645069
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
POWX1189 DE
Copyright © 2016 VARO NV P a g e | 7 www.varo.com
Der Ein-/Aus-Schalter muss auf 'AUS' stehen. Wenn der Netzstecker mit der Steckdose
verbunden ist, und der Ein-/Aus-Schalter auf 'EIN' steht, startet das Gerät automatisch,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
Wenn das Gerät von der Stromversorgung weiter entfernt ist, muss ein
Verlängerungskabel verwendet werden, das stark genug ist und das eine entsprechende
Leistungsfähigkeit besitzt. Das Verlängerungskabel sollte möglichst kurz sein.
7.1 Einsätze einsetzen und wechseln (Abb.1)
Das Gerät ist mit einem SDS-max Aufnahmesystem ausgerüstet.
Den Einsatz vor dem Einsetzen reinigen und mit Maschinenfett leicht fetten.
Verriegelungshülse zurückziehen und festhalten.
Den staubfreien Einsatz durch Drehen in die Aufnahme bis zum Anschlag einschieben.
Der Einsatz wird automatisch verriegelt.
Verriegelung durch Ziehen am Einsatz prüfen.
7.2 SDS-max Einsatz entnehmen
Die Verriegelungshülse zurückziehen, festhalten und den Einsatz entnehmen.
WARNHINWEIS: Die Einsätze können nach der Verwendung noch heiß sein.
Deshalb den heißen Einsatz auf keinen Fall mit den bloßen Händen
berühren! Verwenden Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie den Einsatz
herausnehmen.
8 BEDIENUNG
8.1 Ein- und Ausschalten
Einschalten: Ein-/Aus-Schalter (9) betätigen.
Ausschalten: Ein-/Aus-Schalter (9) loslassen.
Für den Dauerbetrieb den Verriegelungsknopf (14) rechts am Griff betätigen. Diese
Verriegelung kann durch erneutes Betätigen des Ein-/Aus-Schalters aufgehoben werden.
8.2 Variable Drehzahl
Die Drehzahl kann durch Drehen des Rads für die Drehzahleinstellung (13) von 1 (Min.) bis 6
(Max.) eingestellt werden.
Wenn die Einstellung in Richtung 1 bis 6 geändert wird, nimmt die Drehzahl zu. Wenn die
Einstellung in Richtung 6 bis 1 geändert wird, nimmt die Drehzahl ab.
Wählen Sie immer die passende Drehzahl für das jeweilige Werkstück.
8.3 (Zusatz-) Griff (Abb. 2)
Den Bohrhammer aus Sicherheitsgründen nur mit dem zusätzlichen Griff verwenden.
Eine sichere Körperhaltung beim Arbeiten erhalten Sie durch Drehen des Griffs.
8.3.1 Seitlicher Griff
Der Zusatzgriff kann an zwei unterschiedlichen Montagelöchern angebracht werden: links und
rechts.
Das Abnehmen des Zusatzgriffs erfolgt in umgekehrter Abfolge.
8.3.2 Seitengriff, D-Förmig
Lösen: Verriegelung (3) nach links drehen.
Jetzt lässt sich der Griff in die gewünschte Stellung bringen.
Verriegelung (3) durch Drehen nach rechts wieder festziehen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX1189 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX1189

Powerplus POWX1189 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Powerplus POWX1189 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Powerplus POWX1189 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Powerplus POWX1189 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info