572706
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
DE 10
AUFSTELLANWEISUNG
Die Abbildungen sind auf dem Umschlag dieser
Bedienungsanweisung zu finden.
Für einbaubare Modelle: siehe die gesondert
gelieferte “Aufstellungsanleitung”.
Geräusch, zu starke vibrationen und wasserlecks
können durch unsachgemäße installation
verursacht werden.
Für freistehende Modelle: beim transport das
gerät NIEMALS an der arbeitsplatte anheben!
TRANSPORTSICHERUNGSSCHRAUBEN
ENTFERNEN! (Abb.15)
Wichtig:
- Nicht entfernte Transportsicherungsschrauben
können das Gerät beschädigen.
- Die Transportsicherungsschrauben für den
späteren Transport des Gerätes aufbewahren
und die Schrauben dann in umgekehrter
Reihenfolge einsetzen.
1. Lösen Sie und schrauben Sie heraus die
Schrauben von allen 4 Transportbolzen; verwenden
Sie dazu einen 13-mm Schlüssel (Abb. 16a, b).
2. Schrauben Sie nachher die Schrauben wieder nur
um ca. 2 cm hinein. Dann ziehen Sie die Plastik-
Teile aus der Waschmaschine-Hinterwand durch
Wackeln und Ziehen and en Schrauben heraus
(Abb. 16c, d, e).
3. Drücken Sie die mit der Waschmaschine
mitgelieferten Plastik-Kappen in die Öffnungen
hinein, damit Sie diese schlieβen (Abb. 16f).
EINSTELLEN DER FÜSSE
Das Gerät muss auf einem soliden und waagerechten
Fußboden aufgestellt werden (ggf. eine Wasserwaage
benutzen). Bei Aufstellung auf Holzbalkenkonstruktion
Gerät auf mindestens 3 cm starke und 60 x 60 cm
große Sperrholzplatte stellen. Diese fest mit dem
Fußboden verschrauben. Bei unebenem Fußboden
die 4 Stellfüße entsprechend regulieren; niemals Holz,
Pappe oder ähnliches Material unterlegen.
Die Füße der Waschmaschine manuell mit 2-3
Umdrehungen Uhrzeigersinn abschrauben, danach
die Kontermutter mit 13-mm-Schraubenschlüssel
lösen (Abb. 17, 18).
Maschine leicht anheben und Fuß durch Drehen
einstellen. (Abb. 18).
Wichtig: Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn zum
Gehäuse hin festziehen. (Abb. 19, 20).
WASSEREINLAUFSCHLAUCH ANSCHLIEßEN
Ist der Wassereinlassschlauch noch nicht aufgestellt
worden, so ist das gebogene Ende des Einlassschlauchs
am Ventil an der Rückseite der Waschmaschine von
Hand anzuschrauben (Abb. 21, 22). Das gerade Ende
des Einlassschlauchs am Hahn von Hand aufschrauben,
um die Mutter dabei festzuziehen.
Achtung:
Ablaufschlauch knickfrei verlegen!
Die Waschmaschine darf nicht an die Mischbatterie
eines drucklosen Heißwasseraufbereiters ange
schlossen werden.
Prüfen, ob die Anschlüsse der Waschmaschine
wasserdicht sind, indem der Hahn voll aufgedreht wird.
Falls Schlauchlänge nicht ausreicht, vorhandenen
Schlauch durch einen ausreichend langen Druck-
schlauch (mindestens 1000 kPa - freigegeben
nach EN 61770) ersetzen. Sollten Sie einen
längeren Sperrwasserschlauch benötigen, setzen
Sie sich, bitte, mit unserer Kundenserviceabteilung,
bzw. mit Ihrem Händler in Verbindung.
Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und
Risse prüfen und ggf. auswechseln.
Das Gerät kann ohne Rückflussverhinderer
angeschlossen werden.
ABLAUFSCHLAUCH ANSCHLIESSEN
1. Ist der Auslassschlauch so aufgestellt worden,
wie ist in der Abb. 23 dargestellt ist: Klemmen
Sie diesen von den Haltern ab, die mit Pfeilen
gekennzeichnet sind.
2. Wenn der Ablaufschlauch im oberen Teil der
Waschmaschine installiert ist: (Abb. 24): Von den
beiden mit Pfeilen bezeichneten Haltern aushaken
(modellabhängig ).
3. Auslaufschlauch fest am Siphon, bzw. an einem
anderen Abwasserabfluss anschließen.
Ablaufschlauch knickfrei verlegen
Und während des Betriebs gegen Herunterfallen
sichern.
Kleine Handwaschbecken sind nicht geeignet.
Für eine Schlauchverlängerung einen
gleichartigen Schlauch verwenden. Die
Verbindungsstellen mit Schellen sichern.
Ablaufhöhe – der Anschluss für den
Auslassschlauch muss wenigstens 60 cm und
höchstens 125 cm betragen.
Max. Gesamtlänge des Auslassschlauchs: 2,50 m
(in diesem Fall beträgt die max. Befestigungshöhe
90 cm).
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Steckdose mit Erdleiter verwenden.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker
verwenden.
Das Netzkabel darf nur durch einen Elektriker
ausgewechselt werden.
Alle elektrischen Anschlüsse müssen unter
Beachtung der örtlichen Sicherheitsvorschriften
ausgeführt werden.
J - 03/2014
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

