669608
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
9
Energiesparen
Für optimale Ergebnisse wird Folgendes empfohlen:
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, deren Bodendurchmesser dem der Kochzone entspricht.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit achem Boden.
Lassen Sie beim Kochen den Deckel möglichst auf dem Topf.
Durch Verwendung eines Schnellkochtopfes können Sie noch mehr Energie und Zeit sparen.
REINIGUNG
- Verwenden Sie keine Dampfstrahlreiniger.
- Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige („H“)
nicht angezeigt wird.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämmchen oder Topfkratzer. Deren Verwendung kann nach einiger Zeit das Glas beschädigen.
Reinigen Sie das (abgekühlte) Gerät nach jeder Verwendung, um Ablagerungen und Flecken aufgrund von Speiseresten zu entfernen.
Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen beschädigen das Gerät und müssen sofort entfernt werden.
Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel für Kochfelder (beachten Sie die Herstellerangaben).
STÖRUNG - WAS TUN?
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt „Beschreibung des Bedienfeldes“.
Lesen Sie die folgende Tabelle:
FEHLERBESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHME
Das Gerät schaltet nicht ein.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
Falscher Anschluss des Hauptkabels
Wenden Sie sich an einen Fachmann, um den Anschluss
des Kabels zu prüfen.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Starkes Licht über der Kochäche beim
Einschalten
Verringern Sie die Lichtstärke über dem Bedienfeld,
schalten Sie das Gerät erneut ein (Stromversorgung
unterbrechen und wieder herstellen).
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Das Gerät gibt 5 akustische Signale aus und
schaltet dann ab.
Eine oder mehrere Tasten werden über
5 Sekunden lang gedrückt gehalten
Jegliche Gegenstände oder Flüssigkeit vom
Bedienfeld entfernen.
Das Gerät kann nicht abgeschaltet werden.
Gerätefehler
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum
Gerät und kontaktieren Sie den Kundenservice.
Das Heizelement ist nicht ständig eingeschaltet,
es schaltet zyklisch ein und aus, auch wenn sich
die Leistungsstufe auf dem Display nicht ändert.
Gerät funktioniert normal
Der Ein-/Aus-Zyklus ermöglicht die Regelung der
Stromversorgung des Heizelements und ist vollständig
normal. In einigen Fällen kann ein Wärmeschutz das
Heizelement einige Zeit lang abschalten, um eine
Beschädigung des Glases zu vermeiden. Beispiele solcher
Fälle sind: längeres Kochen bei hoher Leistungsstufe,
Verwendung von Kochgeschirr, die kleiner sind als das
Heizelement, unebene Topfböden.
Keine Stromversorgung
Gerätefehler
Gerätefehler
Heizelement erwärmt sich nicht,
das Display leuchtet jedoch auf.
Das Kochfeld schaltet sich ein, aber es wird "F"
abwechselnd mit “L” auf jedem
Display angezeigt
Das Kochfeld schaltet sich ein,
aber es wird "F" abwechselnd mit "c"
auf den Displays angezeigt
Überhitzung des Bedienfeldes
Warten Sie, bis sich die Temperatur des Bedienfeldes
abkühlt. Das Kochfeld schaltet sich automatisch ein,
wenn die Temperatur unter die Betriebsgrenze absinkt.
Das Kochfeld schaltet sich ein, aber es wird "F"
abwechselnd mit einem der Symbole "0, A, C, E,
T, H, J, U, 5, 3, 4, r" auf den Displays angezeigt.
Starten Sie das Kochfeld erneut (trennen Sie es von der
Stromversorgung ab und schließen Sie es wieder an),
rufen Sie anschließend, falls das Problem weiterbesteht,
den Kundenservice an.
Gerätefehler
ACHTUNG: Um dauerhafte Beschädigung des Gerätes zu vermeiden:
- Kein Kochgeschirr mit unebenen Böden verwenden.
- Keine Metalltöpfe mit Emailleboden verwenden.
- Heiße Töpfe/Pfannen nicht auf dem Bedienfeld abstellen.
KUNDENSERVICE
Bevor Sie den Kundenservice kontaktieren:
1. Versuchen Sie zunächst, die Störung anhand der in „Störung - was tun?“ beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist.
Wenn die Störung nach den Prüfungen oben weiterhin vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenservice vor Ort.
Sie benötigen dabei folgenden Angaben:
eine kurze Beschreibung der Störung,
Gerätetyp und exakte Modellnummer;
Servicenummer (die zwei 12-stelligen Nummer nach dem Wort „Service“ auf dem Aufkleber unter dem Gerät oder auf dem Heft SERVICE)
Ihre vollständige Anschrift,
Ihre Telefonnummer.
Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an eine vom Hersteller autorisierte Kundenservicestelle (nur dann wird sichergestellt, dass Originalersatzteile
verwendet werden und eine sachgerechte Reparatur durchgeführt wird) Ersatzteile sind 10 Jahre lang lieferbar.
WARNUNG
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg PCTAC K6041-1 IN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Privileg PCTAC K6041-1 IN

Privileg PCTAC K6041-1 IN Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Privileg PCTAC K6041-1 IN Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Privileg PCTAC K6041-1 IN Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info