490711
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
4
Technische Angaben
Bedienungselemente
Vorgeschriebene Verwendung
Spannung 230 V 230 V
Frequenz 50 - 60 Hz 50 - 60 Hz
Spezifische Aufnahmeleistung 2 000 W 2 300 W
Leistung 1 380 W 1 500 W
Drehzahl: im Leerlauf 13 500 min 13 000 min
bei spezifischer Belastung 9 000 min 10 500 min
Abnahmetiefe 0-3mm 0-3mm
Abnahmebreite 205 mm 245 mm
Gewicht des Elektrogerätes 13 kg 14 kg
Schutzklasse II / II /
-1 -1
-1 -1
~~
D
1. Hobelgriff
2. Schalter
3. Sicherungsdruckschalter
4. Fenster mit Maschinenüberlastungsanzeige
(LED-Anzeige)
5. Vorderer drehbarer Hobelgriff (mit Skala zur
Einstellung der Abnahmetiefe)
6. Skala zur Einstellung der Abnahme
7. Hebel zur Arretierung der
Abnahmeeinstellskala
8. Vordere bewegliche Hobelplatte
9. Feste Hobelplatte
10. Kippbarer Seitenführungsanschlag (Rolle)
11. Lüftungsöffnungen
12. Öffnung zur Ableitung der Hobelspäne
13. Abdeckung des Maschinengehäuses
14. „V“ Nut zum Facettieren der Kanten
15. Hobelkopf mit Messern
16. Drehbares Hobelmesser
17. Messerspannplatte
18. Messerbefestigungskeil
19. Öffnung zum Einschieben des Stifts zur
Sicherung der Lage des Hobelkopfes beim
Austausch der Hobelmesser
20. Befestigungsschrauben der Hobelmesser
21. Maulschlüssel (8/13)
22. Hobelkopfabdeckung
23. Riemenabdeckung
24. Bürstendeckel
25. Sechskantschraube des
Maschinengehäusedeckels
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör muß
nicht zum Lieferumfang gehören.
Der Zimmererhobel ist universell verwendbar
zum Hobeln und Abgleichen sichtbarer
Balkenoberflächen, z.Bsp. von unverhüllten oder
überstehenden Teilen; geeignet ist er auch zum
Hobeln von Bauholz, z.Bsp. für sichtbare
Fachwerkkonstruktionen, und für andere
Zimmerer- und Tischlerarbeiten. Durch
unsachgemäße Verwendung verursachte
Beschädigungen und Unfälle verantwortet
ausschließlich der Anwender des Erzeugnisses.
Bei der Arbeit mit dem Elektrogerät sind aus
Gründen der Begrenzung der Entstehung von
Unfällen die allgemeinen Prinzipien und
Richtlinien zur Vorbeugung von Unfällen und die
beigefügten „Sicherheitshinweise“ einzuhalten.
Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen,
die durch unberechtigte Eingriffe verursacht
wurden, oder wenn mit dem Elektrogerät
anderes als das gelieferte Zubehör verwendet
wird.
Typ PLP 205 E PLP 245 E
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Protool PLP 24 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info