privileg-pwf-6645

Suche zurücksetzen

  • Bei der waschmaschine läuft wasser aus,obwohl zu und ablauf ordnungsgemäß befestigt sind. und Flusensieb frei ist. Eingereicht am 17-10-2023 16:09

    Antworten Frage melden
  • Maschine leer auf 10 Minuten schleudern gestellt und bleibt bei 1 Minute stehen Eingereicht am 24-5-2023 20:53

    Antworten Frage melden
  • Wodurch unterscheidet sich das Kurzprogramm. Wird weniger gespült? Wodurch ergibt sich die Ersparnis? Eingereicht am 17-9-2022 12:42

    Antworten Frage melden
  • Hat noch jemand eine Betriebsanleitung für die Waschmaschine Privileg PWS 6645? Eingereicht am 27-4-2022 17:26

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine wäscht, schleudert aber nicht. Trommel dreht sich, kommt aber nicht weiter in Schwung Eingereicht am 14-9-2021 12:49

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine pumpt nicht mehr ab Lampe von Pumpe leuchtet auf Eingereicht am 12-9-2021 15:36

    Antworten Frage melden
  • das abfallwasser wird von der maschine nicht abgesaugt. Eingereicht am 23-8-2021 14:27

    Antworten Frage melden
  • störungsanzeige:das abfallwasse wird von waschmaschine nicht abgesaugt Eingereicht am 23-8-2021 14:24

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine zeigt F 08 an und das rote Licht blinkt bei Service. Was kann ich tun? Eingereicht am 11-7-2021 11:29

    Antworten Frage melden
  • Kind hat irgendwie Waschmaschine blockiert
    Wäscht nicht mehr
    Was machen Eingereicht am 15-6-2021 14:41

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine PWF 6645 benötigt für die 60Grad Wäsche 2h u.15 Minuten. Ist das normal
    Eingereicht am 1-6-2021 13:26

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine PWF 6645, gerade 3 Jahre, zeigt die Fehlermeldung SERVICE und F08.
    Die RESET-Eingabe LÖSCHEN für mehr als 5 SEC bewirkt nur ein Abpumpen und dann wird der Fehler erneut angezeigt. Wer kennt das Problem und wie lässt es sich beheben. Danke! Eingereicht am 24-7-2020 18:22

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet es wenn die wasserhahn zu Lampe blinkt? Eingereicht am 25-10-2019 23:13

    Antworten Frage melden
  • Meine Mashiene zeigt Fehler 08, Tür lässt sich nicht öffnen, mit Reset funktioniert es auch nicht. Kann wer helfen?? Eingereicht am 24-4-2019 21:40

    Antworten Frage melden
  • Wir haben an unserer Waschmaschine eine Fehlermeldung, da steht f08. Kann jemand helfen Eingereicht am 20-4-2019 16:30

