725414
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
POWEG5010 DE
Copyright © 2019 VARO S e i t e | 10 www.varo.com
Den Reset-Knopf drücken, bevor der Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird.
WARNHINWEIS! Immer Schutzhandschuhe tragen, wenn die oben
genannten Schritte durchgeführt werden!
8.3 Schutzriegel
Der Häcksler ist an der Sperre zwischen dem Ober- und Unterteil mit einem Schutzschalter
ausgestattet.
Liegt das Oberteil nicht perfekt auf und besteht ein Abstand zum Unterteil, ist der
SCHUTZSCHALTER aktiviert, und der Motor arbeitet nicht.
Wenn dies geschieht:
Den Stecker aus der Steckdose nehmen.
Das Oberteil wie in diesem Kapitel beschrieben abnehmen.
Sorgfältig die Schneid- und Auslasselemente reinigen und Objekte entfernen, die die
Schneiden behindern könnten.
Die Teile wieder zusammenbauen, und die Handschraube fest anziehen.
WARNHINWEIS! Nie die Handschraube lösen, ohne vorher den Ein-/Aus-
Schalter ausgeschaltet und den Stecker aus der Steckdose genommen zu
haben.
8.4 Abbau
Unter gewissen Umständen, z.B. bei der Einlagerung nach Gebrauch, kann die Maschine
auseinandergebaut werden, indem die Montageschritte in umgekehrter Abfolge der vorher
beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
8.5 Bedienungsanweisungen
Das zu häckselnde Material in die an der rechten Seite befindliche Einfüllöffnung geben,
es wird dann automatisch durch das gegen den Uhrzeigersinn drehende Schneidmesser
in das Gerät eingezogen.
Nicht zu viel Material auf einmal in die Einfüllöffnung geben, damit das Gerät nicht
blockiert.
Beim Eingeben schon leicht feucht gewordenen und verrotteten Gartenabfall mit
Zweigwerk abwechseln, auf diese Weise wird auch das Blockieren des Schneidmessers
vermieden.
Weiche Küchenabfälle kompostieren, nicht in den Häcksler geben!
Zweige mit Blattwerk müssen komplett durch den Häcksler gelaufen sein, bevor neues
Material eingegeben werden kann. Bitte achten Sie darauf, dass das gehäckselte Material
frei in den Auffangsack fallen kann, ohne den Ausgang zu blockieren.
Die Lüftungsschlitze dürfen durch das gehäckselte Material nicht blockiert
(verdeckt/verstopft/verschmutzt) werden.
Längeres Häckseln von dickem Holz oder starken Ästen kann die Maschine zum Halt
durch Verstopfung bzw. Verklemmen bringen.
Weiches Material wie Blätter oder kleine Zweige können leicht die Zuführung verstopfen.
Benutzen Sie einen Stock oder Stab, um dieses Material einzudrücken.
Abfallmaterial vorher immer auf z.B. Nägel und Steine prüfen, weil solche Gegenstände
den Häcksler schwer beschädigen können.
Vorsicht bei Vibrationen, diese sind ein typisches Zeichen für verschlissene oder
beschädigte Schneidmesser.
Die Schneidmesser bei Bedarf immer auswechseln.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWEG5010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWEG5010

Powerplus POWEG5010 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Powerplus POWEG5010 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Powerplus POWEG5010 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Powerplus POWEG5010 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info