716348
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Prodomus
8
Vorsicht Sachschäden
und Verbrennungsgefahr!
Gefahr von Überhitzung des
Gerätes: Betreiben Sie das
Gerät nicht ohne Wasser.
Die eingefüllte Wasser-
menge darf die minimale
Markierung min“ nicht unter-
schreiten und die maximal
Markierung max“ auf der
Wasserstandanzeige
nicht überschreiten.
Bei Überfüllung besteht
Verbrennungs- und Strom-
schlaggefahr durch über-
laufendes, heißes Wasser.
Auch kann der Kaffee aus
der Kanne überlaufen, wenn
der Tank zu voll gefüllt wird.
Transportieren und bewe-
gen Sie das Gerät nicht im
heißen Zustand.
Halten Sie das Gerät stets
sauber und lassen Sie kein
Wasser darin stehen, um
Kalkrückständen oder
Verkeimung vorzubeugen.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alle Schutzfolien und Ver-
packungsteile. Prüfen Sie die Lieferung auf
Vollständigkeit und sichtbare Schäden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
stabile, trockene und hitzebeständige
Unterlage. Halten Sie dabei ausreichend
Abstand zu Hitze- oder Dampfempfindlichen
Gegenständen ein.
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch mit einem leicht feuchten Tuch.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an
und lassen Sie zur Entfernung eventueller
Produktionsrückstände Wasser durch das
Gerät laufen (siehe Kapitel „Zubereiten von
Kaffee“). Wir empfehlen das Gerät bis zur
Markierung „max“ mit Wasser zu füllen,
einzuschalten und 2 - 3 mal Wasser durch
laufen zu lassen. So sorgen Sie dafür, dass
Staub und eventuelle Produktionsrück-
stände entfernt werden.
Zubereiten von Kaffee
Schalten Sie das Gerät nicht leer, ohne
Wasser ein!
Bevor Sie das Gerät einschalten, klappen
Sie den Deckel des Wassertanks hoch und
füllen die gewünschte Menge Wasser mit
der Glaskanne ein. Verwenden Sie immer
frisches, kaltes Wasser. Füllen Sie den
Wassertank nicht über die Markierung
„max“, da überschüssiges Wasser nach
aussen überläuft und zu Beschädigungen
führen kann.
Die maximale Füllmenge des Wassertanks
beträgt ca. 1.2L.
Dies entspricht:
maximal. 9 Tassen
á ca. 125ml (linke Skala )
oder maximal. 6 Tassen
á ca. 180ml (rechte Skala )
Da bei jedem Brühprozess etwas Wasser
verdunstet und auch ein Teil des Wassers
in dem Kaffeepulver verbleibt, ist die Menge
an gebrühtem Kaffee meist etwas geringer.
Dies hängt insbesondere von der Menge
und dem Mahlgrad des verwendeten
Kaffeepulvers ab.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für PowerTec Kitchen KF1735 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info