675241
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
POWDP2530 DE
Copyright © 2018 VARO S e i t e | 11 www.varo.com
WARNUNG: Nicht direkt in den Lichtstrahl sehen. Niemals den Strahl auf
eine Person oder einen Gegenstand richten, der nicht das Werkstück ist.
Den Strahl nicht absichtlich auf Menschen richten und sicherstellen, dass
er nicht für länger als 0,25 s auf das Auge eines Menschen gerichtet ist.
10.7 Die Parallelführung einstellen (Abb. 10)
Mit der Kantenführung (a) können Sie parallel zur Kante sägen. Die Höchstentfernung beträgt
15 cm.
Den Verriegelungsknauf (16) lösen und die Parallelführung in die Halter an der
Säge/Grundplatte (15) einführen.
Den Verriegelungsknauf für die Kantenführung festziehen.
11 MIT DEM GERÄT ARBEITEN
Niemals ein Sägeblatt verwenden, das sich nicht für die Aufgabe und das zu schneidenden
Werkstück eignet.
Halten Sie die Säge vor sich, und halten Sie dabei den Griff gut und sicher fest. Das Sägeblatt
darf beim Starten der Säge noch keinen Gegenstand berühren. Das Werkstück muss gut
geklemmt sein, und die Sägelinie muss deutlich sein. Den Adapter für die Staubabsaugung
bei Bedarf mit einer Staubabsaugung verbinden. Dann die Säge starten.
Den Schlitten der Säge am Werkstück aufsetzen, und die Säge den Anfang der Sägelinie
berühren lassen. Entlang der Sägelinie sägen, und dabei nie mehr Druck als notwendig auf
die Säge und das Sägeblatt ausüben. Vor allem keinen seitlichen Druck auf das Sägeblatt
ausüben!
11.1 Spezielle Hinweise zum Arbeiten mit einer Stichsäge
Den Schlitten der Säge so am Werkstück aufsetzen, dass das Sägeblatt senkrecht und richtig
zur Sägelinie des Werkstücks steht, ohne dieses bereits zu berühren. Dann die Säge
einschalten, und die Säge ankippen. Dazu muss der Schlitten der Säge am Werkstück
aufgesetzt sein, bis das Sägeblatt die Sägelinie berührt. Dann das Sägeblatt durch das
Werkstück führen, wobei die Säge immer nach unten geneigt wird, bis der Schlitten gerade
am Werkstück aufliegt, und das Sägeblatt senkrecht zum Werkstück arbeitet. Bei Bedarf als
Startpunkt ein Loch mit einem geeigneten Durchmesser in das Werkstück bohren.
11.1.1 Holz sägen
Das Werkstück darf keine Nägel oder andere Fremdkörper aus Metall enthalten. Immer eine
Staubschutzmaske tragen.
11.1.2 Metall sägen
Wir empfehlen, an das Schneidmaterial und an das Sägeblatt etwas Schneidöl zum Kühlen zu
geben, damit die Säge geschont wird und nicht überhitzt. Das Werkstück mit Holzblöcken auf
beiden Seiten sichern.
11.1.3 Kunststoff sägen
Zuerst einen Probeschnitt ausführen, um zu überprüfen, dass das Material die beim Sägen
erzeugte Hitze ordnungsgemäß absorbieren kann.
WICHTIGER HINWEIS! Alle Schrauben der Säge regelmäßig überprüfen, vor
allem die Schrauben, die das Sägeblatt halten. Bei Bedarf festziehen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWDP2530 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWDP2530

Powerplus POWDP2530 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Powerplus POWDP2530 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Powerplus POWDP2530 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info