480927
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
POWX0782 DE
Copyright © 2013 VARO P a g e | 21 www.varo.com
Den Sägekopf voll nach unten führen.
- Der einklappbare Sägeblattschutz muss öffnen, ohne dabei das Sägeblatt zu berühren.
- Wenn der Sägekopf in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist, muss der einklappbare
Sägeblattschutz automatisch das Sägeblatt abdecken.
- In der oberen Ausgangsstellung des Sägeblatts mit dem Sicherungsknopf den
einklappbaren Sägeblattschutz verriegeln, um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern.
- Die Verriegelung des Sägeblatts prüfen Das Sägeblatt muss frei drehen können.
10.2.9 Sägeführung (21) auswechseln
Gefahr!
Wenn die Sägeführung beschädigt ist, können sich kleine Teile zwischen diesem Teil und
dem Sägeblatt festsetzen und dafür sorgen, dass das Sägeblatt blockiert (Festgehen).
Deshalb muss eine defekte Sägeführung unbedingt ersetzt werden (Abb. 7)!
Den Anschlag der Sägeführung (13) entfernen.
Das defekte Teil mit einem Schraubenzieher lösen und entfernen.
Neues Teil einsetzen und mit einem 'Klick' in der Position befestigen.
Den Anschlag der Sägeführung (13) wieder einsetzen.
10.3 Anpassungen
10.3.1 Anpassung des Gehrungs- und Breitenanschlags (Abb. 27)
Die Halteschrauben (L1) der Führung lösen.
Die Führung so anpassen, dass sie genau rechtwinklig zum Sägeblatt steht, wenn der
Gehrungstisch (11) auf die Position 0° gestellt ist.
Die Halteschrauben der Führung wieder festziehen.
10.3.2 Anpassung der Gehrungsanzeige (Abb. 28)
Die Stellung des Zeigers der Gehrungsanzeige (M1) kann angepasst werden, nachdem die
Schraube (M2) gelöst wurde. Sie wird dann auf den Wert eingestellt, der der aktuellen
Rastereinstellung des Drehtisches entspricht.
HINWEIS:
Rastereinstellungen (Arretierungen) des Drehtisches gibt es bei 0°, 15°, 22,5°, 30°, 45°
und 60°.
10.3.3 Anpassung der Anzeige des Schrägungswinkels (Abb. 29)
Den Arm mit der Schienenhalterung (N2) in der Position 0° verriegeln.
Die linke und die rechte Schraube (N1) lösen.
Den Arm mit der Schienenhalterung anpassen, bis das Sägeblatt genau im Winkel 90°/45°
zum Drehtisch steht.
Die linke und die rechte Schraube (N1) wieder festziehen.
Nachdem die Schraube (N4) gelöst wurde, die Position des Zeigers (N3) so anpassen,
dass der angegebene Wert mit der aktuellen Rastereinstellung (Arretierung) des Arms mit
der Schienenhalterung übereinstimmt.
10.3.4 Tiefenanschlag anpassen (Abb. 30)
Der Tiefenanschlag begrenzt die Tiefe, mit der die Säge sich im Sägeschlitz bewegen kann.
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX0782 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX0782

Powerplus POWX0782 Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

Powerplus POWX0782 Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten

Powerplus POWX0782 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Powerplus POWX0782 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info