    Antworten Frage melden
  • Es leuchtet seit gestern F08 kann nicht mehr waschen. Was bedeutet das? Kann mir jemand helfen? Eingereicht am 8-3-2019 19:27

    Antworten Frage melden
  • Fehlermeldung: F08 lässt sich nicht mit Reset nicht beheben. Was tun? Eingereicht am 6-11-2018 10:51

    Antworten Frage melden
  • hallo und einen guten abend wir haben eine privileg waschmachine pwf6645
    servicenr.858013703010 mit dem Fehler 23 habe inder anleitung mit 3sek.propiert kein erfolg
    kann mir jemand weiterhelfen. danke Eingereicht am 11-10-2018 19:31

    Antworten Frage melden
  • Ich glaube die Temperatur stimmt nicht, wasche mit 30 Grad und manche Materialien gehen ein Eingereicht am 24-7-2018 15:09

    Antworten Frage melden
  • Hallo,bei unserer Privilieg PWF 6645 leuchtet Service und F 23.Betriebsanleitung leider nicht mehr vorhanden,bitten um Hilfe,vielen Dank im voraus. Eingereicht am 16-7-2018 17:34

    Antworten Frage melden
  • Bei mir leuchtet F08 und Service auf wenn ich die Maschine starten möchte, Sieb wurde gereinigt Eingereicht am 25-3-2018 18:00

    Antworten Frage melden
  • Privileg PWF 6645 wäscht bis zum ende dann leuchtet Servicelampe hört such normal an und wäscht auch ganz normal Eingereicht am 17-2-2018 22:41

    Antworten Frage melden
  • Hat die Waschmaschine eine kindersicherrung und wie stelle ich se ein Eingereicht am 21-12-2017 11:09

    Antworten Frage melden
  • Meine Maschine zieht neuerdings den Weichspüler viel zu früh, direkt mit dem Waschmittel. Woran könnte das liegen? Eingereicht am 3-10-2017 13:19

    Antworten Frage melden
  • Aus meiner Waschmaschine kommt das ganze Wasser raus ich glaube mein Filter ist verstopft aber ich weiß nicht wo der ist ? Eingereicht am 3-10-2017 12:33

    Antworten Frage melden
  • Meine Maschine zieht neuerdings den Weichspüler sofort. Woran kann das liegen? Die Spülkammer reinige ich regelmäßig. Eingereicht am 24-6-2017 10:15

    Antworten Frage melden
    • Bei mir war der Wasserzulauf am Spülmittelkasten zugekalgt ... also die Löcher über das Wasser nach dem Magnetventil in den Kasten läuft. Lässt sich mit etwas geschick selbst beheben ... Die Schrauben lösen und den Deckel vom Spülmittelbehälter abnehmen. Dazu die 5 Klipps virsichtig aufbiegen. Dann die Löcher vorsichtig mit einem Kreuzschlitzdreher wieder öffnen. Beantwortet 24-8-2019 17:04

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie tausche ich bei der Privileg WM PWF 6645 die Arbeitsplatte gegen das Unterbaublech aus? Eingereicht am 7-5-2017 08:54

    Antworten Frage melden


  • wie stoppe ich die Maschine, wenn ich Wäsche nachlegen will? Eingereicht am 8-4-2017 17:31

    Antworten Frage melden
  • meine Privileg model6645 zeigt mir F08 an was kann das sein Eingereicht am 23-1-2017 14:51

    Antworten Frage melden
  • Wo ist das Flusensieb bei der Privileg 6645??? Eingereicht am 22-9-2015 13:26

    Antworten Frage melden
    • Glaube ich habe ihn gefunden, war auf der Suche nach etwas anderem.
      unten ist eine Leiste, die kann man abnehmen, rechts ist etwas zum Herausschrauben, dies sollte das Flusensieb sein.
      pdf.bedienungsanleitu.ng/thumbs/247775.png Bild 6, wie auf dem bild ein teller oder sowas unten hin da kommt etwas wasser Heraus.
      Grüße Beantwortet 22-9-2015 17:07

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (6) Antwort melden
  • Ich kann an dieser Maschine das Fusselsieb nicht finden. Wo ist das? Eingereicht am 21-7-2015 08:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg PWF 6645 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info