640895
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
POWLI121 DE
Copyright © 2014 VARO P a g e | 2 www.varo.com
Vor dem Einbau muss die Leuchte mit der Energiesparlampe und dem Sensor
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt sein.
Der Einbau muss so erfolgen, dass der Strahlwinkel der Leuchte gegen den Boden
nicht stärker als 4° abweicht.
Die Halterung mit zwei Schrauben oder Bolzen sichern, die Leuchte außer
Reichweite und mindestens 2,5 m hoch anbringen.
Wenn die Befestigung unter einem Schutzdach angebracht wird, muss ein
Mindestabstand von 20 cm vom oberen Teil des Halterahmens bis zur Unterseite des
Schutzdachs eingehalten werden.
Die Befestigung nicht an einer (Zimmer-) Decke anbringen.
Das Erdkabel der Leuchte (gelb/grün) muss an den Erdanschluss angeschlossen
werden, der durch das "Erde"-Symbol gekennzeichnet ist. Die Strom führenden
Kabel werden im Anschlussblock angeschlossen.
Vor dem Einsetzen oder dem Wechseln der Energiesparlampe und dem Öffnen des
Schutzglases muss die Leuchte von der Stromversorgung getrennt werden. Setzen
Sie anschließend die (neue) Lampe in die vorgesehene Halterung ein.
Bringen Sie das Dichtgummi wieder an, damit die Leuchte sicher gegen Spritzwasser
geschützt ist. Achten Sie darauf, dass alle Halteschrauben ordnungsgemäß
angezogen sind.
Die Leuchte muss in einer Höhe von mindestens 2,5 m angebracht werden.
5 VERKABELUNG (ABB. 2)
Die Verkabelung am Anschlussblock gemäß dem Schaltbild (Abb. 2) vornehmen:
a = Brauner Stromanschluss (L)
b = Blauer Stromanschluss (N)
c = Erdkabel (gelb/grün)
d = Sicherungs-/Schalter-Element (rot nicht belegt)
6 HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES ENERGIESPARENDEN
FLUTLICHTS
Den Netzstecker der Leuchte mit der Stromversorgung verbinden oder das Kabel mit
der Stromversorgung verbinden.
7 LEUCHTSYSTEM EINSTELLEN (ABB. 3)
7.1 Test
Schalter DAYLIGHT einschalten, und den Timer gegen den Uhrzeigersinn an den
Endpunkt stellen (Stellung TEST).
SENS einstellen und auf mittlere Position ausrichten.
Die Leuchte einschalten. Die energiesparende Lampe schaltet zum Aufwärmen ca. 1
Minute lang ein. Anschließend schaltet sie wieder ab.
Gehen Sie durch den Sensorbereich. Das energiesparende Flutlicht schaltet bei
einer Bewegung ein. Wenn Sie stehenbleiben, geht die Leuchte wieder aus.
Überprüfen Sie, dass der Sensorbereich richtig ist, und dass das Ein- und
Ausschalten des energiesparenden Flutlichts ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie ggf. den Bewegungssensor für den gewünschten Erfassungsbereich
nach.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT

Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten

Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT Bedienungsanleitung - Französisch - 5 seiten

Powerplus POWLI121 - ENERGY SAVING FLOODLIGHT Zusatzinformation - Alle Sprachen - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info