677638
53
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
BM3-WS
53
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
Das Brot ist zusam-
mengefallen
Wenn das Brot an allen Seiten zusammenfällt, war der
Teig zu feucht. Versuchen Sie, etwas weniger Wasser zu
verwenden. Wenn Sie konserviertes Obst oder Gemüse
verwenden, lassen Sie dieses zunächst gut abtropfen und
reiben Sie es vor der Verwendung trocken. Sie wurden
längere Zeit getränkt, sodass sie überschüssige Flüssigkeit
enthalten.
Sie können versuchen, eine leichtere Mehlsorte zu verwen-
den.
Es kann auch zu stark aufgegangen sein. Der Teig ist so
stark aufgegangen, dass der Teig das Aufgehen nicht
aushält. Versuchen Sie, etwas weniger Hefe, etwa 1 bis 2
Gramm, zu verwenden.
Wenn der Teig zu schnell aufgegangen ist, ist es möglich,
dass er über die Backform geossen ist. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Reinigen Sie anschließend das Heizelement.
Das Brot ist in der
Mitte nicht
ausreichend ge-
backen.
Wenn das Brot im Inneren nicht ausreichend durchgeback-
en ist, kann dies an der verwendeten Mehlsorte liegen.
Dies geschieht meist bei der Verwendung von schwereren
Mehlsorten wie Roggenmehl oder Vollkornmehl. Ver-
suchen Sie, einen Knetprozess mehr durchzuführen, wenn
Sie diese Mehlsorten verwenden. Wenn das Brotbackgerät
den ersten Knetprozess beendet hat, schalten Sie das
Gerät aus. Schalten Sie das Gerät anschließend erneut ein
und drücken Sie auf Start: Das Gerät startet das Kneten
erneut und jetzt wird vom Teig mehr Luft aufgenommen.
Der Boden des
Brotes ist zu dick.
Sie haben den Behälter etwas länger mit der Warmhalte-
funktion im Gerät liegen lassen. Das Wasser verdampft,
sodass ein dickerer Boden entsteht. Nehmen Sie den
Behälter unmittelbar nach dem Programm aus dem Gerät.
Das Brot ist überge-
laufen.
Sie haben zu viel Hefe verwendet.
Die Hefe war entweder durch zu viel Zucker oder durch
eine zu hohe Temperatur zu stark aktiviert.
H:HH erscheint auf
dem Display.
Das Gerät ist noch zu warm. Lassen Sie das Gerät zuerst
abkühlen.
E:EE erscheint auf
dem Display.
Es gibt ein Problem mit dem Temperaturfühler. Schicken
Sie unserem Kundendienst das Gerät.
53

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Primo BM3-WS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info