572720
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
Um den Stecker des Trockners aus der Steckdose zu ziehen, nicht am Kabel, sondern
am Netzstecker ziehen. Den Netzstecker niemals mit nassen Händen aus der
Steckdose ziehen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Das Netzkabel nicht zwischen Trockner und Wand einklemmen, um Schäden am
Kabel auszuschließen.
Den Trockner nicht betreiben, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker, um eine Gefährdung
auszuschließen.
Zur Vermeidung von Gefahren darf das Netzkabel nur von unserem Kundenservice
oder von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden.
Wenn ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) verwendet wird, muss dieser mit
folgender Kennzeichnung versehen sein
Kinder und Menschen mit Behinderung
Kinder dürfen nicht mit dem Trockner spielen.
Kinder unter 3 Jahren müssen vom Gerät fern gehalten werden, wenn sie nicht
durchgehend beaufsichtigt werden.
Erwachsene mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung oder Kenntnis des Geräts sowie Kinder
ab einem Alter von 8 Jahren dürfen dieses Gerät benutzen, wenn sie dabei
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
worden sind und die damit verbundenen Gefahren begreifen.
Unbeaufsichtigte Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Gerätetrommel gelangen
können.
Sicherer Betrieb / Feuergefahr verringern
Kleidungsstücke, die mit Öl verschmutzt sind, dürfen nicht getrocknet werden. Mit Öl
verschmutzte Gegenstände können plötzlich Feuer fangen, wenn sie Wärmequellen
wie in einem Wäschetrockner ausgesetzt werden. Die Gegenstände erhitzen sich und
es kommt zu einer durch Oxidation ausgelösten Reaktion im Öl. Bei Oxidation entsteht
Hitze; wenn diese nicht entweichen kann, kommt es möglicherweise zu einem Brand.
Ungewaschene Wäsche nicht im Trockner trocknen.
Wäsche, die durch Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzol, Petroleum, Kerosin,
Fleckenentferner, Terpentin, Wachs oder Wachsentferner verschmutzt ist, muss vor
dem Trocknen im Wäschetrockner zuerst in heißem Wasser mit zusätzlichem
Waschmittel gewaschen werden.
Gegenstände aus Schaumstoff (Latexschaum), Duschhauben, wasserdichte Kleidung,
gummierte Artikel und Kleidung oder Kissen, die mit Schaumstoff gefüllt sind, dürfen
nicht im Trockner getrocknet werden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

privileg-pwc-7b

Suche zurücksetzen

  • Ich hätte gerne die Temperaturen gewußt. Kann das nirgendwo finden. Hellsehen kann ich aber auch nicht.
    Es muß doch möglich sein, von den einzelnen Programmen die Temperaturen zu erfahren. Eingereicht am 15-2-2022 12:16

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich denBehälter, der das Wasser auffängt, INNEN säubern.Es setzt sich Schimmel im Laufe der Zeit ab Eingereicht am 2-6-2020 19:26

    Antworten Frage melden
  • privileg-trockner pwc 72b display-anzeige keine funktion Eingereicht am 25-4-2019 11:24

    Antworten Frage melden
  • Die Beschriftung auf der rechten oberen Seite oberhalb von der Starttaste ist nicht mehr zu lesen. Da heute eine rote Lampe dort gebrannt hat, würde ich gern wissen, was dort steht. In der Bedienungsanleitung finde ich dazu keine Information. Eingereicht am 25-1-2019 17:49

    Antworten Frage melden
  • Bei mir leuchtet die Sensor Leute auf. Was kann das sein und wie kann ich es beheben Eingereicht am 31-3-2018 17:50

    Antworten Frage melden
  • Hallo und grüß Gott,
    können Sie mir bitte einen Tipp geben, wie ich den Wasserbehälter innen reinigen kann, der an manchen Stellen, trotz Trocknung außerhalb der Maschine, Schimmel ansetzt. Da nur ein rundes Loch vorhanden ist zum Wasser ausschütten, kommt man nicht an die Flecken, die am Ende des Behälters sitzen. Eingereicht am 13-1-2018 14:20

    Antworten Frage melden
  • fehler f04 lampen wasserbehlter.flusensieb,blinken Eingereicht am 10-11-2017 08:20

    Antworten Frage melden
  • Habe bei meinem Trockner PWC 7B eine Fehlermeldung F04. Was kann ich tun Eingereicht am 21-1-2017 13:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg PWC 7B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info