336639
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
Energie sparendes Kochen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, immer mit einem Deckel ab.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochplatte und schalten Sie diese
erst dann ein.
Schalten Sie die Kochplatten vor
dem Ende der Garzeit aus, um die
Restwärme zu nutzen.
Der Boden des Kochgeschirrs und
die verwendete Kochplatte sollten
gleich groß sein.
Informationen zu Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die
Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei
stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Wichtig! Es besteht Verbrennungsgefahr
durch Restwärme!
Lassen Sie das Gerät lange genug abküh-
len.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Verwenden Sie ein Reinigungspulver
oder ein Reinigungspad.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Heizen Sie anschließend die Kochplatte
leicht auf und lassen Sie sie trocknen.
4. Um die Kochplatten in einem gutem
Zustand zu halten, reiben Sie diese re-
gelmäßig mit Nähmaschinenöl ein. Sau-
gen Sie dann das Öl mit saugfähigem
Papier auf.
Wichtig! Verwenden Sie für die
Edelstahlrahmen des Kochfelds ein
handelsübliches Reinigungsmittel für
Edelstahl.
Der Edelstahlrahmen der Kochplatte
kann sich aufgrund der hohen Tempe-
ratur leicht verfärben.
Bei einer zu hohen Temperatur kann der
Edelstahlrahmen verschmutzen. Verwenden
Sie daher zum Kochen keine Steintöpfe,
Römertöpfe oder Gusseisenplatten. Ver-
wenden Sie keine Alufolie, da diese die
Oberfläche beschädigen kann.
Reinigen Sie die Edelstahlteile mit Wasser
und trocknen Sie sie dann mit einem wei-
chen Tuch ab.
FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Schalten Sie das Gerät erneut
ein und stellen Sie innerhalb
von 10 Sekunden die Kochstu-
fe ein.
progress 23
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Progress pem 6000 e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info