676276
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
POWAIR0805 DE
Copyright © 2014 VARO S e i t e | 4 www.varo.com
Dieses Gerät darf ohne die Genehmigung des Herstellers in keiner Weise
abgeändert werden.
Nach jedem Einsatz und bei Nichtgebrauch das Gerät immer von der
Druckluftversorgung trennen.
Das Gerät darf nicht weiter benutzt werden, wenn Druckluft austritt oder wenn es
repariert werden muss.
Kinder und andere Personen beim Arbeiten immer aus dem Bereich des Geräts
halten. Durch Ablenkung kann die Kontrolle über das Gerät und das Zubehör
verlorengehen.
Bei einem unerwarteten Ausfall des Kompressors den Auslöser loslassen und das
Gerät ablegen.
Werkstücke immer sichern. Das Werkstück mit Klemmen oder mit einem
Schraubstock sichern. Das Werkstück mit der Hand zu halten oder es gegen den
Körper zu drücken ist kein sicheres Arbeiten und ist deshalb unzulässig.
ACHTUNG! Wenn das Druckluftsystem nicht leistungsfähig genug ist, ist
die Leistungsfähigkeit des Zubehörs eingeschränkt.
4.1 Gefahr durch aufgeschleuderte Teile
Wenn das Werkstück, das Zubehör oder das Gerät selbst bricht, können Teile mit
hoher Geschwindigkeit aufgeschleudert werden.
Deshalb bei Schleif- und Schneidarbeiten mit dem Gerät immer einen schlagfesten
Augenschutz tragen. Der benötigte Schutzgrad muss individuell vor jeder Arbeit
bestimmt werden.
Bei Arbeiten über Kopf muss ein Schutzhelm getragen werden.
In einem solchen Fall muss auch die Gefahr für andere Personen bestimmt werden.
Das Werkstück muss immer ordnungsgemäß gesichert sein.
4.2 Gefahr durch Verfangen
Gefahr durch Verfangen: Das bedeutet die Gefahr durch Ersticken, Abreißen der
Kopfhaut und der Haare oder Schnittverletzungen durch das Tragen von locker
sitzender Kleidung, durch Schmuck, durch die Haare oder durch Schutzhandschuhe,
die zu nahe an das Gerät bzw. das Zubehör gelangen.
4.3 Gefahren beim Arbeiten
Beim Arbeiten mit dem Gerät sind die Hände des Bedieners gefährdet, zum Beispiel
durch Schneid- oder Trennarbeiten und durch Hitze. Zum Schutz der Hände immer
Schutzhandschuhe tragen.
Der Bediener und die Wartungskräfte müssen physisch in der Lage sein, mit der
Größe, dem Gewicht und der Leistung des Geräts umzugehen.
Schadhafte oder verformte Scheiben dürfen nicht benutzt werden!
Sägeblätter müssen immer fest sitzen bzw. ordnungsgemäß montiert sein!
4.4 Gefahren durch wiederholte Bewegungen
Wenn Schleif- und Schneidgeräte für die Arbeit verwendet werden, kann es sein,
dass dies beim Bediener zu unangenehmen Empfindungen in den Händen, den
Armen und im Bereich von Hals und Schulter oder in anderen Teilen des Körpers
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWAIR0805 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWAIR0805

Powerplus POWAIR0805 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Powerplus POWAIR0805 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Powerplus POWAIR0805 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Powerplus POWAIR0805 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info