ Vor jeder Arbeit am Gerät (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel usw.)
und
und der Lagerung den Drehrichtungsschalter auf die mittlere Stellung schalten.
7 FUNKTIONEN
7.1 Bohrfutter ohne Schlüssel
Dieser Bohrer weist ein Bohrfutter ohne Schlüsselsicherung auf. Die Einsätze werden von
Hand in der Aufnahme gesichert bzw. gelöst.
Das SDS-Plus-
Spannfutter erlaubt den einfachen, bequemen Wechsel der
Bohreinsätze ohne zusätzliches Werkzeug.
Aufgrund ihres Arbeitsprinzips sind SDS-Plus-
Bohreinsätze frei beweglich. Daraus ergibt sich
ein Radialschlag bei Lastfreiheit. Allerdings hat dies keine Auswirkungen auf die Genauigkeit
des Bohrlochs, da sich der Bohreinsatz beim Bohren selbst zentriert.
Das SDS-Plus-Spannfutter kann auch unterschiedliche Bohreinsatz-
Typen mit
Sechskantschaft aufnehmen.
Nur SDS-Plus-Einsätze verwenden. Ander
e Einsätze können mit einem schlüssellosen
Spannfutter mit SDS-Plus benutzt werden.
8 BETRIEB
8.1 Wählschalter vorwärts/rückwärts (Wählschalter rechts-/links
Drehen
Dieses Gerät besitzt über dem Ein-/Aus-
Schalter einen Wählschalter für Vorwärts/Rückwärts.
§
Zum Drehen des Einsatzes im Uhrzeigersinn oder zum Eindrehen von Schrauben den
hlschalter vorwärts/ckrts nach links stellen.
§
Zum Drehen des Einsatzes gegen den Uhrzeigersinn oder zum Losdrehen von
Schrauben den Wählschalter vorwärts/rückwärts nach rechts stellen.
Die Stellung des Wählschalters
vorwärts/rückwärts auf keinen Fall ändern,
solange das Spannfutter noch dreht.
Wenn der Wählschalter vorwärts/rückwärts in der mittleren Stellung steht,
funktioniert der Ein-/Aus-Schalter bzw. Auslöser NICHT.
8.2 Feststellknopf für den Auslöser
Mit dem Feststellknopf kann der Auslöser in der Stellung EIN-
ON bei voller Drehzahl
festgeste
llt werden, wenn ein Dauerbetrieb über längere Zeiträume erforderlich ist
§ Um den Auslöser in der Position EIN-
ON festzustellen, drücken Sie bitte den Auslöser voll
nach hinten (für volle Geschwindigkeit).
DE
www.varo.com
Detektor benutzen um festzustellen, ob es im Arbeitsbereich
um Hilfe bitten.
sofort ausschalten, wenn sich der Geräteeinsatz verklemmt. Bereiten Sie sich
rückwirkendes Drehmoment vor, das einen Rückschlag verursachen kann.
sthalten, wenn es dort eingesetzt
immer gut mit beiden Händen festhalten und eine
n
abgelegt wird.
und
vor dem Transport
und der Lagerung den Drehrichtungsschalter auf die mittlere Stellung schalten.
Dieser Bohrer weist ein Bohrfutter ohne Schlüsselsicherung auf. Die Einsätze werden von
Spannfutter erlaubt den einfachen, bequemen Wechsel der
Bohreinsätze frei beweglich. Daraus ergibt sich
ein Radialschlag bei Lastfreiheit. Allerdings hat dies keine Auswirkungen auf die Genauigkeit
Typen mit
e Einsätze können mit einem schlüssellosen
Drehen
) Abb. 2
Schalter einen Wählschalter für Vorwärts/Rückwärts.
Zum Drehen des Einsatzes im Uhrzeigersinn oder zum Eindrehen von Schrauben den
Zum Drehen des Einsatzes gegen den Uhrzeigersinn oder zum Losdrehen von
vorwärts/rückwärts auf keinen Fall ändern,
Wenn der Wählschalter vorwärts/rückwärts in der mittleren Stellung steht,
ON bei voller Drehzahl
llt werden, wenn ein Dauerbetrieb über längere Zeiträume erforderlich ist
(Abb. 2)
ON festzustellen, drücken Sie bitte den Auslöser voll
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

powerplus-pow30540

Suche zurücksetzen

  • Mein Bohrhammer POW 3054 hat fast keine Schlagkraft mehr, was könnte defekt sein
    Eingereicht am 6-10-2020 14:20

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POW30540 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POW30540

Powerplus POW30540 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Powerplus POW30540 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten

Powerplus POW30540 Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten

Powerplus POW30540 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info