490710
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
Weitere Gefahren
5
D
Dieses Elektrogerät darf nur von Personen
verwendet, instandgehalten und
instandgesetzt werden, die ordnungsgemäß
mit den entsprechenden Anweisungen
bekannt gemacht wurden. Das erreichte Alter
dieser Personen muß mit den gültigen
Gesetzen übereinstimmen. Aus Gründen der
Arbeitssicherheit und der Bekanntmachung
mit den verbleibenden Risiken müssen diese
Personen diese Gebrauchsanleitung lesen
und sie verstehen.
1. Eine sichere Arbeit mit dem Gerät ist nur
möglich, wenn Sie sich diese
Gebrauchsanleitung gründlich durchlesen
und die hier angeführten Hinweise genau
einhalten.
2. Halten Sie die Sicherheitsvorschriften ein,
die Lieferbestandteil jeder Maschine sind.
3. Die Maschine darf nicht in feuchten und
nassen Räumen und draußen bei Regen,
Nebel, Schneetreiben und in einer
explosionsgefährdeten Umgebung
verwendet werden.
4. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung des
Werkzeugs die flexible Zuleitung und die
Steckergabel. Lassen Sie Mängel von einem
sachkundigen Service beseitigen.
5. Vor der Ausführung jeglicher Arbeit am
Elektrogerät ziehen Sie die Steckergabel
aus der Netzsteckdose.
6. Stecken Sie die Gabel nur bei
ausgeschaltetem Elektrogerät in die
Steckdose. Führen Sie flexible Zuleitung bei
der Arbeit stets vom Gerät nach hinten, sie
muß im gesamten Ausführungsbereich der
Arbeit frei beweglich sein, damit die
Bewegung des Gerätes in keiner Weise
beschränkt ist.
7. Verwenden Sie außerhalb von Gebäuden
ausschließlich genehmigte Verlängerungs-
kabel und Kabelverbindungen.
8. Das Elektrogerät darf nur in der Ausgangs-
lage auf dem Werkstück gestartet werden.
9. Kommen Sie nicht mit den Händen in die
Nähe des Spanableitkanals. Kommt es zu
einer Verstopfung des Kanals, ist das
Elektrogerät erst auszuschalten und es muß
vollständig zum Stillstand kommen. Erst
danach ist es gestattet die angesammelten
Späne zu beseitigen.
10. Sichern Sie die Arbeit so, daß Sie in einer
geeigneten Stellung arbeiten, das Werkstück
gut unterlegt oder befestigt ist und das
Elektrogerät eine ausreichende Abstützung
hat.
11. In allen Fällen, in denen es möglich ist, sollte
das Elektrogerät über eine Schutzsicherung
mit Stromschutz (FI) oder einen beweglichen
Stromschutz (PRCD) angeschlossen
werden.
12. Dieses Elektrogerät ist nicht für die
Verwendung in stationärer Lage bestimmt.
13. Der beim Schleifen entstehende Staub ist
gesundheitsschädlich. Verwenden Sie bei
der Arbeit eine Absaugvorrichtung und
Respiratoren.
14. Drehen Sie stumpf gewordene Messer um
oder tauschen Sie sie rechtzeitig aus,
andernfalls wächst die Rückwurfgefahr.
15. Legen Sie den Hobel nach der Beendigung
der Arbeit erst dann ab, wenn der Hobelkopf
vollständig zum Stillstand kommt.
16. Beschädigte Kabel sind unverzüglich durch
einen Fachmann auszutauschen.
17. Jegliche unberechtigte Verwendung des
Erzeugnisses kann eine Unfallursache sein.
18. Reparaturen sind nur von qualifizierten
Mitarbeitern auszuführen.
19. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
20. Tragen Sie eine Schutzbrille und
Gehörschutz.
21. Verwenden Sie nur den Hobelkopftyp, der
mit der Maschine geliefert wird.
Auch wenn das Elektrogerät in ordnungs-
gemäßer Weise verwendet und alle
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden,
können folgende Gefahren nicht ausge-
schlossen werden, die von der Konstruktion des
Elektrogerätes ausgehen, das die Ausführung
der geforderten Arbeitsleistungen ermöglichen
muß:
- Kontakt mit den Hobelmessern beim
Auslaufen der Maschine;
- Ergreifen von Bekleidungsteilen durch die sich
drehenden Bestandteile;
- Durch die flexible Stromzuleitung bewirkte
Gefahren;
- Durch den gesundheitsschädlichen Staub bei
längerem Gebrauch des Hobels ohne
Verwendung einer Absaugvorrichtung
bewirkte Gefahren.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Protool PLP 205 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info