480946
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
POWX1760 DE
Copyright © 2014 VARO S e i t e | 7 www.varo.com
7 VORBEREITUNGEN, ANLASSEN UND GEBRAUCH
Die Räder und den Fuß (bzw. je nach Modell die Saugköpfe) gemäß der der Verpackung
beigelegten Anleitung montieren.
Es ist die Übereinstimmung der Daten des Typenschilds des Kompressors mit denen der
vorhandenen elektrischen Anlage zu überprüfen; eine Abweichung von ca. 10 %
gegenüber den Nennwerten ist zulässig.
Den Netzstecker des Stromkabels in eine geeignete Steckdose (Abb. 6) einstecken und
kontrollieren, dass sich der Knopf des Druckwächters auf dem Kompressor in
abgeschalteter Stellung "O" (OFF-AUS) befindet.
Bei Modellen mit Schmierung den Ölstand mit dem Messstab am Deckel der Ölfüllöffnung
(Abb. 7a, 7b und 7c) oder am Schauglas (Abb. 7 d) kontrollieren und eventuell auffüllen.
Der Kompressor ist jetzt einsatzbereit.
Durch Betätigen des Schalters des Druckwächters (Abb. 3) wird der Kompressor in
Betrieb gesetzt und pumpt Luft durch die Druckleitung in den Behälter.
Bei Erreichen des oberen Eichwerts (vom Hersteller eingestellt) hält der Kompressor an,
und lässt die überschüssige Luft im Kopf und in der Druckleitung über ein unter dem
Druckwächter befindliches Ventil ab. Durch dieses Ablassen des Drucks aus dem Kopf
wird das erneute Anlassen der Maschine ermöglicht, weil sich dann keine Druckluft mehr
im Kopf und in der Druckleitung des Kompressors befindet. Bei der Verwendung von Luft
setzt sich der Kompressor automatisch wieder in Betrieb, sobald der untere Eichwert
erreicht wird (2 bar zwischen dem oberen und dem unteren Wert).
Der Druck im Innern des Behälters kann am mitgelieferten Manometer abgelesen werden
(Abb. 8).
Der Kompressorbetrieb wird in diesem Automatikzyklus fortgesetzt, bis der Schalter des
Druckwächters betätigt wird.
Wenn der Kompressor erneut eingeschaltet werden soll, ist vor dem Anlassen immer eine
Wartezeit von mindestens 10 Sekunden ab dem Zeitpunkt des Abschaltens einzuhalten.
Alle Kompressoren sind mit einem Druckreduzierer ausgestattet. Durch Betätigen des
Knopfs bei geöffnetem Hahn (Hochziehen und Drehen im Uhrzeigersinn zum Erhöhen des
Drucks bzw. gegen den Uhrzeigersinn zum Verringern des Drucks, siehe Abb. 9a) kann
der Luftdruck für die optimale Verwendung des pneumatischen Zubehörs (Werkzeug)
eingestellt werden. Ist der gewünschte Wert eingestellt, zum Sperren auf den Knopf
drücken (Abb. 9b). Bei einigen Versionen muss die darunter befindliche Ringmutter zum
Sperren des Knopfs festgezogen werden (Abb. 9c-9d).
Der eingestellte Wert kann am Manometer abgelesen werden.
Es muss überprüft werden, dass der Luftverbrauch und der maximale Betriebsdruck des
zu verwendenden pneumatischen Zubehörs (Werkzeug) mit dem am Druckregler
eingestellten Druck und der vom Kompressor erzeugten Luftmenge übereinstimmen.
Nach Beendigung des Arbeitsvorgangs immer den Kompressor ausschalten, den Stecker
des Stromkabels abnehmen und den Behälter leeren (Abb. 10-11).
8 WARTUNG
Vor allen Wartungsarbeiten immer den Kompressor von der Stromversorgung trennen und
den Inhalt des Behälters vollständig ablassen (Abb. 10-11).
Kontrollieren Sie den Anzug aller Schrauben, insbesondere die des Kompressorkopfs.
Diese Kontrolle muss unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme des Kompressors
vorgenommen werden.
Nach dem Lösen aller eventuell vorhandenen Schrauben der Schutzabdeckung (Abb.
12a) muss der Ansaugfilter je nach Arbeitsumgebung, auf jeden Fall aber nach jeweils
100 Betriebsstunden, gereinigt werden (Abb. 12b-12c). Falls erforderlich, den Filtereinsatz
ersetzen (Ein verstopfter Filter führt zu geringerer Leistung und ein wirkungsloser Filter zu
stärkerem Verschleiß des Kompressors.).
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX1760 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX1760

Powerplus POWX1760 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Powerplus POWX1760 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Powerplus POWX1760 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Powerplus POWX1760 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info