467453
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
KZ5
19
www.primo-elektro.be
Das Wasser wegschütten und alle abnehmbaren Teile sorgfältig mit warmem Wasser
reinigen.
GEBRAUCH
Den Deckel der Kaffeemaschine öffnen und den Wassertank mit Wasser füllen.
Niemals über die angegebene max. Wassermenge füllen.
Den Filterhalter in das Gerät einsetzen, einen Papierfilter oder den permanenten Filter
in den Filterhalter legen.
Den Filter mit Kaffee füllen.
Den Deckel schließen.
Die Kanne auf die Warmhalteplatte stellen.
Den Stecker in die Steckdose stecken. Auf dem Display erscheint „12:00“.
Auf den Knopf „on/off“ drücken und dieser leuchtet rot auf. Das Gerät ist nun in
Betrieb.
Das Aufbrühen kann jederzeit unterbrochen werden, indem zweimal auf den Knopf
„on/off“ gedrückt wird. Der Knopf „on/off“ leuchtet dann blau auf und erlischt nach
15 Sek. Das Gerät geht wieder in Betrieb, sobald nochmals auf den Knopf „on/off“
gedrückt wird.
Hinweis : Man kann jederzeit Kaffee einschenken. Das Gerät stoppt dann automatisch
zu tropfen. Die Kanne sollte jedoch niemals länger als 30 Sek. vom Gerät entfernt
werden, solange das Gerät noch in Betrieb ist.
Die Kanne kann, 1 Minute nachdem der Kaffee durchgelaufen ist, vom Gerät entfernt
werden.
Hinweis : Die erhaltene Kaffeemenge stimmt nicht überein mit der eingefüllten
Wassermenge, da ein Teil des Wassers im Kaffeesatz zurückbleibt.
Soll der Kaffee nach den Aufbrühen nicht sofort serviert werden. Kann der Kaffee
auf der Warmhalteplatte warm gehalten werden. Hierfür muss das Gerät eingeschaltet
bleiben. Nach 2 Stunden schaltet das Gerät automatisch aus.
Wird das Gerät nicht benutzt, sollte das Gerät immer ausgeschaltet werden und der
Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
Hinweis : Vorsicht beim Einschenken von warmem Kaffee. Dieser kann sehr heiß
sein.
AUTOMATISCH STARTEN
Soll die Kaffeemaschine nicht sofort in Betrieb gehen, kann der Timer programmiert
werden, um das Gerät zum gewünschten Zeitpunkt einzuschalten.
z.B. Es ist jetzt 17.10 Uhr und die Kaffeemaschine soll um 20:15 Uhr einschalten.
Dies kann wie folgt programmiert werden.
Zuerst die oben genannten Schritte ausführen, um Wasser und Kaffee einzufüllen.
Dann 1 x auf den Knopf „prog“ drücken und das Wort „clock“ erscheint auf dem
Display.
Auf die Knöpfe “hour” und “min” drücken, um die aktuelle Zeit einzustellen.
Hinweis : Die Zeiteinstellung umfasst 24 Stunden.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Primo KZ5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info