712119
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
DE
5
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
! Der Waschtrockner wurde nach den strengsten inter-
nationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut.
Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen
geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
• DiesesGerätwurdeausschließlichfürdenEinsatzimprivaten
Haushalt konzipiert.
• DiesesGerätdarfvonKindernab8Jahrenund
von Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mit unzureichender Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, vorausgesetzt,
sie werden überwacht oder sie haben eine
ausreichende Einweisung in die sichere Nut-
zung des Geräts erhalten und haben die damit
verbundenen Gefahren verstanden. Erlauben
Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Wartung und Reinigung dürfen nicht von un-
beaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
- Trocken Sie keine nicht gewaschenen Wä-
schestücke.
- schestücke, die mit Substanzen wie
Speiseöl, Nagellackentferner, Alkohol, Ben-
zin, Kerosin, Fleckenentfernern, Terpentin,
Wachse und Stoffe zum entfernen von
Wachsen verschmutzt sind, müssen in war-
men Wasser mit einer größeren Mengen
Waschmittel gewaschen werden, bevor Sie
in den Trockner gegeben werden dürfen.
- Gegenstände wie Schaumgummi (Latex),
Duschhauben, wasserdichte Textilien, Ar-
tikel mit einer Gummiseite oder Kleidung
oder Kissen mit Latexanteilen dürfen nicht
in dem Wäschetrockner getrocknet werden.
- Weichspüler oder ähnliche Produ-
kte müssen gemäß der Anweisun -
gen des Herstellers verwendet werden.
- Die Endphase eines Trockenzyklus erfolgt
ohne Hitze (Abkühlzyklus), damit die Wäsche
nicht beschädigt wird.
ACHTUNG: Halten Sie den Wäschetrockner
nie vor Ablauf des Trockenprogramms an.
Nehmen Sie in diesem Fall die Wäsche schnell
aus dem Gerät heraus und hängen Sie sie
sofort auf, damit sie abkühlen kann.
• BerührenSiedasGerätnicht,wennSiebarfußsind,undauch
nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• ZiehenSiedenGerätesteckernichtamKabelausderSteckdo-
se, sondern nur am Netzstecker selbst.
• ÖffnenSiedieWaschmittelschubladenicht,wenndasGerät
in Betrieb ist.
BehrenSienichtdasAblaufwasser,esnntesehrhesein.
• ÖffnenSiedieGerätetürnichtmitGewalt:DerSicherheits-
Schließmechanismus könnte hierdurch beschädigt werden.
• BeietwaigenStörungenversuchenSiebittenicht,Innenteile
selbst zu reparieren.
• HaltenSieKinderstetsvondeminBetriebbefindlichenGerät
fern.
WährenddesWaschgangskanndieGerätetürsehrheißwerden.
• MussdasGerätversetztwerden,solltenhierfürzweioderdrei
Personen verfügbar sein.
Versetzen Sie es niemals allein, das Gerät ist äußerst schwer.
• BevorSiedieWäscheeinfüllen,stellenSiebittesicher,dass
die Wäschetrommel leer ist.
• WährenddesTrocknenskanndieGerätetürheißwerden.
• TrocknenSiekeineWäsche,dieinbrennbaren
Lösemitteln (wie Trielin) gewaschen wurde.
• Trocknen Sie weder Schaumgummi noch
ähnliche Elastomer bzw. Gummimaterialien.
• VergewissernSiesich,dassderWasserhahnwährenddes
Trocknens auf ist.
• LeerenSiekomplettalleTaschen(Feuerzeuge,
Streichhölzer, etc.).
• Kinder unter 3 Jahren müssen von dem
Wäschetrockner ferngehalten werden, wenn
sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
System zur Auswuchtung der Wäsche-
ladung
Um zu starke Vibrationen, die durch Unwucht beim
Schleudern entstehen, zu vermeiden, sorgt das Gerät für
eine gleichmäßige Verteilung der Wäscheladung durch
Rotationen der Trommel. Sollte die Wäscheladung nach
Ablauf mehrerer Versuche immer noch nicht korrekt verteilt
sein, schleudert das Gerät die Wäsche bei einer niedrige-
ren Geschwindigkeit als die der vorgesehenen Schleuder-
geschwindigkeit. Sollte die Wäsche extrem ungleichmäßig
verteilt sein, führt das Gerät anstelle des Schleudergangs
einen Wäscheverteilungs-Zyklus durch. Um eine optima-
le Verteilung der Wäscheladung und somit eine korrekte
Auswuchtung zu begünstigen, sollten große und kleine
Wäscheteile gemischt eingefüllt werden.
Entsorgung
•EntsorgungdesVerpackungsmaterials:BefolgenSiedie
lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann wieder-
verwertet werden.
•GemäßderEuropäischenRichtlinie2012/19/EU
(WEEE) über Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen
Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmli-
chen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte
müssen separat gesammelt werden, um die Wiederver-
wertung und das Recycling der beinhalteten Materialien
zu optimieren und die Einflüsse auf die Umwelt und die
Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol „durchgestri-
chene Mülltonne“ auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert
entsorgt werden müssen. Endverbraucher können sich
an Abfallämter der Gemeinden wenden, um mehr Infor-
mationen über die korrekte Entsorgung ihrer Elektrohau-
shaltsgeräte zu erhalten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg PWWTX75L6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info