490697
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/182
Nächste Seite
8
3 Bedienungselemente
[1-1] Entriegelungstaste
[1-2] Schaltertaste
[1-3] Parallelanschlag
[1-4] Kettenschutz
[1-5] Spannschraube für Parallelanschlag
[1-6] Führungstisch
[1-7] Zusatzgriff vorne
[1-8] Ölstandsanzeige
[1-9] Ölbehälterverschluss
[1-10] Spannauswurf, drehbar
[1-11] Kettenspannrad
[1-12] Öldosierungsrad
[1-13] Einstellung ziehender Schnitt
[1-14] Vorwahl Drehzahl
[1-15] Zusatzgriff hinten
[1-16] Parallelanschlag
[2-1] Abdeckung Kettenrad
[2-2] Spannrad
[2-3] Kette
[2-4] Führungsleiste
[2-5] Öffnung für Spannbolzen
[2-6] Spannbolzen
[2-7] Einspannschraube
[2-8] Kettenrad
[2-9] Kettenspannrad
[3-1] Einstellung ziehender Schnitt
[4-1] Kettenanzeige für 0°
[4-2] Handschraube zur Einstellung des
Gehrungswinkels
[4-3] Skala
[4-4] Kettenanzeige für 45°
[4-5] Kettenanzeige für 60°
[4-6] Schnittanzeiger für 0°
[5-1] Ölstandanzeige
[5-2] Öldosierungsrad
[6-1] Distanzschrauben
[7-1] Führungsschiene
[7-2] Zwinge
[7-3] Einstellbare Winkelführung
[7-4] Verbindungsstück
[7-5] Schnellspanner
[8-1] Sprengring
[8-2] Scheibe
[8-3] Kettenrad
[8-4] Spindel
Das abgebildete oder beschriebene Zubehör muss
nicht im Lieferumfang enthalten sein.
4 Einsatzbereich der
Maschine
4.1 Beschreibung der Maschine
Die Schwertsäge SSP 200 EB ist zum vielfältigen
Einsatz bei Holzbauarbeiten entwickelt. Mit dieser
Maschine kann man rechtwinkelig sowie im ein-
stellbaren Winkel bis zu 200 mm tief sägen. Un-
terschiedliche Kettentypen ermöglichen die Wahl
des richtigen Werkzeugs für jeden Einsatzzweck.
Der Schnittwinkel kann anhand von zwei Schwenk-
segmente und einer gut ablesbaren Skala schnell
und problemlos bis 60° eingestellt werden. Die Ma-
schine ist mit einem ausziehbaren Parallelanschlag
ausgestattet, der beidseitig des Führungsschlittens
eingesetzt werden kann und einen genauen und
geraden Schnitt gewährleistet.
Die Führungsleiste kann schnell um 10° nach hin-
ten gekippt werden. Die Kettenspannung erfolgt
bequem ohne Werkzeug anhand des Spannrads,
welches leicht oben am Hauptgriff zugänglich ist.
Die geeignet gestaltete Öffnung zum Spanauswurf
sorgt für eine zuverlässige Spanabführung aus der
Maschine und ermöglicht den Einsatz von einem
Absauggerät. Die Kette wird während des Sägens
optimal anhand der Öl-Dosierpumpe geschmiert.
Nach dem Einschalten der Maschine läuft der Motor
sanft, gesteuert von der elektronischen Steuerein-
heit bis auf maximale Drehzahl an. Die Elektro-
nik schützt den Motor, bei eventueller plötzlicher
Überlastung des Motors wird dieser automatisch
abgeschaltet. Bei langfristiger Überlast erfolgt eine
Umschaltung in den sog. Kühlbetrieb, wobei die
Maschine mit niedriger Kühlungsdrehzahl bis zur
Abkühlung läuft und erst dann in den normalen
Arbeitsbetrieb zurück geht. Beim Ausschalten der
Maschine wird die elektronische Bremse aktiviert,
welche wesentlich die Nachlaufzeit der Kette ver-
kürzt. Abhängig von der eingestellten Drehzahl
kann die Nachlaufzeit deutlich differieren.
4.2 Werkzeugeigenschaften
Die Schwertsäge SSP 200 EB ist zum Sägen von
Quer- und kürzeren Längsschnitten ins volle, mas-
sive Holz oder ähnliche Werkstoffe bestimmt. Die
Maschine wird von einer Person bedient, die sie
an den dazu bestimmten Griffen hält und führt,
d. h., am vorderen Zusatzgriff und am hinteren
Griff. Die Maschine am hinteren Hilfsgriff zu hal-
ten ist nur dann erlaubt, wenn keine Gefahr durch
Rückschlag besteht. Jeder andere Einsatz wird für
einen für diese Maschine nicht bestimmten Einsatz
gehalten. Die Maschine ist nicht zum Baumfällen
oder zum Schneiden von Bäumen und Sträuchern
bestimmt! Der Maschinenhersteller haftet nicht für
durch bestimmungswidrige Nutzung entstandene
Schäden. Das Risiko bei so einer Nutzung trägt
alleine der Nutzer der Maschine. Zur bestimmungs-
gerechten Nutzung gehört auch die Einhaltung der
vom Hersteller festgelegten Betriebs-, Service- und
Reparaturbedingungen. Personen unter 16 Jahre
dürfen diese Maschine nicht bedienen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Protool SSP 200 EB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info